apoInvestor

19.11.2025 09:25:06 - BUSINESS WIRE: Planet und Quantum Systems kooperieren bei gemeinsamen Satelliten- und Drohnenüberwachungslösungen für europäische Verteidigungskunden

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

BERLIN --(BUSINESS WIRE)-- 19.11.2025 --

Die Planet Labs GmbH, ein führender Anbieter von täglichen Daten und Erkenntnissen über Veränderungen auf der Erde, und Quantum Systems, ein in Deutschland ansässiger Marktführer im Bereich unbemannter Systeme, gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt, deren Ziel es ist, gemeinsam das Interesse der Kunden an KI-gestützten „Tip & Cue”-Intelligence-Lösungen zu wecken. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Ermittlung des Kundeninteresses an der Entwicklung gemeinsamer Lösungen, die die großflächige Satelliten-Veränderungserkennung und die sehr hochauflösenden (VHR) Aufgaben von Planet mit den hochpräzisen Aufklärungslösungen von Quantum Systems verbinden, um die Effizienz für Verteidigungskunden, insbesondere in Europa, zu steigern.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251118299738/de/

Die Partnerschaft nutzt die europäische Präsenz beider Unternehmen, um den dringenden Bedarf an komplementären, handlungsorientierten Lösungen in wichtigen Interessengebieten zu decken. Die Fähigkeiten beider Unternehmen unterstützen die europäischen Verteidigungsprioritäten, und eine gemeinsame Lösung würde darauf abzielen, KI-Analysen von Satellitendaten aus weitläufigen Gebieten zu nutzen, um schnelle, umsetzbare Hinweise für Drohneneinheiten an der Front zu erstellen.

„Diese strategische Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt hin zur Bereitstellung umsetzbarer, nahezu in Echtzeit verfügbarer Informationen für die Verteidigungsgemeinschaft im Bereich Weltraum und unbemannte Luftfahrzeuge, angetrieben durch europäische Innovation”, sagte Charlie Candy, Chief Revenue Officer bei Planet. „Durch die Zusammenarbeit bei der Markteinführung dieses gemeinsamen branchenübergreifenden Lösungskonzepts suchen wir nach einem Weg, über die reine Datenlieferung hinauszugehen und einen konkreten operativen Mehrwert zu bieten. Sowohl Planet als auch Quantum Systems haben bereits maßgeblich die Verteidigungsbemühungen der Ukraine unterstützt. Durch diese Partnerschaft können wir die Wirkung maximieren und dazu beitragen, dass andere europäische Nationen über die effizientesten Instrumente verfügen, um Frieden und Stabilität in der gesamten Region zu sichern.“

Das Produktkonzept sieht vor, dass die Satellitendaten und VHR-Aufgaben von Planet Broad Area Monitoring in Kombination mit den Analyse-Feeds von Planet eine automatisierte Änderungserkennung über große Gebiete ermöglichen, um neue Punkte von Interesse zu identifizieren – den entscheidenden „Tip“. In Verbindung mit der MOSAIC UXS-Software-Suite von Quantum Systems könnte diese Warnmeldung einen präzisen „Cue“ für den Einsatz eines zugewiesenen unbemannten Fahrzeugs zur Überwachung mit detaillierten Multisensor-Drohnen auslösen. Diese Art von Produktdesign würde sicherstellen, dass begrenzte, hochwertige Drohnenressourcen nur gegen bestätigte und relevante Ziele eingesetzt werden, was die Präzision der Operationen und das Ressourcenmanagement drastisch verbessert und die kognitive Belastung der Analysten verringert.

Florian Seibel, Mitbegründer und Co-CEO von Quantum Systems, fügte hinzu: „Unsere Zusammenarbeit mit Planet bringt Informationen aus dem Orbit zu den Betreibern. Die Nutzung der Erkenntnisse aus Erdbeobachtungssatelliten, die große Gebiete abdecken, kann sicherstellen, dass die Betreiber und unsere eingesetzten Ressourcen präzisere und effektivere Entscheidungen treffen können, während gleichzeitig ihre Sicherheit erhöht wird. Diese Partnerschaft zur Förderung unserer komplementären Technologien ist ein Beweis für unser gemeinsames Engagement, in die Fähigkeiten zu investieren, die für unsere Kunden am wichtigsten sind, und strategische Daten in schnelle und präzise Entscheidungen umzusetzen.“

Über Planet

Die Planet Labs Germany GmbH ist Teil der Planet-Gruppe und hat ihren Sitz am europäischen Hauptsitz von Planet in Berlin. Planet Labs PBC (NYSE: PL) ist die Muttergesellschaft der Planet-Gruppe und hat ihren internationalen Hauptsitz in San Francisco, USA. Planet ist ein führender Anbieter von globalen, tagesaktuellen Satellitenbildern und Geodatenlösungen. Die Mission von Planet ist tägliche Bilderfassung der gesamten Landmasse der Erde sowie den globalen Wandel sichtbar, zugänglich und umsetzbar zu machen. Planet wurde 2010 von drei NASA-Wissenschaftlern gegründet. Das Unternehmen entwickelt, baut und betreibt die größte Flotte von Bildgebungssatelliten zur Erdbeobachtung. Planet stellt seinen Kunden, darunter weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Nachrichtendienste, Bildung und Finanzen sowie Regierungsbehörden, missionskritische Daten, umfassende Erkenntnisse und Softwarelösungen zur Verfügung. Die Nutzer können so schnell und effektiv einen einzigartigen Mehrwert aus den Satellitenbildern ziehen. Planet Labs PBC ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen, das an der New Yorker Börse unter dem Kürzel PL notiert ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.planet.com und folgen Sie uns auf X (ehemals Twitter) oder schauen Sie sich HBOs ‚Wild Wild Space‘ an.

Über Quantum Systems

Quantum Systems ist ein führendes europäisches Unternehmen, das KI-gestützte unbemannte Systeme entwickelt. Es bietet autonome, militärische und integrierte Missionslösungen für Streitkräfte, Regierungsbehörden und kommerzielle Kunden. Durch die Kombination bewährter Hardware mit künstlicher Intelligenz und interoperabler Software liefert Quantum Systems zuverlässige Informationen für kritische Operationen.

Mithilfe fortschrittlicher Technologien wie Edge-Computing und KI-basierter Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht Quantum Systems eine schnelle, präzise Entscheidungsfindung und die nahtlose Integration von Daten aus Luft-, Land- und Seeoperationen.

Das 2015 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen bei München ist weltweit tätig und unterhält Niederlassungen in den USA, Australien, der Ukraine, Großbritannien, Litauen, Estland und Rumänien. Es liefert bewährte Technologien, die die Zukunft datengesteuerter Verteidigungslösungen vorantreiben.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ über Planet im Sinne der Wertpapiergesetze, darunter Aussagen über die strategischen Partnerschaften von Planet, die Erweiterung der hochauflösenden Kapazitäten der Flotte von Planet und die Bereitstellung dieser Kapazitäten für die Kunden von Planet sowie das zukünftige Wachstum von Planet in neuen und bestehenden Märkten. Solche Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, beinhalten Schätzungen, Annahmen, Einschätzungen und Unsicherheiten. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen. Diese Faktoren sind in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Planet detailliert beschrieben. Planet übernimmt keine Verpflichtung, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftige Ereignisse widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Planet Presse
Rachel Cassells
press@planet.com

Planet Investorenbeziehungen
Cleo Palmer-Poroner
ir@planet.com

Quantum Systems Strategische Kommunikation
Paul Strobel
press@quantum-systems.com

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2025 Infront Financial Technology GmbH