Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

Nachrichten - Detailansicht

06.07.2023 09:16:05 - EQS-News: USU in internationaler Studie SPARK Matrix als Leader für Enterprise Service Management positioniert (deutsch)


USU in internationaler Studie SPARK Matrix als Leader für Enterprise Service Management positioniert

^
EQS-News: USU Software AG / Schlagwort(e):
Studienergebnisse/Studienergebnisse
USU in internationaler Studie SPARK Matrix als Leader für Enterprise Service
Management positioniert

06.07.2023 / 09:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Die SPARK Matrix(TM) von Quadrant Knowledge Solutions bietet detaillierte
    Wettbewerbsanalyse und ein Ranking der führenden Enterprise Service
    Management-Anbieter weltweit.


  * USU erhält mit ihrer umfassenden Technologie- und
    Kundenmanagement-Lösung herausragende Bewertungen in den Bereichen
    Technologieexzellenz und Customer Experience


Möglingen, 6. Juli 2023

In ihrer internationalen Studie SPARK-Matrix(TM) Enterprise Service Management
2023 stufen die Analysten von Quadrant Knowledge Solutions USU als
Technologieführer ein. SPARK Matrix(TM) enthält eine detaillierte Analyse der
globalen Marktdynamik, der wichtigsten Trends, der Anbieterlandschaft und
der Wettbewerbspositionierung im Enterprise Service Management (ESM). Die
Studie bietet den Nutzern strategische Informationen zur Bewertung der
Fähigkeiten führender Technologieanbieter, der Wettbewerbsdifferenzierung
und der Marktposition. Die ESM-Studie kann auf der Website von Quadrant
Knowledge Solutions angefragt werden.

"USU bietet mit ihrer ESM-Lösung eine Vielzahl von Funktionen in den
Bereichen HR, Facility Management, Corporate Service, Datenschutz &
Compliance, Finanz- und Marketingdienstleistungen. Zu den Merkmalen von USU
Enterprise Service Management gehört die no-code/low-code-basierte Plattform
mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche für eine Vielzahl von
Geschäftsanwendungen. Sie bietet auch ein vorkonfiguriertes Self
Service-Portal oder Chatbots mit einer Multi Bot-Architektur, die aus
Lead-Bots und darunter liegenden Experten-Bots für bestimmte Anwendungsfälle
besteht", urteilt Sofia Ali, Senior Analystin bei Quadrant Knowledge
Solutions. "USU ist damit in der Lage, die vielfältigen Kundenbedürfnisse in
allen Branchen zu erfüllen. Mit seinen umfassenden Fähigkeiten,
überzeugenden Kundenreferenzen, einer umfassenden Roadmap und Vision sowie
einer Produktpalette mit sehr guter Skalierbarkeit hat USU hohe Bewertungen
in Bezug auf technologische Exzellenz und Customer Experience erhalten und
wurde in der SPARK-Matrix Enterprise Service Management 2023 daher als
führend eingestuft."

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Quadrant Knowledge Solutions.
Die SPARK MatrixTM für Enterprise Service Management ist eine umfassende
internationale Marktstudie, welche die Lösungen der führenden 16
ESM-Anbieter im Detail analysiert und bewertet. Daher sind wir stolz darauf,
in der Gesamtwertung als Leader eingestuft zu werden. Egal ob on premises,
als SaaS- oder Hybrid-Lösung - mit unserer modular aufgebauten und
skalierbaren Produktsuite lassen sich alle Service- und Supportprozesse
zentral abbilden. Dabei werden über 100 ESM-relevante Prozesse auch out of
the box ausgeliefert", bekräftigt Peter Stanjeck, Senior Vice President bei
USU.

Quadrant Knowledge Solutions definiert Enterprise Service Management (ESM)
als eine Disziplin, die Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe durch
verschiedene Service-Management-Praktiken automatisiert, lenkt, verbessert
und priorisiert. ESM nutzt Service-Management-Praktiken, -Module und
ITIL-Richtlinien (Information Technology Infrastructure Library), um ihre
Fähigkeiten über die traditionelle IT-Infrastrukturdomäne hinaus auf andere
Geschäftsfunktionen auszuweiten. ESM ermöglicht es Geschäfts- und
IT-Führungskräften, diese Praxis auf mehrere Nicht-IT-Geschäftsfunktionen
wie Personalwesen, Gebäudemanagement, Finanzen, Unternehmens-, Marketing-,
Rechts- und Kundenerfahrungsinitiativen auszudehnen, um die IT-Infrastruktur
und Betriebsaktivitäten des Unternehmens zu automatisieren, zu
digitalisieren und zu verbessern."

ESM hat sich aus dem IT Service Management (ITSM) entwickelt, das sich auf
die Verwaltung von IT-bezogenen Aufgaben, Problemen und Prozessen wie
Back-Office-, Ticketing- und Service-Desk-Funktionen beschränkt hat. Der
ESM-Markt gewinnt durch die steigende Nachfrage nach Digitalisierung,
Zusammenarbeit, Remote-Arbeit und Verbesserung der Mitarbeiter- und
Kundenerfahrung durch die Integration von Front- und Back-Office-Aufgaben
ständig an Bedeutung.

Diese Pressemitteilung ist unter abrufbar unter https://www.usu.com


USU Software AG

Als führender Anbieter von Software- und Servicelösungen für das IT- und
Service-Management unterstützt USU Unternehmen dabei, die Anforderungen der
digitalen Welt zu bewältigen. Global agierende Unternehmen nutzen unsere
Lösungen, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren -
mit intelligenteren Services, einfacheren Workflows und besserer
Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und weltweiten Standorten
bringt das USU-Team seine Kunden in die Zukunft.

Zur USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28), die im Prime Standard der
Deutschen Börse notiert ist, gehören neben der 1977 gegründeten USU GmbH
auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH,
USU Solutions Inc. und USU SAS.

Weitere Informationen: https://www.usu.com

Quadrant Knowledge Solutions

Quadrant Knowledge Solutions ist ein globales Beratungs- und
Consulting-Unternehmen, das sich darauf konzentriert, seine Kunden bei der
Erreichung ihrer geschäftlichen Transformationsziele mit strategischen
Geschäfts- und Wachstumsberatungsleistungen zu unterstützen. Unsere Vision
ist es, als strategischer Wissenspartner ein integraler Bestandteil des
Geschäfts unserer Kunden zu werden. Unsere Forschungs- und
Beratungsleistungen sind so konzipiert, dass sie umfassende Informationen
und strategische Erkenntnisse liefern, die unseren Kunden helfen,
Wachstumsstrategien zu formulieren, um sich in einem sich ständig
verändernden Geschäftsumfeld zu behaupten und zu wachsen.

Weitere verfügbare Forschungsergebnisse finden Sie unter
https://quadrant-solutions.com/market-research/.

Kontakt

USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 48 67 440
E-mail: thomas.gerick@usu.com

USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Tel.: +49 (0) 71 41 48 67 351
E-mail: falk.sorge@usu.com


---------------------------------------------------------------------------

06.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    USU Software AG
                   Spitalhof
                   71696 Möglingen
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)7141 4867-0
   Fax:            +49 (0)7141 4867-200
   E-Mail:         info@usu-software.de
   Internet:       www.usu-software.de
   ISIN:           DE000A0BVU28
   WKN:            A0BVU2
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1673737




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1673737 06.07.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

  Name WKN Börse Kurs Whrg. Zeit Diff. Diff. % Stück Umsatz
Kursdetails anzeigen USU SOFTWARE AG - Frankfurt 18,35 EUR 08:01 ±0 ±0% 0 -
  1. © 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2024 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum