03.04.2024 07:47:26 - US-Automarkt wächst zum Jahresauftakt weiter

Von Mike Colias

NEW YORK (Dow Jones)--Der US-Automarkt ist im ersten Quartal weiter gewachsen. Mehrere Hersteller, die ihre Absatzzahlen bereits vorgelegt haben, meldeten zweistellige Zuwächse. Dazu trug auch der weitere Rückgang der Preise bei, die in den vergangenen Jahren unter anderem wegen der Engpässe während der Pandemie auf historische Höchststände geklettert waren.

Nach Angaben des Daten- und Analyseunternehmens J.D. Power sank der Durchschnittspreis für einen Neuwagen im März gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent auf 44.186 US-Dollar.

Von den deutschen Herstellern steigerte Volkswagen seinen US-Absatz im ersten Quartal um 21 Prozent auf 82.101 Fahrzeuge. Die Tochter Audi musste zwar einen Rückgang um 16 Prozent auf 44.226 Pkw hinnehmen, die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen stieg jedoch bei allen Modellen. BMW verzeichnete bei der gleichnamigen Kernmarke ein leichtes Plus von 2,4 Prozent, setzte aber knapp 13 Prozent weniger Minis ab. Der Konzern führt dies auf einen geplanten Modellwechsel zurück, Mini bereite sich auf die Einführung einer völlig neuen Produktpalette im Laufe dieses Jahres vor.

Der japanische Autobauer Toyota Motor steigerte die Verkäufe im Zeitraum Januar bis März um 20 Prozent auf 565.098 Fahrzeuge, Honda Motor legte um 17,3 Prozent auf 333.824 Fahrzeuge zu. Beide Hersteller gaben an, dass die Nachfrage nach benzin-elektrischen Hybriden die Ergebnisse beflügelt habe, da die amerikanischen Autokäufer weiterhin zu diesen kraftstoffsparenden Modellen tendierten. Nissan verzeichnete ein Plus von 7,2 Prozent auf 252.735 Fahrzeuge, während der südkoreanische Hersteller Hyundai mit 184.804 Verkäufen nur knapp über dem Vorjahreswert von 184.449 lag.

Der US-Konzern General Motors verzeichnete einen leichten Rückgang um 1,5 Prozent auf 594.233 Fahrzeuge, was auf einen Rückgang der Flottenverkäufe und die Einstellung der Produktion des Chevrolet Bolt EV zurückzuführen ist.

Die anderen US-Hersteller haben noch keine Ergebnisse veröffentlicht, darunter auch Ford Motor. Der US-Konzern gibt seine Verkaufszahlen in den USA erst am Mittwoch bekannt.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/mgo

END) Dow Jones Newswires

April 03, 2024 01:47 ET (05:47 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000 Xetra 88,280 28.06.24 16:08:30 +0,180 +0,20% 88,260 88,300 89,040 88,100
HONDA MOTOR ADR 1/3 O.N. 858326 Frankfurt 29,600 28.06.24 09:24:09 ±0,000 ±0,00% 29,800 30,400 29,600 29,600
HONDA MOTOR 853226 Frankfurt 9,868 28.06.24 08:04:48 +0,040 +0,41% 9,896 10,115 9,868 9,828
NISSAN MOTOR 853686 Frankfurt 3,200 28.06.24 11:10:28 +0,070 +2,24% 3,118 3,242 3,137 3,130
NISSAN MOTOR SP. ADR/2 877365 Frankfurt 6,000 28.06.24 15:29:01 ±0,000 ±0,00% 6,000 6,700 5,950 6,000
TOYOTA MOTOR ADR/10 888452 Frankfurt 189,000 28.06.24 09:24:09 -3,000 -1,56% 191,000 194,000 189,000 192,000
TOYOTA MOTOR CORP. 853510 Frankfurt 19,148 28.06.24 14:24:03 +0,154 +0,81% 18,994 19,280 18,910 18,994
VOLKSWAGEN AG ST O.N. 766400 Xetra 112,100 28.06.24 16:07:33 +0,100 +0,09% 112,000 112,200 112,400 112,000
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403 Xetra 105,250 28.06.24 16:07:20 +1,300 +1,25% 105,200 105,250 105,100 103,950
BAY.MOTOREN WERKE VZO 519003 Xetra 82,400 28.06.24 16:06:57 +0,200 +0,24% 82,400 82,450 83,000 82,200
GENERAL MOTORS DL-,01 A1C9CM Xetra 43,000 28.06.24 15:29:54 +0,255 +0,60% 43,420 43,510 42,795 42,745
VOLKSWAGEN AG VZ ADR1/10 A2NB2Z Frankfurt 10,300 28.06.24 09:24:09 +0,100 +0,98% 10,300 10,600 10,300 10,200

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH