Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

UniMarktführer -net-

Rücknahmepreis Ausgabepreis Währung
93,10 93,10 EUR
Diff. Vortag Börse
Zeit
J.-Hoch
J.-Tief
52W.-Hoch
52W.-Tief
-0,60 EUR
-0,64%
außerbörslich
13.06. / 16:52
102,62
80,20
102,62
80,20
Stammdaten  
NameUniMarktführer -net-
KVGUnion Investment Luxembourg S.A.
GattungFonds
WKN-
ISINLU0103246616
Auflegung01.02.2000
Fondsvolumen504,76 Mio. EUR
Diamond Rating

UniMarktführer -net-

Börsenplatzübersicht - UniMarktführer -net-

Börse Kurs Whrg. Zeit Diff. Diff.% Geldzeit Geld Brief Briefzeit Umsatz Aktion
Düsseldorf 92,54 EUR 16.06. / 21:45 +1,54 +1,69% 16.06. / 22:05 0,00 0,00 16.06. / 22:05 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Frankfurt 91,00 EUR 16.06. / 08:20 ±0,00 ±0,00% 16.06. / 22:00 0,00 0,00 16.06. / 22:00 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Hamburg 92,51 EUR 16.06. / 08:03 -0,29 -0,31% 16.06. / 22:00 0,00 0,00 16.06. / 22:00 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
außerbörslich 93,10 EUR 13.06. / 16:52 -0,60 -0,64% 13.06. / 16:52 93,10 93,10 13.06. / 16:52 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Stuttgart 92,66 EUR 16.06. / 21:56 +0,75 +0,82% 16.06. / 22:00 0,00 0,00 16.06. / 22:00 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Tradegate 77,68 EUR 29.12. / 14:03 -0,38 -0,49% 16.06. / 07:30 0,00 0,00 16.06. / 07:30 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Konditionen
Ausgabeaufschlag0,00%
Managementgebühr p.a.1,55%
Ausschüttungsartausschüttend
Ausschüttung1,25 EUR
letzte Ausschüttung14.11.2024
Geschäftsjahresende30.09.
Kontakt
Adresse Union Investment Luxembourg S.A.
308, route d'Esch
1471 Luxembourg
Management-
FondsmanagerBernd Schröder, Stefan Brugger
Depotbank-

Performance *

1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UniMarktführer -net- 0,96% -5,79% 2,62% 35,84% 86,39%
Sharpe-Ratio - - - - -
Volatilität % 13,07 19,89 17,44 14,16 14,23
Strategie
Der Fonds investiert weltweit überwiegend in Aktien von Unternehmen, die in ihrer Branche aktuell eine führende Rolle spielen oder nach Ansicht des Fondsmanagements die Voraussetzungen für eine führende Rolle in der Zukunft mitbringen. Diese Marktführerschaft kann sich durch eine Spitzenposition in Bezug auf qualitative Kriterien wie beispielsweise technologisch überlegene Produkte oder eine starke Marke ausdrücken. Aber auch quantitative Kriterien wie beispielsweise Marktanteil, Umsatz- und Absatzgröße sowie Unternehmensgröße können bei der Einzeltitelauswahl berücksichtigt werden.
Top-Holdings
Stand: 30.04.2025
Länderallokation
Stand: 30.04.2025
Sektorengewichtung
Stand: 30.04.2025
  1. © 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2025 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum