WKN A1ML7J
VONOVIA SE NAMENS-AKTIEN O.N.
Stammdaten |
Name |
Vonovia SE |
Gründung |
2001 |
Sitz |
Universitätsstraße 133
44803 Bochum |
Geschäftsjahresende |
31.12. |
Internet |
http://www.vonovia.de |
Gezeichnetes Kapital |
- |
Telefon |
+492343140 |
Aktiennennwert |
- |
Telefax |
- |
|
|
WKN |
A1ML7J |
Management |
 |
Prime Sector |
Immobilien |
Aufsichtsrat |
 |
Aktionärsstruktur |
Streubesitz 76,60% Norges Bank 11,10% BlackRock 8,30% APG 4,00%
|
GuV
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Umsatz | 3.623,90 | 3.147,10 | 3.091,70 | 2.983,80 | 2.543,10 |
Personalaufwand | 682,30 | 594,90 | 535,70 | 513,10 | 416,00 |
Materialaufwand | 1.671,10 | 1.493,40 | 1.463,00 | 1.381,00 | 1.176,40 |
Sonstige betriebliche Erträge | 939,50 | 822,40 | 105,70 | 132,20 | 116,20 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 430,60 | 318,80 | 295,30 | 300,00 | 273,30 |
Beteiligungsergebnis | 15,70 | 2,70 | 11,80 | 23,10 | 20,10 |
Wertminderung | 3.482,20 | 92,30 | 2.175,80 | 737,90 | 372,20 |
Operatives Ergebnis: | 6.009,60 | 5.436,50 | 3.547,50 | 4.316,60 | 4.298,90 |
Finanzergebnis: | -527,20 | -422,10 | - | - | - |
Zinsen und ähnliche Erträge | 21,50 | 21,90 | 8,90 | 6,80 | 25,10 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 411,60 | 411,40 | 417,50 | 449,10 | 316,60 |
Zinsergebnis | -390,10 | -389,50 | -408,60 | -442,30 | -291,50 |
Ergebnis vor Steuer: | 5.482,40 | 5.014,40 | 3.138,90 | 3.874,30 | 4.007,40 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 2.651,50 | 1.674,40 | 1.844,60 | 1.471,50 | 1.440,50 |
Ergebnis nach Steuer: | 2.830,90 | 3.334,00 | 1.294,30 | 2.402,80 | 2.566,90 |
Minderheitenanteil | -150,60 | -71,50 | -147,30 | -136,30 | -156,20 |
Jahresüberschuss: | 2.641,90 | 3.228,50 | 1.147,00 | 2.266,50 | 2.410,70 |
Buchwert je Aktie | 42,86 | 40,90 | 35,61 | 34,51 | 31,09 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Cashflow
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Cash flow | 1.823,90 | 1.430,50 | 1.555,90 | 1.132,50 | 946,00 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -19.115,80 | -1.729,90 | -2.505,70 | -3.892,50 | -1.350,10 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | 18.125,00 | 402,60 | 902,80 | 3.041,50 | -870,50 |
Veränderung der Finanzmittel | 819,50 | 112,60 | -47,00 | 281,50 | -1.274,60 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 1.432,80 | 613,30 | 500,70 | 547,70 | 266,20 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Wertpapierdaten
|
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 626,47 | 550,42 | 542,27 | 518,08 |
Ausstehende Aktien in Mio. | - | 626,47 | 550,42 | 542,27 | 518,08 |
Gewinn je Aktie | - | 4,22 | 5,87 | 2,12 | 4,37 |
Ergebnis je Aktie verwässert | - | 4,22 | 5,87 | 2,12 | 4,37 |
Dividende je Aktie | - | 1,66 | 1,69 | 1,57 | 1,44 |
Dividende | - | 1.289,15 | 956,35 | 504,86 | 746,03 |
Aktuell ausstehende Aktien | 776,60 | - | - | - | - |
Bilanz
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Aktiva |
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 1.432,80 | 613,30 | 500,70 | 547,70 | 266,20 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 449,90 | 268,90 | 205,70 | 493,10 | 234,90 |
Vorräte | 687,60 | 579,10 | 8,80 | 8,80 | 6,20 |
Forderungen aus laufender Steuer | 201,90 | 39,80 | 84,70 | 170,20 | 47,90 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 4.003,60 | 284,30 | 631,10 | 528,20 | 241,50 |
Summe Umlaufvermögen: | 6.775,80 | 1.785,40 | 1.431,00 | 1.748,00 | 796,70 |
Sachanlagen | 654,10 | 387,60 | 358,60 | 250,40 | 177,60 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 3.005,30 | 1.611,70 | 1.604,00 | 2.943,20 | 2.637,10 |
Goodwill | 2.766,50 | 1.494,70 | 1.492,70 | 2.842,40 | 2.613,50 |
Finanzanlagen | 95.665,70 | 58.487,80 | 52.736,60 | 43.490,90 | 33.182,80 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 219,40 | 144,90 | 367,50 | 955,10 | 722,10 |
Summe Anlagevermögen: | 99.544,50 | 60.632,00 | 55.066,70 | 47.639,60 | 36.719,60 |
Latente Steuern | 19,80 | 16,40 | 59,30 | 54,10 | 10,30 |
Summe Aktiva: | 106.320,30 | 62.417,40 | 56.497,70 | 49.387,60 | 37.516,30 |
Passiva |
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 6.901,30 | 1.737,40 | 2.376,90 | 2.698,50 | 1.601,10 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 444,40 | 229,50 | 224,20 | 243,50 | 133,10 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 1.716,30 | 948,90 | 1.038,30 | 1.180,50 | 472,50 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | - | - | - | - | 0,40 |
Erhaltene Anzahlungen | - | - | 42,60 | 23,20 | 32,80 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 9.062,00 | 2.915,80 | 3.682,00 | 4.145,70 | 2.239,90 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 40.806,80 | 22.842,40 | 21.198,00 | 17.437,50 | 12.459,40 |
Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | - | - | 569,90 | 520,60 | 513,70 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 60.713,20 | 34.669,80 | 31.746,00 | 25.577,80 | 18.585,20 |
Minderheitenanteil | 3.258,00 | 1.687,90 | 1.761,40 | 1.783,90 | 1.610,40 |
Latente Steuern | 18.693,90 | 10.959,60 | 9.272,10 | 7.231,90 | 5.322,60 |
Summe Fremdkapital: | 69.775,20 | 37.585,60 | 35.428,00 | 29.723,50 | 20.825,10 |
Eigene Aktien | - | - | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Sonstiges Kapital | 126,20 | 171,90 | -8,07 | 236,72 | 157,80 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 776,60 | 565,90 | 542,27 | 518,08 | 485,10 |
Kapitalrücklagen | 15.458,40 | 9.037,90 | 8.239,70 | 7.183,40 | 5.966,30 |
Gewinnrücklagen | 16.925,90 | 13.368,20 | 10.534,40 | 9.942,00 | 8.471,60 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 31.997,95 | 22.187,55 | 18.803,44 | 17.134,17 | 14.440,47 |
Summe Eigenkapital: | 33.287,10 | 23.143,90 | 19.308,30 | 17.880,20 | 15.080,80 |
Summe Passiva: | 106.320,30 | 62.417,40 | 56.497,70 | 49.387,60 | 37.516,30 |
Firmenporträt
Die Vonovia SE (vorher Deutsche Annington Immobilien SE) ist die Mutter einer Unternehmensgruppe, die einen der großen Player auf dem deutschen Immobilienmarkt bildet. Mit mehr als 200.000 eigenen und fast 30.000 für Dritte verwalteten Wohnungen im Portfolio ist sie die größte privatwirtschaftliche Wohnimmobilien-Gesellschaft in Deutschland und zählt nach ihrer Börsennotierung europaweit zu den Top Playern. Vonovia ist an mehr als 500 Standorten deutschlandweit präsent und versteht sich als Dienstleistungsunternehmen. Einnahmequelle neben den Mieteinnahmen sind Erlöse aus Objektverkäufen. Der Schwerpunkt der Objekte liegt dabei in den alten Bundesländern einschließlich Berlins. Da die Wohnungen der Vonovia im Durchschnitt zwei bis drei Zimmer und eine Größe von 64 qm haben, wird die Gruppe vom demografisch-bedingten Wachstum der Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte künftig profitieren. Die Gruppe berichtet in den Segmenten "Bewirtschaftung", "Value-add Business" und "Vertrieb".