24.11.2025 22:55:28 - EQS-News: Menarini Group gibt neue Daten zu ELZONRIS® (Tagraxofusp-erzs) bekannt, die auf der 67. Jahrestagung und Ausstellung der American Society of Hematology vorgestellt werden (deutsch)

Menarini Group gibt neue Daten zu ELZONRIS® (Tagraxofusp-erzs) bekannt, die auf der 67. Jahrestagung und Ausstellung der American Society of Hematology vorgestellt werden

^
EQS-News: Menarini Industrie Farmaceutiche Riunite / Schlagwort(e):
Sonstiges/Sonstiges
Menarini Group gibt neue Daten zu ELZONRIS® (Tagraxofusp-erzs) bekannt, die
auf der 67. Jahrestagung und Ausstellung der American Society of Hematology
vorgestellt werden

24.11.2025 / 22:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Die Daten umfassen fünf Abstracts, darunter zwei mündliche
    Präsentationen mit wichtigen Erkenntnissen für Patienten, die mit
    blastischen plasmazytoiden dendritischen Zellneoplasien (BPDCN) leben


  * BPDCN ist eine hochaggressive, seltene hämatologische Malignität, die
    hauptsächlich Haut, Knochenmark und Blut befällt.


FLORENZ, Italien und NEW YORK, 24. November 2025 /PRNewswire/ -- Die
Menarini-Gruppe ("Menarini"), ein international führendes Pharma- und
Diagnostikunternehmen, und Stemline Therapeutics, Inc. ("Stemline"), eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft der Menarini Group, die sich darauf
konzentriert, Krebspatienten neuartige onkologische Behandlungen anzubieten,
gaben heute bekannt, dass das Unternehmen neue Daten zu ELZONRIS®
(Tagraxofusp-erzs) auf der Jahrestagung und Ausstellung der American Society
of Hematology (ASH) in Orlando vom 6. bis 9. Dezember präsentieren wirdth.

Logo der Menarini-Gruppe

Zu den Präsentationen gehört ein Vortrag, in dem die Ergebnisse einer
Dreifachtherapie aus Tagraxofusp, Azacitidin und Venetoclax vorgestellt
werden, die sowohl Wirksamkeit (hohe Ansprech- und Überbrückungsraten bis
zur Transplantation) als auch Verträglichkeit bei Patienten mit blastischen
plasmazytoiden dendritischen Zellneoplasien (BPDCN) zeigte.

"Wir bei Menarini Stemline setzen uns unermüdlich dafür ein, das Leben von
Menschen mit schwer behandelbaren Krebserkrankungen zu verbessern ", sagte
Elcin Barker Ergun, CEO der Menarini Group. "Diese Daten zeigen, dass
Tagraxofusp sowohl in der Mono- als auch in der Kombinationstherapie bei der
Behandlung von BPDCN eine wichtige Rolle spielt und dass es auch das
Potenzial hat, Patienten mit anderen aggressiven hämatologischen Malignomen
zu helfen, für die dringend wirksamere Behandlungsoptionen benötigt werden".

Nachstehend finden Sie alle Einzelheiten zu den bevorstehenden
Präsentationen und Veröffentlichungen der Menarini Group/Stemline
Therapeutics:

Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH) 2025

  Ha-  Titel und Veröffentlichungsnummer       Name der Sitzung    Präsentat- 
  up-                                                              ion        
  ta-                                                              Details    
  ut-                                                                         
  or                                                                          
  Na-  Krankheitsbild und Merkmale des         618. Akute          Mündliche  
  va-  Immunphänotyps bei 257 Patienten mit    myeloische          Präsentat- 
  rr-  Blastischen plasmazytoiden              Leukämien:          ion 6.     
  o    dendritischen Zellneoplasmen: eine      Biomarker und       Dezember   
  Vi-  PETHEMA/PALG-Studie* Nummer der         molekulare Marker   2025 2:15  
  ce-  Veröffentlichung: 218                   für Diagnose und    PM - 2:30  
  nt-                                          Prognose:           PM OCCC -  
  e                                            Neudefinition der   W414AB     
  I,                                           AML: Genetische,               
  et                                           phänotypische und              
  al-                                          reaktionsgestützte             
  .                                            Einblicke                      
  La-  Die Dreifachtherapie aus Tagraxofusp,   616. Akute          Mündliche  
  ne   Azacitidin und Venetoclax               myeloische          Präsentat- 
  A,   (TAG-AZA-VEN) zeigt Wirksamkeit,        Leukämien:          ion 7.     
  et   Verträglichkeit und                     Arzneimittel in     Dezember   
  al-  Transplantationspotenzial bei           der Erprobung und   2025 5:30  
  .    Patienten mit blastischen               zelluläre           PM - 5:45  
       plasmazytoiden dendritischen            Therapien :         PM OCCC -  
       Zellneoplasien (BPDCN): Ergebnisse      Kombinationen aus   Chapin     
       einer Phase-2-Studie* Nummer der        Immuntherapie und   Theater    
       Veröffentlichung: 653                   Chemotherapie bei   (W320)     
                                               AML                            
  St-  Längeres Überleben mit Tagraxofusp im   908. Outcomes       Poster     
  ei-  Vergleich zu Venetoclax bei Patienten   Research:           Präsentat- 
  n    mit blastischem Plasmazytoiden          Myeloische          ion 7.     
  A,   Dendritischen Zellneoplasma (BPDCN):    Malignome: Poster   Dezember   
  et   Ergebnisse einer Real-World-Analyse     II                  2025 6:00  
  al-  Nummer der Veröffentlichung: 4612                           PM - 8:00  
  .                                                                PM OCCC -  
                                                                   West-Hall- 
                                                                   en B3-B4   
  Wa-  Günstige Ergebnisse, einschließlich     617. Akute          Poster-Pr- 
  ng   des Überlebens nach der                 myeloische          äsentatio- 
  E,   Transplantation, werden unabhängig von  Leukämien:          n          
  et   der Ausgangsbelastung der Haut bei      Kommerziell         Dezember   
  al-  therapienaiven Patienten (pts) mit      verfügbare          8, 2025    
  .    blastischen plasmazytoiden              Therapien: Poster   6:00 PM -  
       dendritischen Zellneoplasien (BPDCN)    III                 8:00 PM    
       beobachtet, die mit Tagraxofusp (TAG)                       OCCC -     
       behandelt werden: Untergruppenanalyse                       West-Hall- 
       einer Zulassungsstudie Nummer der                           en B3-B4   
       Veröffentlichung: 5221                                                 
  Ch-  Tagraxofusp und Chemotherapie                               Reine      
  o    niedriger Intensität zur Behandlung                         Online-Ve- 
  W,   von CD123-positiven rezidivierten oder                      röffentli- 
  et   refraktären akuten myeloischen                              chung      
  al-  Leukämien*                                                             
  ,                                                                           

*Bezeichnet vom Forscher gesponserte Forschung oder Verbundforschung.

ELZONRIS wurde von der FDA Dezember 2018 für die Behandlung von blastischen
plasmazytoiden dendritischen Zellneoplasien (BPDCN) bei erwachsenen und
pädiatrischen Patienten ab zwei Jahren zugelassen, und zwar sowohl bei
therapienaiven als auch bei vorbehandelten Patientengruppen. Unter Januar
2021 wurde ELZONRIS von der Europäischen Kommission zugelassen.

Über BPDCN

Das blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasma (BPDCN) ist ein
hochaggressives, seltenes hämatologisches Malignom, das hauptsächlich Haut,
Knochenmark und Blut befällt. Sie kann auch andere Teile des Körpers
befallen, z. B. die Lymphknoten, die Milz, die Leber und das zentrale
Nervensystem. Etwa 85 % bis 90 % der Patienten entwickeln Hautläsionen als
erstes Anzeichen einer BPDCN. Die BPDCN betrifft Menschen aller Ethnien und
geografischen Regionen, wobei die weltweite Prävalenz wahrscheinlich im
Bereich von 0,4 bis 0,5 pro 100.000 Menschen jährlich liegt. Obwohl die
BPDCN sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters betrifft, treten 75 % der
Fälle bei Männern auf, wobei das Durchschnittsalter bei Ausbruch der
Krankheit zwischen 60 und 70 Jahren liegt. Ein wesentliches Merkmal der
BPDCN-Krebszellen ist die hohe Expression eines Proteins namens CD123, das
auf der Oberfläche der Zellen zu finden ist. Dies macht CD123 zu einem
wichtigen diagnostischen Marker und zu einem Hauptziel für präzise
Therapien, die den Krebs direkt angreifen.

Über ELZONRIS® (tagraxofusp-erzs)

Für die USA: ELZONRIS (Tagraxofusp-erzs) ist ein verschreibungspflichtiges
Medikament zur Behandlung von blastischen plasmazytoiden dendritischen
Zellneoplasmen (BPDCN) bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten von 2
Jahren und älter.

Die vollständigen Verschreibungsinformationen für die USA finden Sie unter
www.elzonris.com.

WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN, ELZONRIS®

Boxed WARNING: KAPILLARLECKSYNDROM

  * Bei Patienten, die ELZONRIS erhalten, kann ein Kapillarlecksyndrom (CLS)
    auftreten, das lebensbedrohlich oder tödlich sein kann. Achten Sie auf
    Anzeichen und Symptome von CLS und ergreifen Sie die empfohlenen
    Maßnahmen.


Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Kapillarleck-Syndrom

Bei Patienten, die mit ELZONRIS behandelt wurden, wurde über ein kapillares
Lecksyndrom (CLS) berichtet, das lebensbedrohlich sein kann und sogar
tödlich verlaufen kann. Bei Patienten, die ELZONRIS in klinischen Studien
erhielten, betrug die Gesamtinzidenz von CLS 53 % (65/122), einschließlich
Grad 1 oder 2 bei 43 % (52/122) der Patienten, Grad 3 bei 7 % (8/122) der
Patienten, Grad 4 bei 1 % (1/122) der Patienten und vier Todesfälle (3 %).
Die mediane Zeit bis zum Auftreten der Symptome betrug 4 Tage (Spanne: 1 bis
46 Tage) und bei allen bis auf 5 Patienten trat ein Ereignis in Zyklus 1
auf.

Vor Beginn der Therapie mit ELZONRIS muss sichergestellt werden, dass der
Patient eine ausreichende Herzfunktion hat und das Serumalbumin größer oder
gleich 3,2 g/dL ist. Während der Behandlung mit ELZONRIS sind die
Serumalbuminwerte vor Beginn jeder ELZONRIS-Dosis und danach je nach
klinischer Indikation zu überwachen und die Patienten auf andere Anzeichen
oder Symptome von CLS zu untersuchen, einschließlich Gewichtszunahme, neu
auftretende oder sich verschlimmernde Ödeme, einschließlich Lungenödeme,
Hypotonie oder hämodynamische Instabilität.

Überempfindlichkeitsreaktionen

ELZONRIS kann schwere Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Bei
Patienten, die ELZONRIS in klinischen Studien erhielten, wurden bei 43 %
(53/122) der mit ELZONRIS behandelten Patienten
Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet, die bei 7 % (9/122) einen Grad >= 3
aufwiesen. Zu den Überempfindlichkeitsreaktionen, die bei >= 5 % der
Patienten gemeldet wurden, gehören Hautausschlag, Juckreiz und Stomatitis.
Überwachen Sie Patienten auf Überempfindlichkeitsreaktionen während der
Behandlung mit ELZONRIS. Unterbrechen Sie die ELZONRIS-Infusion und sorgen
Sie für die nötige Unterstützung, falls eine Überempfindlichkeitsreaktion
auftreten sollte.

Hepatotoxizität

Die Behandlung mit ELZONRIS wurde mit Erhöhungen der Leberenzyme in
Verbindung gebracht. Bei Patienten, die ELZONRIS in klinischen Studien
erhielten, traten Erhöhungen der ALT bei 79 % (96/122) und Erhöhungen der
AST bei 76 % (93/122) auf. ALT-Erhöhungen des Grades 3 wurden bei 26 %
(32/122) der Patienten festgestellt. AST-Erhöhungen des Grades 3 wurden bei
30 % (36/122) und AST-Erhöhungen des Grades 4 bei 3 % (4/122) der Patienten
festgestellt. Erhöhte Leberenzymwerte traten bei der Mehrheit der Patienten
in Zyklus 1 auf und waren nach einer Dosisunterbrechung reversibel.

Kontrollieren Sie die Alanin-Aminotransferase (ALT) und
Aspartat-Aminotransferase (AST) vor jeder Infusion mit ELZONRIS. Setzen Sie
ELZONRIS vorübergehend ab, wenn die Transaminasen auf mehr als das 5-fache
der oberen Grenze des Normalwerts ansteigen, und nehmen Sie die Behandlung
wieder auf, sobald sie sich normalisiert hat oder wenn die Beschwerden
abgeklungen sind.

Nebenwirkungen

Die häufigsten unerwünschten Wirkungen (Inzidenz >= 30 %) sind
Kapillarlecksyndrom, Übelkeit, Müdigkeit, Pyrexie, periphere Ödeme und
Gewichtszunahme. Die häufigsten Laboranomalien (Inzidenz >= 50 %) sind eine
Abnahme von Albumin, Blutplättchen, Hämoglobin, Kalzium und Natrium sowie
eine Zunahme von Glukose, ALT und AST.

Bitte lesen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen,
einschließlich des Warnhinweises.

Um VERMUTETE UNERWÜNSCHTE REAKTIONEN zu melden, wenden Sie sich an Stemline
Therapeutics, Inc. unter 1-877-332-7961 oder an die FDA unter 1-800-FDA-1088
oder www.fda.gov/medwatch.

Informationen zu Menarini Group

Die Menarini-Gruppe ist ein führendes internationales Pharma- und
Diagnostikunternehmen mit einem Umsatz von 4,7 Milliarden Dollar und über
17.000 Mitarbeitern. Menarini konzentriert sich auf Therapiegebiete mit
hohem ungedecktem Bedarf an Produkten für Kardiologie, Onkologie,
Pneumologie, Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Diabetologie,
Entzündungen und Analgesie. Mit 18 Produktionsstätten und neun Forschungs-
und Entwicklungszentren sind die Produkte von Menarini in 140 Ländern
weltweit erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.menarini.com.

Informationen zu Stemline Therapeutics Inc.

Stemline Therapeutics, Inc. ("Stemline"), eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der Menarini Group, ist ein biopharmazeutisches
Unternehmen im kommerziellen Stadium, das sich darauf konzentriert,
Patienten transformative onkologische Behandlungen zukommen zu lassen.
Stemline vermarktet Elacestrant, eine orale endokrine Therapie, die für die
Behandlung postmenopausaler Frauen oder erwachsener Männer mit
Östrogenrezeptor (ER)-positivem, humanem epidermalem
Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2)-negativem, ESR1-mutiertem
fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs mit Fortschreiten der
Erkrankung nach mindestens einer Linie endokriner Therapie in den USA,
Europa und anderen globalen Regionen angezeigt ist. Stemline vermarktet auch
Tagraxofusp-erzs, eine neuartige, gegen CD123 gerichtete Therapie für
Patienten mit blastischen plasmazytoiden dendritischen Zellneoplasien
(BPDCN), einer aggressiven hämatologischen Krebserkrankung, in den
Vereinigten Staaten, Europa und anderen globalen Regionen. Darüber hinaus
vertreibt Stemline in Europa Selinexor, einen XPO1-Inhibitor zur Behandlung
des multiplen Myeloms. Das Unternehmen führt außerdem mehrere Studien zur
Erweiterung der Indikation mit Elacestrant und Tagraxofusp bei Brust- bzw.
Blutkrebs durch und verfügt über eine umfangreiche klinische Pipeline mit
weiteren Arzneimittelkandidaten in verschiedenen Entwicklungsstadien für
eine Reihe von soliden und hämatologischen Krebsarten.

Logo:
https://mma.prnewswire.com/media/2296569/Menarini_Industrie_Farmaceutiche_Riunite_Logo.jpg

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/menarini-group-gibt-neue-daten-zu-elzonris-tagraxofusp-erzs-bekannt-die-auf-der-67-jahrestagung-und-ausstellung-der-american-society-of-hematology-vorgestellt-werden-302624981.html


---------------------------------------------------------------------------

24.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=43cadafa-c980-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2235252 24.11.2025 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH