26.11.2025 08:16:53 - Aktien Frankfurt Ausblick: Gewinne erwartet - Ukraine-Hoffnungen und US-Vorgaben
FRANKFURT (dpa-AFX) - Gestützt von der Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine sowie der anhaltenden Erholung der US-Börsen dürfte der deutsche Aktienmarkt sich zur Wochenmitte weiter erholen. "Viele, die zuletzt vergeblich nach Kaufargumenten gesucht haben, finden sie jetzt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners die Fortschritte in den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Dabei seien die Aktienmärkte erstaunlich schnell optimistisch geworden.
Der X-Dax signalisierte für den Dax knapp eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,7 Prozent auf 23.634 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wurde am Mittwochmorgen ähnlich höher erwartet.
Damit würde es der deutsche Leitindex über die 200-Tage-Linie bei 23.476 Punkte schaffen, die unter Investoren als längerfristiger Trendindikator gilt und in der Vorwoche erstmals seit April wieder unterschritten worden war.
Aus Unternehmenssicht könnten die Aktien von Aroundtown im Anlegerfokus stehen. Der Gewerbeimmobilien-Spezialist sieht sich nach drei Quartalen auf einem guten Weg zu seinen Jahreszielen. In den ersten neun Monaten konnte Aroundtown seine Nettomieteinnahmen trotz des Verkaufs von Immobilien in etwa stabil halten.
Einen Blick wert sein könnten auch die Aktien von Continental . Die US-Bank JPMorgan setzte die Papiere des Reifenkonzerns auf die "Analyst Focus List" und beließ die Einstufung auf "Overweight" mit einem Kursziel von 76 Euro. Analyst Jose Asumendi sieht in Conti seinen Top-Reifenwert. Seit Mitte September habe sich die Aktie dank einer guten Geschäftsentwicklung in Europa und Preiserhöhungen in den USA deutlich besser entwickelt als die der Wettbewerber Michelin und Pirelli.
Unter Druck stehen könnten die Titel von Henkel , nachdem JPMorgan sie von "Overweight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 75 auf 65 Euro gesenkt hatte. Analystin Celine Pannuti sieht in ihrem Ausblick auf die europäische Konsumgüterbranche 2026 Hersteller von Haushaltsreinigern wie Henkel besonders skeptisch, da sie in diesem Segment einen zunehmenden Preisdruck befürchtet. Im vorbörslichen Geschäft auf der Handelsplattform Tradegate fielen Henkel zuletzt um 2,0 Prozent./edh/mis
Quelle: dpa-AFX
| |
Name |
WKN |
Börse |
Kurs |
Datum/Zeit |
Diff. |
Diff. % |
Geld |
Brief |
Erster |
Schluss |
 |
DAX ® |
846900 |
Xetra |
23.528,40 |
26.11.25 11:45:00 |
+63,77 |
+0,27% |
- |
- |
23.585,26 |
23.464,63 |
 |
E-STOXX 50 ® |
965814 |
STOXX Ltd. |
5.606,44 |
26.11.25 11:45:00 |
+32,53 |
+0,58% |
0,000 |
- |
5.583,82 |
5.573,91 |
 |
MDAX ® |
846741 |
Xetra |
29.142,51 |
26.11.25 11:45:01 |
+126,62 |
+0,44% |
- |
- |
29.120,78 |
29.015,89 |