Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

Nachrichten - Detailansicht

27.11.2023 16:23:24 - Autogipfel: Bundesregierung und Industrie suchen Schulterschluss


BERLIN (dpa-AFX) - Bei einem Autogipfel im Kanzleramt haben Bundesregierung und Industrie einen Schulterschluss beim Ausbau der Elektromobilität gesucht. Der Sprecher der Bundesregierung teilte nach dem Treffen im Kanzleramt am Montag mit: "Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass mit Blick auf den Hochlauf der Elektromobilität, aber auch die digitale Transformation, eine erfolgreiche Zukunft automobiler Wertschöpfung in Deutschland nur gemeinsam erreicht werden kann."

Im Mittelpunkt des Gesprächs habe die Frage gestanden, wie das Ziel von 15 Millionen vollelektrischen Pkw bis 2030 in Deutschland erreicht und die Verbreitung von vollelektrischen Pkw langfristig gestärkt werden könne. Vollelektrische Pkw könnten maßgeblich zur Emissionsminderung und Dekarbonisierung im Verkehrsbereich beitragen.

Die Teilnehmer der Runde seien sich einig gewesen, dass die Anschaffungskosten von elektrischen Pkw gesenkt werden müssten, um das Ziel von 15 Millionen E-Autos zu erreichen, so der Sprecher. Auch die Modellbreite müsse erhöht werden.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) begrüßte das klare Bekenntnis der Automobilindustrie, auch selbst in Ladeinfrastruktur zu investieren - dies sei beim Autogipfel bekräftigt worden. Die Transformation könne nur gemeinsam gelingen./hoe/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

  Name WKN Börse Kurs Whrg. Zeit Diff. Diff. % Stück Umsatz
Kursdetails anzeigen VOLKSWAGEN AG VZO... - Xetra 103,55 EUR 15:09 -3 -2,82% 840,31 Tsd. 87,92 Mio.
Kursdetails anzeigen MERCEDES-BENZ GRP... - Xetra 64,04 EUR 15:09 -0,77 -1,19% 1,49 Mio. 96,21 Mio.
Kursdetails anzeigen BAY.MOTOREN WERKE... - Xetra 87,44 EUR 15:09 -2,80 -3,10% 501,80 Tsd. 44,54 Mio.
  1. © 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2024 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum