NIKE INC. REGISTERED SHARES CLASS B O.N.
Stammdaten |
Name |
Nike Inc |
Gründung |
1967 |
Sitz |
Bowerman Drive 1
97005-6453 Beaverton, OR |
Geschäftsjahresende |
31.05. |
Internet |
http://www.nikeinc.com |
Gezeichnetes Kapital |
- |
Telefon |
+15036716453 |
Aktiennennwert |
- |
Telefax |
- |
|
|
WKN |
- |
Management |
 |
Prime Sector |
Konsumgüter |
Aufsichtsrat |
 |
Aktionärsstruktur |
Streubesitz 65,80% Swoosh, LLC 15,50% The Vanguard Group 8,30% BlackRock, Inc 7,30% Travis A. Knight 2009 Irrevocable Trust II 3,10%
|
GuV
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Umsatz | 44.538,00 | 37.403,00 | 39.117,00 | 36.397,00 | 34.350,00 |
Herstellungskosten | 24.576,00 | 21.162,00 | 21.643,00 | 20.441,00 | 19.038,00 |
Vermarktungs-/Vertriebs-/Verkaufskosten | 3.114,00 | 3.592,00 | 3.753,00 | - | - |
Verwaltungsaufwand | 9.911,00 | 9.534,00 | 8.949,00 | 11.511,00 | 10.563,00 |
Wertminderung | 797,00 | 1.119,00 | 720,00 | 747,00 | 706,00 |
Operatives Ergebnis: | 6.937,00 | 3.115,00 | 4.772,00 | 4.379,00 | 4.945,00 |
Finanzergebnis: | -276,00 | -228,00 | 29,00 | - | - |
Zinsergebnis | -262,00 | -89,00 | -49,00 | -54,00 | -59,00 |
Ergebnis vor Steuer: | 6.661,00 | 2.887,00 | 4.801,00 | 4.325,00 | 4.886,00 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 934,00 | 348,00 | 772,00 | 2.392,00 | 646,00 |
Ergebnis nach Steuer: | 5.727,00 | 2.539,00 | 4.029,00 | 1.933,00 | 4.240,00 |
Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | - | 0,00 | 0,00 | - | - |
Minderheitenanteil | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Jahresüberschuss: | 5.727,00 | 2.539,00 | 4.029,00 | 1.933,00 | 4.240,00 |
Buchwert je Aktie | 8,09 | 5,17 | 5,77 | 5,72 | 7,05 |
Bilanziert nach U.S. GAAP, Angaben in Mio. US-Dollar. Das Geschäftsjahr endet am 31.05.
Cashflow
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Cash flow | 6.657,00 | 2.485,00 | 5.903,00 | 4.955,00 | 3.640,00 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -3.800,00 | -1.028,00 | -264,00 | 276,00 | -1.008,00 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -1.459,00 | 2.491,00 | -5.293,00 | -4.835,00 | -1.942,00 |
Veränderung der Finanzmittel | 1.541,00 | 3.882,00 | 217,00 | -934,00 | 722,00 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 13.476,00 | 8.787,00 | 4.663,00 | 5.245,00 | 6.179,00 |
Jahres-Cashflow nach U.S. GAAP in Mio. US-Dollar. Das Geschäftsjahr endet am 31.05.
Wertpapierdaten
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | 1.609,40 | 1.591,60 | 1.618,40 | 1.659,10 | 1.692,00 |
Ausstehende Aktien in Mio. | 1.573,00 | 1.558,80 | 1.579,70 | 1.714,88 | 1.760,36 |
Gewinn je Aktie | 3,64 | 1,63 | 2,55 | 1,13 | 2,41 |
Ergebnis je Aktie verwässert | 3,56 | 1,60 | 2,49 | 1,17 | 2,51 |
Dividende je Aktie | 1,07 | 0,96 | 0,86 | 0,78 | 0,70 |
Dividende | 1.688,46 | 1.487,89 | 1.348,48 | 1.332,00 | 1.243,00 |
Aktuell ausstehende Aktien | 1.578,00 | - | - | - | - |
Bilanz
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Aktiva |
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 13.476,00 | 8.787,00 | 4.663,00 | 5.245,00 | 6.179,00 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 4.463,00 | 2.749,00 | 4.272,00 | 3.498,00 | 3.677,00 |
Vorräte | 6.854,00 | 7.367,00 | 5.622,00 | 5.261,00 | 5.055,00 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 1.498,00 | 1.653,00 | 1.968,00 | 1.130,00 | 1.150,00 |
Summe Umlaufvermögen: | 26.291,00 | 20.556,00 | 16.525,00 | 15.134,00 | 16.061,00 |
Sachanlagen | 8.017,00 | 7.963,00 | 4.744,00 | 4.454,00 | 3.989,00 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 511,00 | 497,00 | 437,00 | 439,00 | 422,00 |
Goodwill | 242,00 | 223,00 | 154,00 | 154,00 | 139,00 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 2.921,00 | 2.326,00 | 2.011,00 | - | - |
Summe Anlagevermögen: | 11.449,00 | 10.786,00 | 7.192,00 | 7.402,00 | 7.198,00 |
Latente Steuern | 2.921,00 | 2.326,00 | 2.011,00 | - | - |
Rechnungsabgrenzungsposten | 1.498,00 | 1.653,00 | 1.968,00 | 1.130,00 | 1.150,00 |
Summe Aktiva: | 37.740,00 | 31.342,00 | 23.717,00 | 22.536,00 | 23.259,00 |
Passiva |
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 469,00 | 696,00 | 15,00 | 342,00 | 331,00 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 2.836,00 | 2.248,00 | 2.612,00 | 2.279,00 | 2.048,00 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | - | - | - | 3.269,00 | 3.011,00 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 306,00 | 156,00 | 229,00 | 150,00 | 84,00 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 9.674,00 | 8.284,00 | 7.866,00 | 6.040,00 | 5.474,00 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 12.344,00 | 12.319,00 | 3.464,00 | 3.468,00 | 3.471,00 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 15.299,00 | 15.003,00 | 6.811,00 | 6.684,00 | 5.378,00 |
Minderheitenanteil | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 6.063,00 | 5.184,00 | 5.010,00 | 3.269,00 | 3.011,00 |
Latente Steuern | 2.955,00 | 2.684,00 | 3.347,00 | 3.216,00 | 1.907,00 |
Summe Fremdkapital: | 24.973,00 | 23.287,00 | 14.677,00 | 12.724,00 | 10.852,00 |
Sonstiges Kapital | -380,00 | -56,00 | 231,00 | 6.292,00 | 8.425,00 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 | 3,00 |
Kapitalrücklagen | 9.965,00 | 8.299,00 | 7.163,00 | - | - |
Gewinnrücklagen | 3.179,00 | -191,00 | 1.643,00 | 3.517,00 | 3.979,00 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 11.078,54 | 6.567,11 | 7.691,52 | - | - |
Summe Eigenkapital: | 12.767,00 | 8.055,00 | 9.040,00 | 9.812,00 | 12.407,00 |
Summe Passiva: | 37.740,00 | 31.342,00 | 23.717,00 | 22.536,00 | 23.259,00 |
Firmenporträt
Nike Inc. gehört zu den größten Sportartikelherstellern der Welt. Der US-amerikanische Konzern entwickelt, entwirft und vertreibt Sportschuhe, -kleidung, -ausrüstung und -zubehör weltweit. Der Vertrieb erfolgt über Retail-Geschäfte, eigene Einzelhandelsgeschäfte, Händler und Lizenznehmer. Neben Sportartikeln hat Nike auch Artikel für den Freizeitbedarf im Angebot. Zu den bedeutenden Tochtergesellschaften von Nike zählen die Luxusmarke Cole Haan, das Schuhlabel Converse Inc., der Hersteller von Surf- und Skatermode Hurley International LLC, das Lifestyle-Unternehmen Jordan Brand sowie der Golfausstatter Nike Golf. Der Konzern berichtet sein operatives Geschäft in den regionalen Segmenten "North America", "Western Europa", "Central & Eastern Europe", "Greater China", "Japan" und "Emerging Countries". Die Vorgängergesellschaft Blue Ribbon Sports wurde in den 1950er Jahren als Konkurrenz zu deutschen Sportschuhherstellern gegründet.