06.05.2024 14:27:04 - Von der Leyen droht China wegen Handelsverzerrung mit Abwehrmaßnahmen

PARIS (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat China wegen Handelsverzerrungen mit Abwehrmaßnahmen gedroht. "Wir werden unsere Firmen verteidigen, wir werden unsere Wirtschaft verteidigen. Wir werden nie zögern das zu tun, wenn das nötig ist", sagte von der Leyen nach einem Dreiertreffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag in Paris. "Ein China, das fair spielt, ist gut für uns alle. Gleichzeitig wird Europa nicht zögern, harte Entscheidungen zu treffen, um seine Wirtschaft und seine Sicherheit zu schützen."

"Europa kann marktverzerrende Praktiken nicht akzeptieren, die zu einer Deindustrialisierung hier zu Hause führen könnten", sagte die EU-Kommissionschefin. Subventionierte chinesische Produkte wie E-Autos oder Stahl fluteten den europäischen Markt, während China gleichzeitig seine fertigende Industrie massiv unterstütze und die Inlandsnachfrage lahme. "Die Welt kann nicht Chinas Überproduktion absorbieren", sagte von der Leyen. Deswegen habe sie Xi gebeten, die strukturelle Überproduktion anzugehen.

"Gleichzeitig werden wir uns eng mit den G7-Ländern und den aufstrebenden Volkswirtschaften abstimmen, die auch zunehmend von Chinas Marktverzerrungen betroffen sind." Fairer Handel setze gleichwertigen Marktzugang voraus, sagte von der Leyen. Mit Xi sei darüber diskutiert worden, wie dabei Fortschritte gemacht werden könnten. "Ich bin davon überzeugt, dass weiterer Fortschritt erzielt werden kann. Zugleich sind wir bereit, unsere handelspolitischen Schutzinstrumente in vollem Umfang zu nutzen, wenn das nötig ist", meinte die EU-Kommissionschefin. "Unser Markt ist und bleibt offen für fairen Wettbewerb und für Investitionen, aber es ist nicht gut für Europa, wenn unsere Sicherheit in Gefahr gerät und wir verletzbar werden. Deswegen handeln wir."

Die chinesisch-europäischen Wirtschaftsbeziehungen gehörten zu den wichtigsten der Welt, hob von der Leyen hervor. "Ich bin davon überzeugt, dass wir bei einem fairen Wettbewerb eine dauerhaft florierende Wirtschaft in Europa haben werden, die mehr gute Arbeitsplätze bieten wird."/evs/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000 Frankfurt 93,160 03.06.24 19:49:08 -0,260 -0,28% 92,920 93,220 93,680 93,420
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000 Frankfurt 66,150 03.06.24 18:58:36 -0,120 -0,18% 66,010 66,200 67,220 66,270
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403 Frankfurt 114,750 03.06.24 18:51:42 -0,250 -0,22% 114,150 114,550 115,350 115,000
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911 Frankfurt 78,120 03.06.24 14:34:37 +2,040 +2,68% 77,020 77,220 77,220 76,080

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH