Börsen-Newsletter Vorschau
Der Börsen-Newsletter Ihrer Sparda-Bank Hamburg eG - 17.11.2025 Tagesausblick 17.11.2025:
DEUTSCHLAND: - STABILISIERT - Nach der durchwachsenen Vorwoche dürfte der Dax am Montag wenig
verändert starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem
Xetra-Handelsbeginn wenige Punkte tiefer auf 23.870 Punkte. In der Vorwoche hatte der Dax letztlich
um 1,3 Prozent zugelegt. In der Hoffnung auf das dann tatsächlich besiegelte Ende des bis dahin
längsten Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) hatte der Dax zwischenzeitlich sogar
bis zu 3,7 Prozent gewonnen. Mit 24.441 Punkten schien er auf Kurs Richtung Oktober-Rekord bei
24.771 Punkten, wurde dann aber ausgebremst. Äußerungen von Fed-Mitgliedern schürten Zweifel, ob
die US-Notenbank im Dezember die Zinsen ein weiteres Mal senken wird. Aus der nahezu
abgeschlossenen Berichtssaison zog JPMorgan-Stratege Mislav Matejka derweil ein recht positives
Zwischenfazit nach generell ermutigenden Resultate. Die Eurozone hinke hinterher, die
Profitabilität dürfte 2026 aber anziehen.
USA: - DOW IM MINUS, NASDAQ STABILISIERT - Nach den zurückliegenden Kursausschlägen haben die
Anleger ihre Nervosität am Freitag nicht abgelegt. Der Handel ging mit tiefen Verlusten los, weil
neben Sorgen mit Blick auf die Bewertungen von Technologiekonzernen auch vermehrt gezweifelt wird,
ob die US-Notenbank Fed die Zinsen im laufenden Jahr noch ein weiteres Mal senken wird. Der
Abwärtsdruck ließ dann aber nach. Der Dow Jones Industrial verlor am Freitag 0,65 Prozent auf
47.147,48 Punkte. Andere Indizes hatten sich zuletzt deutlicher von ihren Bestmarken entfernt und
entwickelten sich nun einen Tick besser. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,05 Prozent auf 6.734,11
Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,06 Prozent auf 25.008,24 Punkte zu,
nachdem er im frühen Handel auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober abgesackt war.
ASIEN: - VERLUSTE - Zu Beginn einer mit US-Wirtschaftsdaten wohl vollgepackten Wochen haben die
Börsen Asiens nachgegeben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 sank am Montag im späten Handel um
0,2 Prozent, wenngleich Japans Wirtschaft im Sommer nicht so stark geschrumpft war, wie befürchtet.
Gleichwohl dürften die Daten die Überzeugung der seit Kurzem amtierenden Regierung untermauern, die
Wirtschaft mit einem umfangreichen Wachstumspaket zu stützen. Der Hang-Seng-Index der chinesischen
Sonderverwaltungszone Hongkong fiel um gut ein Prozent, während der CSI-300-Index mit den
wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen um 0,8 Prozent fiel. Im Wochenverlauf rücken
dann US-Konjunkturdaten in den Blick, die zuletzt wegen des teilweisen Stillstands der
US-Regierungsgeschäfte (Government Shutdown) ausgefallen waren. Sie könnten entscheidend dafür
sein, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins im Dezember noch einmal senken wird oder nicht. Zudem
könnten die zur Wochenmitte erwarteten Quartalszahlen des KI-Chip-Spezialisten Nvidia die Stimmung
für die Branche prägen.
Vorgaben aus den Märkten:
| Zeit | Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
| Xetra-DAX | 11:24 | 23.768,70 | -107,85 | -0,45% |
| TecDAX | 11:24 | 3.513,82 | -20,82 | -0,59% |
| MDAX | 11:24 | 29.237,87 | -174,49 | -0,59% |
| Euro Stoxx 50 | 11:24 | 5.662,18 | -31,59 | -0,55% |
| Dow Jones | 03:43 | 47.147,48 | -309,74 | -0,65% |
| Nikkei 225 | 07:45 | 50.323,91 | -52,62 | -0,10% |
DAX Gewinner
| Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
| SIEMENS ENERGY ... | 112,75 EUR | +2,25 | +2,04% |
| HEIDELBERG MATE... | 213,20 EUR | +4,00 | +1,91% |
| AIRBUS SE AANDE... | 209,20 EUR | +2,65 | +1,28% |
DAX Verlierer
| Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
| MERCK KGAA INHA... | 115,30 EUR | -2,25 | -1,91% |
| DEUTSCHE POST A... | 43,25 EUR | -0,72 | -1,64% |
| SIEMENS AG NAME... | 226,80 EUR | -3,55 | -1,54% |
TecDAX Gewinner
| Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
| NAGARRO SE NAME... | 66,55 EUR | +8,20 | +14,05% |
| SUSS MICROTEC S... | 37,12 EUR | +3,32 | +9,82% |
| SMA SOLAR TECHN... | 31,66 EUR | +0,56 | +1,80% |
TecDAX Verlierer
| Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
| BECHTLE AG INHA... | 38,90 EUR | -1,20 | -2,99% |
| AIXTRON SE NAME... | 17,50 EUR | -0,28 | -1,58% |
| SILTRONIC AG NA... | 43,76 EUR | -0,70 | -1,57% |
| - 11:11:12 | AKTIE IM FOKUS: Heidelberg Materials nähern sich Rekord - Barclays-Empfehlung |
| - 11:05:36 | EQS-News: Future With U: Phemex feiert sein 6-jähriges Jubiläum mit einem Nutzerwachstum von 66 % und einer gemeinsamen Vision (deutsch) |
| - 11:05:33 | EQS-News: SGX Derivatives beschreitet mit institutionellen Krypto-Perpetual-Futures neue Wege (deutsch) |
| - 11:05:33 | EQS-News: vHive knackt das Problem der HF-Interferenzen für vollständig autonome Vermessungen von Funkmasten (deutsch) |
| - 11:03:09 | EQS-News: Steyr Motors bestätigt mittelfristige Wachstumsziele trotz temporärer Auftragsverschiebungen (deutsch) |
| - 11:02:50 | AKTIE IM FOKUS: Suss Microtec am Investorentag begehrt wegen Zielsetzungen |
| - 11:01:16 | EQS-Adhoc: Steyr Motors AG: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 - Mittelfristprognose bestätigt (deutsch) |
| - 10:53:00 | EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V. (deutsch) |
| - 10:51:24 | Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy |
| - 10:46:33 | Klingbeil pocht in China auf Zugang zu kritischen Rohstoffen |
Die aktuelle Presseschau lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters noch
nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie die Presseschau wieder wie gewohnt.
Börsenkalender - Termine des Tages:
| YOC AG: Veröffentlichung des Berichts zum 3. Quartal 2025 | - | Bericht zum 3. Quartal |
| Italien: Verbraucherpreisindex Oktober 2025 | - | Verbraucherpreisindex |
| Kanada: Verbraucherpreisindex Oktober 2025 | - | Verbraucherpreisindex |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH
