26.05.2024 20:00:04 - dpa-AFX: POLITIK: Sauerbraten und Spargel für den Staatsgast aus Frankreich

BERLIN (dpa-AFX) - Klassische deutsche Küche, aber modernisiert, verfeinert
und jahreszeitlich angepasst, hat am Sonntagabend das Menü beim Staatsbankett im
Schloss Bellevue bestimmt. Koch Jan-Göran Barth hatte sich zum Auftakt für
Spargelsalat sowie aufgeschäumte Erbsenmilch entschieden. Im Hauptgang ließ er
Sauerbraten vom Fleckvieh mit Braunschweiger Mumme, Beelitzer Spargel und
Spätzle-Rhabarber-Törtchen servieren. Fruchtig, nämlich mit Holunderblüte,
Zitronenverbene und Erdbeere endete das festliche Essen.

Klassisch fiel die musikalische Umrahmung des Abends aus - mit Stücken von
Maurice Ravel und Felix Mendelssohn Bartholdy, gespielt von Musikern der
Berliner Philharmoniker.

In den Genuss von Essen und Musik kamen neben den Gastgebern -
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender - sowie
den Gästen Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte unter anderem auch Kanzler
Olaf Scholz, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Bundesratspräsidentin Manuela
Schwesig (alle SPD). Auch die frühere Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der
einstige Bundespräsident Christian Wulff standen auf der Gästeliste, außerdem
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Sachsens Ministerpräsident Michael
Kretschmer (CDU) und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz.

Aus der Wirtschaft kamen unter anderem Siemens-Vorstandschef Roland Busch
und Sigrid Evelyn Nikutta, die im Vorstand der Deutschen Bahn AG für den
Güterverkehr verantwortlich zeichnet. Die Kultur war unter anderem mit dem
Dirigenten Daniel Barenboim und Regisseur Volker Schlöndorff vertreten./sk/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH