26.06.2024 10:50:05 - dpa-AFX: Prognose: Positive Trendwende am Arbeitsmarkt nicht in Sicht

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben
sich etwas aufgehellt. Eine Trendwende ist dem Arbeitsmarktbarometer des
Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge aber
nicht zu erwarten. Demnach steigt der Frühindikator im Juni um 0,1 Punkte im
Vergleich zum Vormonat auf die neutrale Marke von 100 Punkten. Die Bundesagentur
für Arbeit veröffentlicht an diesem Freitag ihre Statistik für Juni.

Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das Institut monatlich alle deutschen
Arbeitsagenturen nach ihren Prognosen für die jeweils nächsten drei Monate. 90
Punkte stehen dabei für eine sehr schlechte Entwicklung, 110 für eine sehr gute.
Das Barometer weist zusätzlich die Komponenten zur Vorhersage der
Arbeitslosigkeit und der Beschäftigung einzeln aus.

Demzufolge ging die Indexkomponente für die Beschäftigung im Juni im
Vergleich zum Vormonat um 0,3 Punkte zurück, verharrt aber bei 102,3 Punkten im
positiven Bereich. "Die Beschäftigung steigt weiter, das ist bemerkenswert. Mehr
als Kurs halten ist aber nicht zu erwarten", teilte IAB-Experte Enzo Weber am
Mittwoch mit. Bei der Arbeitslosigkeit ist der Ausblick dagegen pessimistischer.
Die Komponente bleibt trotz Zunahme um 0,6 Punkte bei 97,7 Punkten.

Auch das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist im Juni
leicht gefallen. "Auftragsmangel hält viele Unternehmen davon ab, Personal
aufzubauen", erläuterte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Am ehesten
stellen noch die Dienstleister ein." In der Industrie, im Handel und im Bau
erwägen Firmen hingegen, offene Stellen nicht mehr zu besetzen./igl/DP/stk

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH