24.05.2024 15:52:30 - dpa-AFX: AUSBLICK: Die Konjunkturdaten der Woche aus der Eurozone im Überblick

FRANKFURT (dpa-AFX) - In der Eurozone werden in der Woche vom 27. bis 31.
Mai in der Eurozone eine Reihe von wichtigen Konjunkturdaten erwartet. Die
meiste Aufmerksamkeit dürften die Inflationsdaten für den Monat Mai erfahren.
Zudem wird mit dem Ifo-Geschäftsklima der wichtigste Konjunkturindikator für
Deutschland veröffentlicht.

Die Inflationsrate in der Eurozone könnte nach Einschätzung der Commerzbank
nach einem eineinhalbjährigen Rückgang wieder angezogen sein. Die Rate sollte
von 2,4 Prozent im April auf 2,5 Prozent im Mai gestiegen sein. Auch die
Kernteuerungsrate ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel dürfte ihren
Abwärtstrend gestoppt haben. Insbesondere bei den Dienstleistungen sei die
Teuerung weiterhin hoch.

Beim Ifo-Geschäftsklima für Deutschland wird allgemein eine weitere
Verbesserung erwartet. "Die konjunkturellen Perspektiven sehen weiter ordentlich
aus", schreibt Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater. Das ifo-Geschäftsklima für
Deutschland sollte etwas mehr Zuversicht der befragten Unternehmen anzeigen.
"Die Normalisierung geht weiter. Für die Europäische Zentralbank passt dies zu
einer sich dem Ziel weiter annähernden Inflationsberuhigung."
Prognose Vorwert

MONTAG, 27. MAI

10.00 Uhr
Deutschland
Ifo Geschäftsklima, Mai (Pkt)                        90,5             89,4
Ifo Aktuelle Bewertung, Mai (Pkt)                  89,8               88,9
Ifo Erwartungen, Mai (Pkt)                           90,8               89,9


15.00 Uhr
Belgien
Geschäftsklima, Mai (Pkt) -11,1 -11,9

DIENSTAG, 28. Mai

--- keine entscheidenden Daten erwartet ---

MITTWOCH, 29. MAI

08.00 Uhr
Deutschland
GfK Verbrauchervertrauen, Juni (Pkt) -22,0 -24,2

08.45 Uhr
Frankreich
Verbrauchervertrauen, Mai (Pkt) 91 90

10.00 Uhr
Italien
Index Verbrauchervertrauen, Mai (Pkt)           95,7               95,2
Produzentenvertrauen, Mai (Pkt)                    88,0               87,6
Economic Sentiment, Mai (Pkt)                      ---                 95,8


Euroraum
Geldmenge M3 gg VJ, April +1,3 +0,9

14.00 Uhr
Deutschland
Verbraucherpreise gg VM, Mai vorläufig          +0,2                +0,5
Verbraucherpreise gg VJ, Mai vorläufig           +2,4                +2,2
Verbraucherpreise HVPI gg VM, Mai vorläufig   +0,2                +0,6
Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Mai vorläufig    +2,7                +2,4


DONNERSTAG, 30. MAI

09.00 Uhr
Spanien
Verbraucherpreise HVPI gg VM, Mai vorläufig     +0,2              +0,6
Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Mai vorläufig      +3,7              +3,4
Verbraucherpreise Kern gg VJ, Mai vorläufig       ---                 +2,9


11.00 Uhr
Euroraum
Wirtschaftsvertrauen ESI, Mai (Pkt) 96,2 95,6

Arbeitslosenquote, April 6,5 6,5

FREITAG, 31. MAI

08.00 Uhr
Deutschland
Einfuhrpreise HVPI gg VM, April vorläufig        +0,5                +0,4  
Einfuhrpreise HVPI gg VJ, April vorläufig         -1,9                 -3,6


Einzelhandelsumsätze gg VM, April                 0,0               +2,3
Einzelhandelsumsätze gg VJ, April                   --                 -2,2


08.45 Uhr
Frankreich
Verbraucherpreise HVPI gg VM, Mai vorläufig    +0,2                +0,6
Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Mai vorläufig     +2,6                +2,4


BIP gg VQ, 1Q final +0,2 +0,2 BIP gg VJ, 1Q final +1,1 +1,1

10.00 Uhr
Italien
BIP gg VQ, 1Q final +0,3 +0,3 BIP gg VJ, 1Q final +0,6 +0,6

11.00 Uhr
Euroraum
Verbraucherpreise gg VJ, Mai                          +2,5                +2,4
Verbraucherpreise gg VM, Mai                         +0,2                +0,6
Verbraucherpreise Kern gg VJ, Mai                   +2,7                +2,7


Italien
Verbraucherpreise HVPI gg VM, Mai vorläufig      +0,2              +0,5
Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Mai vorläufig       +0,7               +0,9


(Angaben in Prozent, soweit nicht anders angegeben)

*Erstschätzung

/jsl/bgf/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH