WKN ZAL111
ZALANDO SE INHABER-AKTIEN O.N.
Stammdaten |
Name |
Zalando SE |
Gründung |
2008 |
Sitz |
Valeska Gert-Straße 5
10243 Berlin |
Geschäftsjahresende |
31.12. |
Internet |
https://corporate.zalando.com/ |
Gezeichnetes Kapital |
- |
Telefon |
+4930209681584 |
Aktiennennwert |
- |
Telefax |
- |
|
|
WKN |
ZAL111 |
Management |
 |
Prime Sector |
Handel |
Aufsichtsrat |
 |
Aktionärsstruktur |
Streubesitz 45,79% Baillie Gifford & Co 11,26% Anders Holch Polvsen 10,01% Founders 5,16% Allianz Global Investors GmbH 5,04% Vanguard World Funds 5,00% BlackRock Inc 4,97% Morgan Stanley 4,82% T. Rowe Price Group 4,78% AKO Capitals 3,17%
|
GuV
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Umsatz | 10.354,00 | 7.982,00 | 6.482,50 | 5.387,90 | 4.489,00 |
Herstellungskosten | 6.027,70 | 4.587,80 | 3.724,30 | 3.107,00 | 2.529,60 |
Vermarktungs-/Vertriebs-/Verkaufskosten | 3.529,60 | 2.716,00 | 2.295,20 | 1.899,20 | 1.530,80 |
Verwaltungsaufwand | 393,20 | 319,20 | 298,90 | 268,90 | 242,90 |
Sonstige betriebliche Erträge | 32,80 | 26,70 | 18,20 | 18,70 | 11,80 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 11,50 | 18,70 | 16,60 | 12,30 | 9,90 |
Beteiligungsergebnis | 0,00 | 0,10 | - | - | - |
Wertminderung | 235,40 | 214,50 | 194,80 | 86,50 | 58,70 |
Operatives Ergebnis: | 424,70 | 367,00 | 163,90 | 115,30 | 185,80 |
Finanzergebnis: | -70,50 | -48,70 | -20,90 | -13,60 | -12,40 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 4,20 | 16,10 | 10,40 | 5,70 | 3,90 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 59,30 | 58,10 | 29,40 | 15,40 | 14,50 |
Zinsergebnis | -55,10 | -42,00 | -19,00 | -9,70 | -10,60 |
Ergebnis vor Steuer: | 354,30 | 318,50 | 144,90 | 105,60 | 175,20 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 119,70 | 92,40 | 45,20 | 54,40 | 73,60 |
Ergebnis nach Steuer: | 234,50 | 226,10 | 99,70 | 51,20 | 101,60 |
Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | 0,00 | 0,00 | - | - | - |
Minderheitenanteil | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,20 | 1,60 |
Jahresüberschuss: | 234,50 | 226,10 | 99,70 | 51,40 | 103,10 |
Buchwert je Aktie | 8,58 | 8,50 | 6,70 | 6,25 | 6,23 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Cashflow
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Cash flow | 616,20 | 527,40 | 327,20 | 212,80 | 193,70 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -335,90 | -217,80 | -290,30 | -207,00 | -88,30 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -639,80 | 1.354,10 | -57,30 | -75,90 | -10,60 |
Veränderung der Finanzmittel | -356,00 | 1.667,60 | -18,50 | -70,60 | 93,00 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 2.287,90 | 2.644,00 | 976,50 | 995,00 | 1.065,60 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Wertpapierdaten
|
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 265,00 | 261,50 | - | 248,00 |
Ausstehende Aktien in Mio. | - | 257,60 | 250,50 | 252,85 | 250,67 |
Gewinn je Aktie | - | 0,91 | 0,90 | 0,40 | 0,21 |
Ergebnis je Aktie verwässert | - | 0,88 | 0,86 | 0,39 | 0,20 |
Dividende je Aktie | - | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividende | - | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Aktuell ausstehende Aktien | 258,72 | - | - | - | - |
Bilanz
|
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Aktiva |
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 2.287,90 | 2.644,00 | 976,50 | 995,00 | 1.065,60 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 727,40 | 602,50 | 462,30 | 395,10 | 278,70 |
Vorräte | 1.547,40 | 1.361,20 | 1.098,30 | 819,50 | 778,90 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 432,80 | 327,10 | 305,10 | 263,90 | 287,50 |
Summe Umlaufvermögen: | 4.995,60 | 4.934,80 | 2.842,20 | 2.473,50 | 2.410,70 |
Sachanlagen | 1.543,60 | 1.289,90 | 708,40 | 546,40 | 350,50 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 263,00 | 236,00 | 192,80 | 189,10 | 182,30 |
Goodwill | 56,40 | 56,40 | - | - | - |
Finanzanlagen | 1,70 | 1,70 | 11,70 | 18,70 | 31,80 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 93,20 | 32,40 | 542,20 | 6,00 | 5,00 |
Summe Anlagevermögen: | 1.901,40 | 1.560,00 | 1.455,10 | 760,20 | 569,60 |
Latente Steuern | 11,20 | 15,40 | 9,20 | 2,30 | 1,40 |
Summe Aktiva: | 6.897,00 | 6.494,80 | 4.333,10 | 3.233,70 | 2.980,30 |
Passiva |
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 101,00 | 451,40 | 70,80 | 2,80 | 2,80 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 2.437,00 | 2.050,50 | 1.708,30 | 1.298,90 | 1.120,00 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 493,80 | 380,90 | 275,00 | 248,20 | 208,30 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 25,20 | 9,60 | 7,60 | 27,70 | 6,40 |
Erhaltene Anzahlungen | 40,60 | 47,10 | 35,00 | 36,10 | 32,00 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 3.097,50 | 2.939,50 | 2.096,70 | 1.613,70 | 1.369,50 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 1.474,00 | 1.316,70 | 484,10 | 5,60 | 8,40 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 1.580,70 | 1.404,20 | 542,60 | 70,90 | 71,90 |
Minderheitenanteil | -0,20 | -0,20 | -0,20 | -0,10 | -0,10 |
Latente Steuern | 33,50 | 19,10 | 10,70 | 23,50 | 35,40 |
Summe Fremdkapital: | 4.678,20 | 4.343,70 | 2.639,30 | 1.684,60 | 1.441,40 |
Eigene Aktien | - | - | -1,46 | -2,66 | -0,16 |
Sonstiges Kapital | -36,80 | -7,30 | -18,39 | -5,10 | 8,68 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 258,70 | 253,10 | 252,85 | 250,67 | 247,38 |
Kapitalrücklagen | 1.285,90 | 1.428,90 | 1.200,50 | 1.155,60 | 1.182,40 |
Gewinnrücklagen | 711,10 | 476,60 | 250,40 | 150,70 | 100,70 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 2.219,00 | 2.151,30 | - | - | 1.539,00 |
Summe Eigenkapital: | 2.219,00 | 2.151,30 | 1.683,90 | 1.549,20 | 1.539,00 |
Summe Passiva: | 6.897,00 | 6.494,80 | 4.333,10 | 3.233,70 | 2.980,30 |
Firmenporträt
Die Zalando SE ist ein deutsches Handelsunternehmen, das ein breites Sortiment an Mode für Damen, Herren und Kinder über das Internet präsentiert und vertreibt. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern ist Zalando als reiner Online-Händler gestartet und hat noch keinen stationären Handel, sondern empfiehlt sich auch als Partner der bekannten Modelabels. Das Sortiment umfasst rund 200.000 Artikel von mehr als 1.500 Modemarken und reicht von Bekleidung über Schuhe bis hin zu Accessoires. Darüber hinaus vertreibt Zalando auch Eigenmarken. Das Unternehmen sieht sich als Marktführer unter den reinen Online-Modehändlern in Bezug auf Umsatz, Besucherzahlen der Zalando-Website, Markenbekanntheit und Anzahl der aktiven Kunden. Die Gruppe ist in vielen europäischen Ländern mit länderspezifischen Websites aktiv und spricht damit mehr als 425 Millionen potenzielle Kunden an.