16.02.2024 16:47:09 - Devisen: Euro nach Berg- und Talfahrt kaum verändert

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt kaum verändert. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0769 US-Dollar gehandelt. Sie bewegte sich damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0768 (Donnerstag: 1,0743) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9286 (0,9308) Euro.

Der Euro war am Nachmittag zeitweise unter Druck geraten, nachdem der Dollar zu allen wichtigen Währungen zugelegt hatte. Die Gemeinschaftswährung sank kurzzeitig bis auf 1,0732 Dollar, sie erholte sich aber rasch wieder. In den USA waren die Erzeugerpreise im Januar stärker gestiegen als erwartet. Diese wirken sich auch auf die Verbraucherpreise aus. Die Daten sprechen daher dafür, dass eine Zinssenkung in den USA eher später kommen wird. Beobachter erwarten angesichts der zuletzt ansonsten rückläufigen Inflation im weiteren Jahresverlauf Zinssenkungen. Niedrigere Zinsen belasten tendenziell eine Währung.

Widersprüchliche Aussagen zur künftigen Geldpolitik kamen aus der EZB. Der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau warnte davor, dass man die Zinsen auch zu spät senken könnte. Dabei ist seiner Einschätzung nach das Risiko, zu spät zu handeln, "mindestens" so groß wie verfrüht zu handeln. Vor einer zu frühen Lockerung warnte hingegen EZB-Direktorin Isabel Schnabel. Die Ausrichtung der Notenbank müsse straff bleiben, bis man zuversichtlich sein könne, dass die Inflation nachhaltig auf das Ziel von zwei Prozent falle.

Aufgrund der zuletzt rückläufigen Inflation werden von der EZB in diesem Jahr Zinssenkungen erwartet. Zeitpunkte und Ausmaß sind aber ungewiss. Fachleute rechnen mit einer ersten Zinssenkung im Euroraum gegen Mitte des Jahres.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85605 (0,85635) britische Pfund, 161,88 (161,26) japanische Yen und 0,9491 (0,9484) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2005 Dollar gehandelt. Das waren zwei Dollar mehr als am Tag zuvor./jsl/bgf/nas


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
EUR/USD 965275 Forex vwd 1,0744 19.06.24 21:26:57 +0,0003 +0,03% 1,0744 1,0744 1,0740 1,0741
US DOLLAR - Europäische Zentralbank 1,0749 19.06.24 16:01:01 +0,0034 +0,32% 1,0749 - 0,0000 1,0715

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH