18.06.2024 17:13:15 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: EM 2024 vom 18.06.2024 - 17.10 Uhr

Unwetter: Fanzonen in Dortmund und anderen Städten geschlossen

Dortmund - Wegen der schweren Unwetter-Warnung bleiben am (heutigen)
Dienstag in Dortmund die Fanzone am Friedensplatz und die Public-Viewing-Area am
Westfalenpark geschlossen. Dort wollten um 18.00 Uhr viele türkische
Fußball-Anhänger das Auftaktspiel ihrer Mannschaft gegen EM-Neuling Georgien
anschauen. Bis zu 80 000 türkische Fans sollen in Dortmund sein, sie wollten
sich schon vor dem Spiel in den entsprechenden Bereichen versammeln. Auch die
mit den Fan-Verbänden beider Nationen geplanten Meeting Points wurden nach
Angaben der Stadt abgesagt. Auch die drei anderen EM-Ausrichterstädte in
Nordrhein-Westfalen - Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen - reagierten und
schlossen jeweils ihre öffentlichen Fan- und Public-Viewing-Bereiche. Gleiches
gilt für die Fanzones am Brandenburger Tor und am Reichstag in Berlin.

Polizei-Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgen

Stuttgart - Die Polizei ist bei der als Hochrisikospiel klassifizierten
zweiten Gruppenpartie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn mit
mehr als 2500 Beamten in und um Stuttgart im Einsatz. Die jeweiligen
Fan-Gruppierungen sollen auf dem Weg zur Arena und im Umfeld des Stadions
konsequent getrennt werden, teilte das Polizeipräsidium Stuttgart am Dienstag
auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Es bestehe "ein hohes
Gefährdungspotenzial von Auseinandersetzungen". Die Begegnung (18.00 Uhr/ARD und
MagentaTV) ist wegen gewaltbereiter ungarischer Fans von der Polizei und der
Europäischen Fußball-Union UEFA als Hochrisikospiel eingestuft worden.

Nase kaputt: Frankreich bangt um Mbappé-Einsatz

Düsseldorf - Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Superstar Kylian Mbappé hat beim EM-Auftaktsieg von Titelfavorit Frankreich einen Nasenbeinbruch
erlitten. Nach einer Behandlungsphase soll der Kapitän der Équipe Tricolore mit
einer Gesichtsmaske wieder spielen, teilte der französische Verband in der Nacht
auf Dienstag mit. Ob Mbappé im Vorrundenkracher am Freitag gegen die Niederlande
bereits wieder spielen kann, ist unklar. Sofort operiert werden soll Mbappé
nicht, stattdessen wird nun mit Hochdruck an dem Gesichtsschutz für den
pfeilschnellen Angreifer angefertigt.

Falsches Maskottchen in Arena - Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs

München - Weil er sich für ein Internetvideo in einem gefälschten Kostüm des EM-Maskottchens in die Münchner Arena geschmuggelt hat, ermittelt die Polizei
gegen den Youtuber Marvin Wildhage. Der 27-Jährige aus Niedersachsen sei wegen
Hausfriedensbruchs, Erschleichen von Leistungen und Urkundenfälschung angezeigt
worden, teilte die Polizei mit. Sein gleichaltriger Begleiter beim Videodreh sei
wegen derselben Delikte angezeigt worden. Die Ermittler prüften demnach auch, ob
gegen einen mutmaßlichen Fahrer der beiden Ermittlungen eingeleitet werden.
Wildhage äußerte sich am Dienstag auf Anfrage unter Verweis auf das laufende
Verfahren nicht weiter.

Pinkfarbenes Trikot beliebtestes DFB-Auswärtstrikot

Berlin - Das pinkfarbene Auswärtstrikot der Nationalmannschaft entwickelt
sich für den Deutschen Fußball-Bund und Ausrüster Adidas zum historischen
Bestseller. "Das pinke Trikot ist das am besten verkaufte Auswärtstrikot in der
Geschichte aller DFB-Trikots", sagte Adidas-Sprecher Oliver Brüggen der
Deutschen Presse-Agentur. Die DFB-Auswahl spielt an diesem Mittwoch (18.00
Uhr/ARD und MagentaTV) in Stuttgart gegen Ungarn in ihrer zweiten Gruppenpartie
bei der Heim-EM erstmals bei einer Endrunde in Pink.Besonders beliebt sei die
Variante mit der Rückennummer 8 von Champions-League-Sieger Toni Kroos.

EM-Aus für Kroatiens Nikola Vlasic

Hamburg - Kroatiens Fußball-Nationalmannschaft muss für den Rest der EM auf
Mittelfeldspieler Nicola Vlasic verzichten. Der Bruder der früheren
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic verließ das Teamquartier am Dienstag
wegen einer Muskelverletzung. Das teilten die Kroaten einen Tag vor ihrem
Gruppenspiel in Hamburg gegen Albanien mit (Mittwoch, 15.00 Uhr/RTL und
MagentaTV).

Laporte zurück in Spaniens Mannschaftstraining

Donaueschingen - Spaniens Innenverteidiger Aymeric Laporte ist nach fünf
Tagen ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Dies bestätigte der spanische
Fußballverband am Dienstag, nachdem der 30-Jährige zuletzt wegen muskulärer
Beschwerden gefehlt hatte.

Nach Auftaktniederlage: Belgiens Vertonghen "bereit" für die Startelf

Freiberg - Belgiens zuletzt angeschlagener Rekordnationalspieler Jan
Vertonghen ist für das zweite Gruppenspiel bei der Fußball-EM gegen Rumänien
(Samstag, 21.00 Uhr) wieder eine Option für die Startelf. Der 37-jährige
Vertonghen stand nach Problemen an der Leiste bei der 0:1-Niederlage der Roten
Teufel im Auftaktspiel gegen die Slowakei am Montag zwar im Kader, erhielt aber
keine Einsatzzeit.

Rangelei nahe der portugiesischen Nationalmannschaft - zwei Verletzte

Leipzig - Am Teamhotel von Portugals Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig
soll es Polizeiangaben zufolge am Montag zu einer Rangelei gekommen sein, bei
der ein portugiesischer Journalist verletzt wurde. Ausschnitte aus einer
Live-Übertragung des portugiesischen Senders SIC legen nahe, dass es eine
Auseinandersetzung des Moderators mit mehreren Fußball-Fans gab. Zunächst hatte
die "Bild"-Zeitung über den Vorfall berichtet./div/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH