Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

Börsen-Newsletter Vorschau

Der Börsen-Newsletter Ihrer Sparda-Bank Hamburg eG - 18.09.2025
Tagesausblick 18.09.2025: 

DEUTSCHLAND: - GEWINNE ERWARTET - Der Dax dürfte am Donnerstag nach dem Zinsentscheid in den USA
freundlich in den Handel starten. Anleger haben wie erwartet die erste Zinssenkung der Fed in
diesem Jahr bekommen und wirken damit zunächst zufrieden. Der Broker IG taxierte den deutschen
Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt fast ein halbes Prozent höher auf 23.466 Punkte. In
den vergangenen beiden Tagen hatte sich der Dax jeweils bei etwa 23.300 Punkten gefangen.
Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners sprach am Morgen davon, dass Anleger in diesem
Bereich eine Kaufschwelle ausgemacht haben. "Die Fed senkt den Leitzins um 25 Basispunkte und
signalisiert, dass weitere drei Zinssenkungen ausreichen werden", schrieb der ING-Experte James
Knightley. Zwei weitere in diesem Jahr entsprächen aktuell den Erwartungen, für 2026 werde aber nur
ein weiterer Zinsschritt angedeutet. Der Markt sei von den Fed-Prognosen einer "sanften Landung"
jedoch nicht überzeugt und gehe derzeit perspektivisch von mehr Zinsstufen aus.

USA: - DOW IM PLUS; NASDAQ UND S&P 500 IM MINUS - Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den
Dow Jones Industrial am Mittwoch aus seiner jüngsten Lethargie gerissen und auf ein Rekordhoch
gehievt. Anleger reagierten erleichtert darauf, dass die Fed wie erwartet erstmals seit rund einem
Dreivierteljahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt hatte. Der weitere Zinspfad jedoch
bleibt auch nach den zusätzlichen geldpolitischen Aussagen der Notenbank und den Äußerungen von
Fed-Chef Jerome Powell auf der Pressekonferenz unklar. Daher büßte der Dow einen guten Teil seiner
Tagesgewinne wieder ein. Der Leitindex schloss 0,57 Prozent im Plus bei 46.018,32 Punkten. Seine
Bestmarke liegt nun bei knapp 46.262 Punkten. Die wichtigsten Technologie-Indizes und der
marktbreite S&P 500 unterbrachen ihre jüngste Rekordjagd. Sie hatten schon vorab von der Hoffnung
auf niedrigere Zinsen zur Ankurbelung der Wirtschaft profitiert. So fiel der S&P 500 jetzt um 0,10
Prozent auf 6.600,35 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,21 Prozent auf 24.223,69
Punkte.

ASIEN: - NIKKEI NACH US-ZINSSENKUNG AUF REKORDHOCH - In Asien hat die US-Zinssenkung größtenteils
zu Gewinnen geführt. Vor allem in Japan ging es deutlich nach oben. Der japanische Nikkei 225 zog
rund eine Stunde vor Handelsende um 1,45 Prozent auf 45.440 Punkte und lag damit nur knapp unter
dem im Handelsverlauf erreichten Rekordhoch von knapp 45.509 Punkten. In China legte der
CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen leicht zu. Der Hang-Seng-Index der
chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gab gegen den überwiegend positiven Trend in Asien
etwas nach.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 11:33 23.655,23 +296,05 +1,27%
TecDAX 11:33 3.648,52 +74,45 +2,08%
MDAX 11:33 30.461,99 +244,61 +0,81%
Euro Stoxx 50 11:33 5.438,06 +68,36 +1,27%
Dow Jones 03:42 46.018,32 +260,42 +0,57%
Nikkei 225 08:30 45.320,35 +529,97 +1,18%
Gewinner/Verlierer (Stand: 11:48):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
ZALANDO SE INHA... 27,23 EUR +1,38 +5,34%
SARTORIUS AG VO... 208,40 EUR +8,85 +4,44%
SAP SE INHABER-... 226,50 EUR +8,80 +4,04%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
CONTINENTAL AG ... 58,14 EUR -14,84 -20,33%
VOLKSWAGEN AG V... 97,10 EUR -1,94 -1,96%
BEIERSDORF AG I... 91,54 EUR -1,54 -1,65%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SILTRONIC AG NA... 44,34 EUR +3,90 +9,64%
AIXTRON SE NAME... 13,48 EUR +0,72 +5,60%
SUSS MICROTEC S... 29,26 EUR +1,48 +5,33%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
FREENET AG NAME... 27,44 EUR -0,10 -0,36%
PNE AG NAMENS-A... 13,72 EUR ±0,00 ±0,00%
DEUTSCHE TELEKO... 29,21 EUR +0,03 +0,10%
Erste Nachrichten von heute:

- 11:31:06 BUSINESS WIRE: Curatis: FDA-Protokoll bestätigt positives Ergebnis des Treffens vom 9. September 2025 – Corticorelin auf dem Weg zur Phase 3
- 11:30:27 AKTIE IM FOKUS: Krones weiter auf Talfahrt nach Kapitalmarkttag - Exane stuft ab
- 11:21:15 AKTIEN IM FOKUS: Technologiewerte ziehen an nach Zinssenkung der US-Notenbank
- 11:10:34 EQS-Stimmrechte: Zalando SE (deutsch)
- 11:09:42 Geldsorgen erneut größte Angst der Deutschen
- 11:02:38 GNW-News: Fraunhofer Institut bestätigt Durchbruch: Schweizer Unternehmen Glice entwickelt synthetisches Eis mit Gleitfähigkeit von Echt-Eis
- 11:00:17 Abschwung trifft fast alle Bundesländer - zwei Ausnahmen
- 10:54:44 Kerosin-Mangel am Airport Hamburg - Flugausfälle drohen
- 10:40:59 Protest in Frankreich läuft an
- 10:40:08 Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne
Presseschau vom 18.09.2025:

Die aktuelle Presseschau lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters noch
nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie die Presseschau wieder wie gewohnt.
Börsenkalender - Termine des Tages:

USA: Frühindikatoren August 2025 - Wirtschaftsfrühindikatoren
Deutschland: Baugenehmigungen Juli 2025 - Baugenehmigungen
Europäische Union: Produktion im Baugewerbe Juli 2025 - Produktion im Baugewerbe
Wolters Kluwer N.V.: Payment date - Zwischendividende Zahltag
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe - Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe
Niederlande: Arbeitsmarkt August 2025 - Arbeitsmarkttrends
Aevis Victoria SA: Halbjahresergebnisses 2025 - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
USA: Philadelphia Fed Index September 2025 - Philadelphia Fed Index
Next Plc: Half year results - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
Auto Trader Group Plc: 2025 AGM - Ordentliche Hauptversammlung
SSE plc: Final dividend payment - Schlussdividende Zahltag
Japan: Auftragseingänge der Industrie Juli 2025 - Auftragseingänge der Industrie
Europäische Union: Zahlungsbilanz Juli 2025 - Zahlungsbilanz

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

  1. © 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2025 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum