15.05.2024 07:34:37 - EQS-News: Q1 2024: MLP erreicht neuen Höchststand bei Erlösen - erfolgreicher Jahresauftakt (deutsch)

Q1 2024: MLP erreicht neuen Höchststand bei Erlösen - erfolgreicher Jahresauftakt

^
EQS-News: MLP SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Q1 2024: MLP erreicht neuen Höchststand bei Erlösen - erfolgreicher
Jahresauftakt

15.05.2024 / 07:34 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Q1 2024: MLP erreicht neuen Höchststand bei Erlösen - erfolgreicher
Jahresauftakt

  * Gesamterlöse steigen auf neuen Höchststand von 284 Mio. Euro (Q1 2023:
    263 Mio. Euro) - breite und strategisch verzahnte Erlösstruktur der MLP
    Gruppe kommt voll zum Tragen


  * Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt deutlich auf 37,0 Mio.
    Euro (Q1 2023: 32,4 Mio. Euro)


  * Sehr starkes Erlöswachstum im Leistungsbereich Vermögen, gestützt vor
    allem auf Vermögensmanagement und Zinsgeschäft. Solides Wachstum im
    Leistungsbereich Absicherung, der das Sachversicherungsgeschäft mit
    Firmen- und Privatkunden umfasst. Stabile Erlöse im Leistungsbereich
    Vorsorge, der Altersvorsorge und Krankenversicherung abbildet


  * Zentrale Bestandskennzahlen für die zukünftige Erlösentwicklung zum 31.
    März 2024 auf neue Höchstmarken gesteigert: Betreutes Vermögen erreicht
    59,3 Mrd. Euro (31. Dezember 2023: 57,0 Mrd. Euro), verwaltetes
    Prämienvolumen Sachversicherung 719 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 687
    Mio. Euro)


* MLP bestätigt EBIT-Prognose von 75 bis 85 Mio. Euro für 2024

  * Planung von 100 bis 110 Mio. Euro EBIT für Ende 2025 bekräftigt -
    Erfolgsfaktoren: weiterer Anstieg des betreuten Vermögens und des
    Bestands in der Sachversicherung, nachhaltiges Wachstum über alle
    Leistungsbereiche


Wiesloch, 15. Mai 2024 - Die MLP Gruppe hat im ersten Quartal 2024 einen
neuen Höchststand bei den Gesamterlösen erzielt. Dabei konnte MLP die breite
und strategisch verzahnte Erlösstruktur der Gruppe erneut voll nutzen und
somit weiterhin den negativen Umfeldfaktoren erfolgreich begegnen. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigerte MLP deutlich auf 37,0 Mio.
Euro (Q1 2023: 32,4 Mio. Euro). Vor allem das sehr starke Erlöswachstum im
Leistungsbereich Vermögen trug zu diesem Ergebnis bei. MLP profitierte dabei
von gesteigerten Erlösen im Vermögensmanagement sowie im Zinsgeschäft,
jeweils verglichen mit dem Vorjahresquartal. Darüber hinaus konnte die MLP
Gruppe mit dem betreuten Vermögen sowie dem verwalteten Prämienvolumen in
der Sachversicherung erneut zentrale Bestandskennzahlen für die zukünftige
Erlösentwicklung auf neue Höchstmarken steigern. MLP bestätigt die aktuelle
Prognose, der zufolge die Gruppe weiterhin mit einem EBIT von 75 bis 85 Mio.
Euro für 2024 rechnet. Zugleich bekräftigt die MLP Gruppe ihre Planung: 100
bis 110 Mio. Euro EBIT bis Ende des Jahres 2025.

"MLP kommt gut voran: Wir haben einen erfolgreichen Jahresauftakt erreicht.
Erneut zeigt sich, wie sich die in den vergangenen Jahren von uns aufgebaute
breite und verzahnte Aufstellung unserer Gruppe bewährt. Somit begegnen wir
- im Rahmen dessen, was wir beeinflussen können - auch dem derzeit
schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld in Deutschland erfolgreich.
Weiterhin besteht signifikantes Wachstumspotenzial in unserem
Geschäftsmodell, in dem wir Privat- wie institutionelle und Firmenkunden in
sämtlichen Finanzfragen betreuen und beraten. Dabei profitieren unsere
Kunden und Berater zunehmend auch von unserer erfolgreichen Digitalstrategie
inklusive kundengerechtem Einsatz von Künstlicher Intelligenz", sagt Dr. Uwe
Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP SE.

Gesamterlöse steigen auf 284 Mio. Euro

Die Gesamterlöse wuchsen im ersten Quartal 2024 um 8 Prozent und erreichten
einen neuen Höchststand bei rund 284 Mio. Euro (Q1 2023: 263 Mio. Euro).
Erneut profitiert die MLP Gruppe dabei von ihrer sehr stabilen
Erlösstruktur.

Aufgeteilt nach Leistungsbereichen erreichte MLP ein besonders starkes
Erlöswachstum von 27 Prozent auf 116 Mio. Euro (Q1 2023: 91 Mio. Euro) im
Leistungsbereich Vermögen, maßgeblich getrieben durch das dort enthaltene
Vermögensmanagement sowie das Zinsgeschäft. Ein deutliches Wachstum von 6
Prozent auf 97 Mio. Euro (Q1 2023: 92 Mio. Euro) erreichte die MLP Gruppe
auch im Leistungsbereich Absicherung, der das Sachversicherungsgeschäft mit
Firmen- und Privatkunden umfasst. Im Leistungsbereich Vorsorge, der die
Altersvorsorge und Krankenversicherung abbildet, erzielte die MLP Gruppe
stabile Erlöse in Höhe von 59 Mio. Euro (Q1 2023: 59 Mio. Euro). Im
Leistungsbereich Sonstiges, der neben dem Immobilienentwicklungsgeschäft
auch übrige Beratungsvergütungen enthält, sind die Erlöse wie erwartet
aufgrund der Marktverwerfungen im Immobiliengeschäft und einer aktiven
Reduzierung dieser geschäftsbedingten Risiken deutlich auf rund 6 Mio. Euro
(Q1 2023: 12 Mio. Euro) gesunken.

Zum Stichtag 31. März 2024 konnte die MLP Gruppe zentrale
Bestandskennzahlen, die für die zukünftige Erlösentwicklung von großer
Bedeutung sind, auf neue Höchstmarken steigern: So erreichte das betreute
Vermögen den Stand von 59,3 Mrd. Euro (31. Dezember 2023: 57,0 Mrd. Euro)
und das verwaltete Prämienvolumen in der Sachversicherung 719 Mio. Euro (31.
Dezember 2023: 687 Mio. Euro).

EBIT auf 37,0 Mio. Euro deutlich gesteigert

Die MLP Gruppe hat das EBIT in den ersten drei Monaten 2024 deutlich auf
37,0 Mio. Euro gesteigert (Q1 2023: 32,4 Mio. Euro). Hintergrund ist die
starke Erlösentwicklung in den Leistungsbereichen Vermögen und Absicherung.
Im Leistungsbereich Vermögen trugen vor allem die gesteigerten Erlöse im
Vermögensmanagement sowie im Zinsgeschäft zu der positiven Entwicklung bei.
Im Leistungsbereich Absicherung spiegelt sich der übliche saisonal starke
Geschäftsverlauf in den Segmenten Industriemakler und DOMCURA wider. Der im
ersten Quartal stabile Leistungsbereich Vorsorge trägt mit der
Altersvorsorge traditionell besonders im Schlussquartal zum Gesamtergebnis
bei. Ergebnisbelastend im ersten Quartal wirkte sich hingegen die
Immobilienentwicklung (im Leistungsbereich Sonstiges) aus; die hier
frühzeitig eingeleiteten Maßnahmen werden sich in den kommenden Quartalen
aber immer deutlicher positiv auswirken.

Entwicklung der Kunden- und Beraterzahlen

Zum 31. März 2024 betreute die MLP Gruppe 581.200 Familienkunden (31.
Dezember 2023: 580.000). Die Zahl der brutto neu gewonnenen Familienkunden
betrug 4.400 (Q1 2023: 4.300). Die Zahl der Firmen- und institutionellen
Kunden lag zum 31. März 2024 bei 27.700 (31. Dezember 2023: 27.400). Die
Beraterzahl in der MLP Gruppe belief sich zum 31. März 2024 auf 2.069 (31.
Dezember 2023: 2.055). Sie enthält noch einen Verschiebeeffekt aufgrund des
Mitte 2023 erfolgreich eingeführten Traineeprogramms, das die angestellten
Trainees auf ihre Tätigkeit als MLP Beraterinnen und Berater vorbereitet.
Bis Ende März 2024 waren bereits 159 Trainees eingetreten.

Prognose 2024 bestätigt und Planung 2025 bekräftigt

MLP bestätigt die eigene Prognose und rechnet weiterhin mit einem EBIT von
75 bis 85 Mio. Euro für das laufende Geschäftsjahr. Erlösseitig ist
unverändert ein Wachstum in den Leistungsbereichen Vermögen und Vorsorge
unterstellt, der Leistungsbereich Absicherung ist auf Jahressicht stabil
eingeplant. Risiken bestehen weiterhin in der Entwicklung der Märkte, allen
voran in einer deutlichen Korrektur an den Kapitalmärkten oder einer
verlangsamten Erholung der Immobilienmärkte.

MLP bekräftigt erneut die eigene Planung eines EBIT-Anstiegs auf 100 bis 110
Mio. Euro bis Ende 2025. Diese beruht vor allem auf drei zentralen
strategischen Erfolgsfaktoren: dem weiteren Anstieg des im Konzern betreuten
Vermögens, dem fortgesetzten Aufbau des Bestands in der Sachversicherung
sowie einem nachhaltigen Wachstum in allen Teilen der MLP Gruppe. Dazu wird
insbesondere die Altersvorsorge-Vermittlung in weiter zunehmendem Umfang
beitragen. Daneben bleibt die Immobilienvermittlung im Sinne der
Diversifizierung größerer Vermögen gerade in der gehobenen MLP Kundengruppe
von Bedeutung.

Akquisitionen sind in der Planung 2025 noch nicht berücksichtigt, sie sind
aber weiterhin Teil der strategischen Agenda der MLP Gruppe. Darüber hinaus
wird die Fortsetzung des konsequenten Kostenmanagements die positive
EBIT-Entwicklung unterstützen.

"Unseren angestrebten Zahlen für das Gesamtjahr sind wir bereits ein gutes
Stück nähergekommen. Dabei kommt unser Ansatz einer qualitativ hochwertigen
Finanzberatung im Zusammenspiel mit zunehmend digitaler Unterstützung
deutlich zum Tragen - das gilt sowohl für unsere Betreuung von Privat- als
auch Firmenkunden. Das geplante EBIT von 100 bis 110 Mio. Euro in der MLP
Gruppe bis Ende 2025 behalten wir damit weiter fest im Blick", sagt Reinhard
Loose, Finanzvorstand der MLP SE.

Wichtige Kennzahlen im Überblick

  MLP Konzern (in Mio. Euro)                   Q1/2024 Q1/202- Veränd. in
                                                          3        %


                                 Umsatzerlöse   277,8   254,4      +9
  Leistungsbereich Vermögen                     115,6   91,3      +27
  Leistungsbereich Vorsorge                     58,5    59,0       -1
  Leistungsbereich Absicherung                  97,4    91,7       +6
  Leistungsbereich Sonstiges                     6,2    12,4      -50
                             Sonstige Erträge    6,4     8,4      -24
  Gesamterlöse                                  284,1   262,8      +8
  Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)        37,0    32,4      +14
  Ergebnis vor Steuern (EBT)                    36,8    31,4      +17
  Konzernergebnis                               26,5    22,9      +16
  Ergebnis je Aktie (verwässert/unverwässert)   0,25    0,22      +18
  in Euro


  Familienkunden                               581.200 580.00-     +0
                                                         0*
  Firmenund institutionelle Kunden             27.700  27.400-     +1
                                                          *
  Kundenberater                                 2.069  2.055*      +1

*) Zum 31. Dezember 2023

Über MLP

Die MLP Gruppe ist mit den Marken Deutschland.Immobilien, DOMCURA, FERI,
MLP, RVM und TPC der Finanzdienstleister für Privat-, Firmen- und
institutionelle Kunden. Durch die Vernetzung der unterschiedlichen
Perspektiven und Expertisen entstehen besondere Mehrwerte - und Kunden
können bessere Finanzentscheidungen treffen. Dabei verbindet die MLP Gruppe
intelligent persönliche und digitale Angebote. Einige der Marken bieten
zudem ausgewählte Produkte, Services und Technologie für andere
Finanzdienstleister.

  * Deutschland.Immobilien - Immobilienplattform für Kunden und
    Finanzberater


* DOMCURA - Assekuradeur für Finanzberater und -plattformen

  * FERI - Multi Asset Investmenthaus für Institutionelle Investoren und
    vermögende Privatkunden


* MLP - Finanzberatung und Banking für anspruchsvolle Kunden

  * RVM - Risikomanager für Versicherung und Vorsorge für mittelständische
    Unternehmen


* TPC - Benefit Experten Netzwerk für Unternehmen

Innerhalb des Netzwerks findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Die
Spezialisten unterstützen sich in Research und Konzeptentwicklung sowie in
der Kundenberatung. Durch diese gezielte Interaktion entstehen zusätzliche
Werte für Kunden, für das Unternehmen und für die Aktionäre. Der ökonomische
Erfolg bildet auch die Grundlage, gesellschaftliche Verantwortung
wahrzunehmen.

Die Gruppe wurde 1971 gegründet und betreut für rund 581.200 Privat- und
rund 27.700 Firmen- und institutionelle Kunden ein Vermögen von rund 59,3
Mrd. Euro sowie Bestände in der Sachversicherung von rund 719 Mio. Euro.
Darüber hinaus nutzen mehr als 10.000 Finanzdienstleister die Angebote.


---------------------------------------------------------------------------

15.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    MLP SE
                   Alte Heerstraße 40
                   69168 Wiesloch
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)6222-308-8320
   Fax:            +49 (0)6222-308-1131
   E-Mail:         investorrelations@mlp.de
   Internet:       www.mlp-se.de
   ISIN:           DE0006569908
   WKN:            656990
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
                   Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
                   Hannover, München, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1903261




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1903261 15.05.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MLP SE INH. O.N. 656990 Xetra 6,400 31.05.24 17:35:20 -0,020 -0,31% 0,000 0,000 6,410 6,420

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH