25.06.2024 07:09:43 - dpa-AFX: KORREKTUR/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.06.2024 - 23.55 Uhr

(Berichtigt wird die erste Meldung zu Airbus. Es wird die Gewinngröße im
zweiten Satz klargestellt: Bereinigter Gewinn vor Zinsen und Steuern rpt.
Bereinigter Gewinn vor Zinsen und Steuern.)

Airbus senkt Gewinn- und Auslieferungsziel 2024 - Aktie unter Druck

LEIDEN - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat wegen einer
Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltenden Problemen in der Lieferkette
bei Geschäftsmaschinen seine Jahresziele gesenkt. Der bereinigte Gewinn vor
Zinsen und Steuern dürfte im laufenden Jahr nun nur noch bei etwa 5,5 Milliarden
Euro liegen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Zuvor hatte das Ziel bei
6,5 bis 7,0 Milliarden Euro gelegen.

Merck KGaA stellt zwei Xevinapant-Phase-III-Studien ein - Aktienkurs fällt

DARMSTADT - Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA hat bei
seinem Hoffnungsträger Xevinapant einen schweren Rückschlag erlitten. Zwei weit
fortgeschrittene Studien bei dem Krebsmittel würden eingestellt, teilte das
Unternehmen am Montagabend mit. Dabei handelt es sich zum einen um eine
Kombination von Xevinapant mit platinbasierter Chemotherapie (CRT) im Vergleich
zu Placebo plus CRT bei Patienten mit nicht resezierten lokal fortgeschrittenen
Kopf-Hals-Tumoren in einer Phase-III-Studie (TrilynX). Hier sei abzusehen, dass
die Studie voraussichtlich nicht das primäre Ziel der Verlängerung des
ereignisfreien Überlebens erreichen würde.

Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit Adidas

FRANKFURT - Bundesliga-Gründungsmitglied Eintracht Frankfurt hat mit dem
Sportartikel-Hersteller Adidas eine "tiefgehend und weitreichende
Partnerschaft" vereinbart. Vom 1. Juli 2025 an löst der Konzern aus
Herzogenaurach den bisherigen Sponsor Nike ab. Die Partnerschaft
sei für Eintracht Frankfurt ein weiterer Schritt zur Stärkung der nationalen und
internationalen Wettbewerbsfähigkeit, hieß es am Montag in einer Mitteilung.
"Die Gespräche waren geprägt von der Überzeugung, dass sich unser Club in allen
sportlichen Bereichen weiter stark entwickeln wird", erläuterte
Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann.

Thyssenkrupp-Stahlsparte will Umbauplan 'noch im Sommer' vorlegen

DUISBURG - Die Thyssenkrupp -Stahlsparte will noch in diesem
Sommer Einzelheiten zum geplanten Abbau von Produktionskapazitäten in Duisburg
vorlegen. "Der Business Plan wird derzeit weiter detailliert erarbeitet und soll
noch im Sommer der Mitbestimmung und den zuständigen Gremien vorgestellt
werden", teilte Thyssenkrupp Steel am Montag in Duisburg mit.

Weitere Meldungen

-ROUNDUP: Motorenbauer Deutz erwägt Einstieg in Rüstungsgeschäft - Kurssprung
-Kempinski verlässt Luxushotel Frankfurt-Gravenbruch
-Gericht: 1,3 Kilometer sind nicht 'wenige Gehminuten' zum Strand
-ROUNDUP 2: Was bringt der neue Anlauf für Organspenden?
-Gustoso übernimmt niederländische Tapas-Kette
-ROUNDUP: Ulmer Hauptbahnhof wegen Drohung gesperrt - Polizei gibt Entwarnung
-Millionendefizit: SWR kürzt bei Sendungen und verkauft Immobilien
-ROUNDUP 3: Verstoß gegen Wettbewerbsregeln? EU-Kommission nimmt Apple ins Visier
-Gelöschte Chats: Brüssel verhängt Geldstrafe gegen US-Dufthersteller
-Mehr Vermisste in der Schweiz nach Unwettern
-ROUNDUP: Prosus macht im E-Commerce-Geschäft erstmals operativen Gewinn
-Flughäfen: Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau
-Firma aus China will in Cuxhaven Windrad-Fundamente produzieren
-Recycling von Edelmetall - Heraeus kauft kanadisches Unternehmen
-Mehr Weißwein im Weinberg - Riesling bleibt Nummer eins
-Meyer Werft verändert Geschäftsführung
-Siemens Energy mit Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien
-Veranstalter: Keine Folgen für Festival in Wacken durch Übernahme
-Deutschland: Jeder Vierte zahlt beim Einkaufen täglich mit Smartphone oder Uhr
-ROUNDUP: Covestro verhandelt mit Adnoc über Übernahme für 11,7 Milliarden Euro

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH