Börseninformationen

30.10.2025 23:14:07 - BUSINESS WIRE: Owlet® baut mit der Auszeichnung von Dream Sight™ als erstem Babyfon mit dem SGS Cybersecurity Mark seine Marktführerschaft aus

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Mit dem Erhalt des ersten SGS Cybersecurity Mark in der Kategorie Babyphone untermauert Owlet seine Führungsposition in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Innovation.

LEHI, Utah --(BUSINESS WIRE)-- 30.10.2025 --

Owlet, Inc. („Owlet” oder das „Unternehmen”) (NYSE: OWLT), der Pionier auf dem Gebiet der intelligenten Säuglingsüberwachung, gab heute bekannt, dass Dream Sight, sein neuestes Videoüberwachungsgerät, als erstes und einziges Babyfon das SGS Cybersecurity Mark erhalten hat. Dabei handelt es sich um eine globale Zertifizierung, die die höchsten Standards im Bereich der internationalen Cybersicherheit und des Datenschutzes würdigt. Dream Sight wurde von Brightsight getestet, einem SGS-Unternehmen und weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitsbewertungen. Dank dieser unabhängigen Zertifizierung haben Eltern die zusätzliche Gewissheit, dass Owlet zuverlässige digitale Lösungen anbietet, die durch starke Verschlüsselung, sichere Datenverwaltung und fortschrittliche Datenschutzmaßnahmen geschützt sind.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251106679135/de/

„Das SGS Cybersecurity Mark zu erhalten unterstreicht die Führungsposition von Owlet auf dem Markt und unsere inhärente Verantwortung zum Schutz von Familien“, so Jonathan Harris, President und CEO von Owlet. „Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Smart-Home-Geräten für die Kinderbetreuung ist Cybersicherheit unverzichtbar. Wir bieten Eltern eine unabhängige Bestätigung, dass Owlet-Produkte sicher sind und zum Schutz dessen entwickelt wurden, was ihnen am wichtigsten ist: ihrer Kinder.“

Diese Zertifizierung bestätigt, dass Dream Sight die strengen Anforderungen der Funkgeräterichtlinie („Radio Equipment Directive“, RED) der Europäischen Union, Artikel 3.3 (d) und (e), erfüllt. Dream Sight wurde gemäß den internationalen Normen EN 18031-1 und EN 18031-2 geprüft. Die Zertifizierung erfolgte durch SGS Fimko Oy, eine von der Europäischen Kommission akkreditierte benannte Stelle, die die EU-Typgenehmigung gemäß RED Artikel 3(3)(d) und (e) ausgestellt hat.

Owlet ist das erste Unternehmen in dieser Kategorie, das das SGS Cybersecurity Mark erhalten hat, und bietet eine praktische Lösung für Familien, die ein erstklassiges intelligentes Babyfon suchen, dabei aber keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten. Details zur Überprüfung und Zertifizierung können über einen integrierten QR-Code auf dem digitalen Verpackungsetikett des Produkts abgerufen werden.

„Es ist uns eine Ehre, Dream Sight von Owlet mit dem SGS Cybersecurity Mark auszuzeichnen und damit gemeinsam einen neuen Maßstab für Vertrauen, Cybersicherheit und Sicherheit bei der Überwachung von Säuglingen zu setzen“, so Ben van Berkel, Chief Commercial Officer bei Brightsight. „Verbraucher verdienen es, darauf vertrauen zu können, dass die Technologie, auf die sie sich verlassen, wirklich sicher ist, und Owlet hat sich durch Innovation und Transparenz vorbildlich für den Schutz von Familien engagiert.“

Dream Sight kam im September 2025 auf den Markt und ist das bislang fortschrittlichste Video- und Audioüberwachungssystem von Owlet mit 2K-HD-Streaming mit Nachtsicht, Bewegungs- und Geräuscherkennung, Zwei-Wege-Audio sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung. Es kann unabhängig betrieben oder mit dem von der FDA zugelassenen Dream Sock ® kombiniert werden, dem einzigen frei verkäuflichen intelligenten Babyüberwachungsgerät auf dem Markt, das die Standards der FDA in Bezug auf Sicherheit und Genauigkeit erfüllt und klinisch validierte Live-Daten zu Pulsfrequenz, Sauerstoffgehalt, Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden des Babys liefert. Weitere Informationen über die innovative Produktpalette von Owlet erhalten Sie unter www.owletcare.com.

Über Owlet, Inc.

Owlets digitale Gesundheits-Plattform für die Überwachung von Säuglingen verändert die Lebensreise der Elternschaft. Das Unternehmen (NYSE: OWLT), ein wachstumsorientiertes Small-Cap-Unternehmen im Gesundheitswesen, bietet medizinisch zugelassene und für Verbraucher entwickelte pädiatrische Wearables sowie eine integrierte HD-Video- und Audiokamera, die Eltern Echtzeitdaten sowie Echtzeiteinblicke liefert, um die Gesundheit zu schützen, das Wohlbefinden zu optimieren und einen ruhigen Schlaf ihrer Kinder sicherzustellen.

Seit 2012 haben bereits über 2,5 Millionen Eltern weltweit die Plattform von Owlet genutzt und damit zu einer der größten Sammlungen von Verbraucherdaten über die Gesundheit und den Schlaf von Säuglingen beigetragen. Das Unternehmen wird auch in Zukunft Software und digitale Datenlösungen entwickeln, um die derzeitige Lücke im Gesundheitswesen zwischen Krankenhaus und Zuhause zu schließen und neue Erkenntnisse für Eltern und Betreuer weltweit bereitzustellen. Owlet ist der Ansicht, dass jedes Kind ein langes, glückliches und gesundes Leben verdient. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.owletcare.com.

Über Brightsight

Brightsight, ein SGS-Unternehmen, ist ein Anbieter von zuverlässigen IT-Sicherheitsbewertungen, die über Standardprüfungen hinausgehen. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung, branchenübergreifendem Fachwissen und der globalen Reichweite von SGS bietet Brightsight Test-, Regulierungs- und Bewertungsdienstleistungen an, die die Compliance in der gesamten IT-Landschaft optimieren.

Über SGS

SGS ist das weltweit führende Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen, das ein Netzwerk von über 2.500 Laboren und Geschäftseinrichtungen in 115 Ländern betreibt und von einem Team von 99.500 engagierten Fachleuten unterstützt wird. Mit über 145 Jahren Erfahrung bei der Erbringung exzellenter Dienstleistungen kombiniert SGS die Präzision und Genauigkeit, die Schweizer Unternehmen auszeichnen, um Organisationen beim Erreichen höchster Standards in Bezug auf Qualität, Compliance und Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (der „Reform Act“). Alle in dieser Pressemitteilung getroffenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu betrachten. Dazu gehören unter anderem Aussagen zu den Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich der Ergebnisse und Vorteile des SGS Cybersecurity Mark, mit dem Dream Sight™ versehen wurde, zur Produkt-Roadmap und zu den Wachstumsaussichten des Unternehmens sowie zur potenziellen Marktakzeptanz und Wettbewerbspositionierung. In einigen Fällen lassen sich zukunftsgerichtete Aussagen anhand von Begriffen wie „schätzen“, „könnte“, „glauben“, „planen“, „erwarten“, „voraussehen“, „beabsichtigen“, „Ziel“, „potenziell“, „bevorstehend“, „Ausblick“, „Aussagen zur zukünftigen Entwicklung“, deren Verneinungen oder ähnliche Ausdrücke erkennen, auch wenn nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese kennzeichnenden Begriffe enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Aussagen, gelten nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und unterliegen einer Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren. Das Unternehmen beansprucht für alle derartigen zukunftsgerichteten Aussagen den Schutz der Safe-Harbor-Bestimmungen des Reform Acts für zukunftsgerichtete Aussagen. Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebrachten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens beeinflussen und dazu führen, dass diese Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem: (i) der kommerzielle Erfolg von Dream Sight und verwandten Produkten auf nationalen und internationalen Märkten; (ii) der regulatorische Prozess für die Produkte von Owlet, einschließlich Einreichungen bei, Maßnahmen von und Entscheidungen und Antworten von Aufsichtsbehörden wie der FDA und ähnlichen Aufsichtsbehörden außerhalb der Vereinigten Staaten sowie die Fähigkeit von Owlet, behördliche Genehmigungen oder Zertifizierungen für seine Produkte zu erhalten und aufrechtzuerhalten, sowie andere regulatorische Anforderungen und Gerichtsverfahren; (iii) Anforderungen zur Aufrechterhaltung des SGS Cybersecurity Mark, einschließlich Konformitätsbewertungen, Audits, Überwachung, erneuten Tests und sich weiterentwickelnden Standards wie den EU-RED-Cybersicherheitsbestimmungen, sowie das Risiko, dass sich geltende Standards oder Auslegungen ändern; (iv) die Konkurrenz von Owlet und die Fähigkeit des Unternehmens, profitabel zu wachsen und dieses Wachstum zu kontrollieren; (v) die Fähigkeit von Owlet, strategische Initiativen umzusetzen, Kosten zu senken, den Umsatz zu steigern, neue Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, bestehende Produkte innovativ weiterzuentwickeln und zu verbessern, Kundenanforderungen zu erfüllen und sich an Veränderungen der Verbraucherpräferenzen und Einzelhandelstrends anzupassen; (vi) Owlets Fähigkeit, Rechte an seinem geistigen Eigentum zu erhalten, zu verteidigen und zu schützen und die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit zu erfüllen; (vii) Owlets Fähigkeit, Beziehungen zu Kunden, Herstellern und Lieferanten aufrechtzuerhalten; (viii) Auswirkungen der Einhaltung geltender Gesetze oder Vorschriften; (ix) Auswirkungen auf das Geschäft, die Finanzlage, den Betrieb, die Lieferkette und die Logistik von Owlet sowie Störungen derselben aufgrund wirtschaftlicher und anderer Bedingungen, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen; (x) nachteilige Auswirkungen sonstiger wirtschaftlicher, geschäftlicher, regulatorischer, wettbewerblicher oder anderer Faktoren, wie zum Beispiel Veränderungen bei den Konsumausgaben der Verbraucher und den Verbraucherpräferenzen; und (xi) sonstige Risiken und Ungewissheiten, die in den anderen Veröffentlichungen, öffentlichen Erklärungen und Einreichungen des Unternehmens bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) dargelegt sind, einschließlich derjenigen, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ des Jahresberichts des Unternehmens auf Formular 10-K für das zum 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr aufgeführt sind. Diese Faktoren können von Zeit zu Zeit in anderen Einreichungen des Unternehmens bei der SEC aktualisiert werden. Alle derartigen zukunftsgerichteten Aussagen, die vom Unternehmen oder einer im Namen des Unternehmens handelnden Person stammen, unterliegen in vollem Umfang den oben aufgeführten oder angesprochenen Warnhinweisen. Zudem ist das Unternehmen in einem sich ständig wandelnden Umfeld tätig. Es können von Zeit zu Zeit neue Risikofaktoren und Ungewissheiten auftreten, und Faktoren, die das Unternehmen derzeit als unwesentlich erachtet, können an Bedeutung gewinnen. Es ist für das Unternehmen unmöglich, solche Ereignisse oder deren Auswirkungen auf Owlet vorherzusagen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen nach dem Zeitpunkt dieser Pressemitteilung zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, obwohl Owlet dies von Zeit zu Zeit tun kann. Das Unternehmen unterstützt keine von Dritten gemachten Prognosen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Owlet Ansprechpartner für Medien:
pr@owletcare.com

Owlet Ansprechpartner für Investoren:
ir@owletcare.com

Brightsight Kontakt:
brs.sales@sgs.com

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH