Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

Nachrichten - Detailansicht

03.06.2024 11:48:00 - ROUNDUP/Wüst: Kanzler soll Pflichtversicherung für Naturkatastrophen


DÜSSELDORF (dpa-AFX) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) nimmt bei seiner Forderung nach einer Pflichtversicherung für Elementarschäden den Bundeskanzler in die Pflicht. "Deutschland steht im Dauerregen, doch der Kanzler spannt den Regenschirm nicht auf. Ich habe die klare Erwartung, dass Olaf Scholz jetzt zu seinem Wort steht und eine Pflichtversicherung für Elementarschäden einführen wird", sagte Wüst am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

"Das Hochwasser in Süddeutschland zeigt uns einmal mehr: Wir werden uns in Deutschland an Extremwetterereignisse als Teil unseres Alltags gewöhnen müssen. Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden wäre jetzt die richtige finanzielle Schadensvorsorge", so Wüst.

Er ergänzte: "Olaf Scholz hat sich als Finanzminister und Bundeskanzler für die Einführung ausgesprochen. Es ist auch eine Frage der Führungskompetenz, ob Olaf Scholz beim richtigen Umgang mit den Hochwassergefahren sein Wort halten kann. Die Länder sind sich einig, der Ball liegt nun bei der Ampel. Der Kanzler muss jetzt endlich ins Handeln kommen und Verantwortung übernehmen."

Die Länderchefs wollen am 20. Juni mit Scholz über die mögliche Einführung einer Pflichtversicherung beraten. "Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden würde nicht nur vielen Menschen Sicherheit geben und sie im Ernstfall vor dem wirtschaftlichen Ruin bewahren. Wir würden damit auch im Sinne des Steuerzahlers handeln, der nach den jetzigen Regelungen immer wieder für Milliarden-Schäden geradestehen muss", sagte Wüst. "Die aktuelle Lage in Süddeutschland mahnt: Ein nochmaliges Verschieben ist nach den Jahren des Nicht-Handelns nicht akzeptabel."

Der Eigentümerverband Haus & Grund sprach sich hingegen gegen eine Pflichtversicherung aus. "Eine Pflichtversicherung verhindert keinen einzigen Schadensfall", sagte Verbandspräsident Kai Warnecke laut einer Mitteilung. Im Mittelpunkt sollten ihm zufolge stattdessen Schutzmaßnahmen gegen Starkregen und Überflutungen stehen. Als Beispiel nannte der Verband unter anderem Bauverbote in hochgefährdeten Gebieten sowie die Einführung einer für die Öffentlichkeit einsehbaren Risikoanalyse. Dennoch sei laut Warnecke eine Elementarschadenversicherung sinnvoll. Sie schütze vor existenziellen finanziellen Folgen./ola/DP/men


Quelle: dpa-AFX

  Name WKN Börse Kurs Whrg. Zeit Diff. Diff. % Stück Umsatz
Kursdetails anzeigen TALANX AG NA O.N. - Frankfurt 74,55 EUR 25.06. / 15:34 +0,85 +1,15% 76 -
Kursdetails anzeigen SWISS RE AG NAM. ... - Hamburg 0 EUR 04:31 ±0 ±0% 0 -
Kursdetails anzeigen MUENCH.RUECKVERS.... - Frankfurt 466,20 EUR 25.06. / 19:57 +0,50 +0,11% 216 -
Kursdetails anzeigen HANNOVER RUECK SE... - Frankfurt 236,70 EUR 25.06. / 16:29 +1,20 +0,51% 103 -
Kursdetails anzeigen ALLIANZ SE NA O.N. - Frankfurt 260 EUR 25.06. / 19:48 -1,10 -0,42% 2,40 Tsd. -
  1. © 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2024 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum