mit den 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland stand mit minus ein Prozent noch etwas stärker unter Druck. Die strikten Beschränkungen durch Chinas Null-Covid-Strategie bremsen die zweitgrößte Volkswirtschaft stärker als erwartet. Die Industrieproduktion fiel im April überraschend im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch die Einzelhandelsumsätze brachen deutlicher als von Analysten vorhergesagt ein. Zudem fielen die Sachinvestitionen schwächer als erwartet aus.
^
DAX 14027,93 2,10
XDAX 14064,80 2,53
EuroSTOXX 50 3703,42 2,49
Stoxx50 3605,06 2,11
DJIA 32196,66 1,47
S&P 500 4023,89 2,39
NASDAQ 100 12387,40 3,70°
-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------
RENTEN:
^
Bund-Future 154,01 0,09%°
DEVISEN:
^
Euro/USD 1,0399 -0,10
USD/Yen 128,9930 -0,20
Euro/Yen 134,1435 -0,30°
ROHÖL:
^
Brent 109,19 -2,36 USD
WTI 108,34 -2,15 USD°
/jha/
Quelle: dpa-AFX