24.06.2024 13:31:32 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 24.06.2024 - 13.30 Uhr

Medien: Torjäger Guirassy will Stuttgart verlassen

Stuttgart - Serhou Guirassy verlässt nach Medienberichten den VfB Stuttgart. Nach Informationen der "Bild" und von Sky hat sich der Top-Stürmer der Schwaben
für einen Wechsel entschieden. Laut "Bild" haben Guirassy und seine Berater
kürzlich den deutschen Vizemeister darüber informiert. Er könnte demnach
aufgrund einer Ausstiegsklausel von 18 Millionen Euro gehen. Laut Medien sind
Borussia Dortmund aber auch internationale Clubs wie die AC Mailand, der FC
Arsenal und der FC Chelsea an dem Auswahlspieler Guineas interessiert. Mit 28
Toren hatte der 28-Jährige großen Anteil daran, dass der schwäbische
Fußball-Bundesligist hinter Meister Bayer Leverkusen Zweiter wurde und in der
kommenden Saison in der die Champions League startet.

Schweizer Rieder wechselt zum VfB Stuttgart

Stuttgart - Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Fabian Rieder wird in der
kommenden Saison auf Leihbasis für den VfB Stuttgart spielen. Der
Mittelfeldspieler werde für die kommende Spielzeit vom französischen
Erstligisten Stade Rennes ausgeliehen, teilte der schwäbische
Fußball-Bundesligist am Montag mit. Am Sonntag hatte der 22-jährige Rieder zum
EM-Vorrundenabschluss beim 1:1 gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in
der Startelf der Schweizer gestanden.

Leihe perfekt: Bayern-Talent Wanner wechselt nach Heidenheim

München/Heidenheim - Mittelfeld-Talent Paul Wanner wechselt für die kommende Saison auf Leihbasis vom FC Bayern München zum 1. FC Heidenheim. Das teilten
beide Fußball-Bundesligisten am Montag mit. Der 18-jährige Wanner war bereits in
der vergangenen Spielzeit vom deutschen Rekordmeister verliehen worden und
sammelte Spielpraxis beim Zweitligisten SV Elversberg.

Mercedes-Flirt mit Verstappen: "In Silber würde er gut aussehen"

Barcelona - Mercedes wirbt weiter um Formel-1-Weltmeister Max Verstappen.
"Die besten Fahrer wollen in den besten Autos sitzen. Unser Job ist es, das
beste Paket zusammenzubringen", sagte der Mercedes-Vorstandschef Ola Källenius
dem TV-Sender Sky und verwies auch auf das Jahr 2026 mit der großen Regelreform.
"Auch das ist eine Chance. In Silber würde er auch gut aussehen", sagte
Källenius am Sonntag vor dem Großen Preis von Spanien in Barcelona. Mercedes
verliert nach dieser Saison Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der zu Ferrari
wechselt, und braucht neben George Russell einen neuen Fahrer. Mercedes-Teamchef
Toto Wolff schätzt Verstappen, der in Spanien seinen 61. Karrieresieg feierte,
sehr und würde den Weltmeister auch gerne verpflichten. Der Niederländer besitzt
zwar bei Red Bull noch einen Vertrag bis Ende 2028.

Lisicki kündigt Tennis-Comeback an: "Ich komme zurück"

Berlin - Sabine Lisicki verschwendet während ihrer Schwangerschaft keinen
Gedanken an ein mögliches Karriereende und will nach der Geburt ihres Kindes auf
die WTA-Tour zurückkehren. "Ich komme zurück. Ich möchte alles rausholen, was
geht. Wenn ich zurückkomme, dann richtig. Ich habe einfach immer noch so viel
Leidenschaft für diesen Sport in mir", sagte die ehemalige Wimbledon-Finalistin
der Deutschen Presse-Agentur. Für ihr Comeback will sich die 34 Jahre alte
Wahl-Berlinerin allerdings so viel Zeit wie nötig nehmen. Seit Dezember hat die
frühere Weltranglisten-Zwölfte kein Turnier mehr bestritten. In der
Weltrangliste rangiert Lisicki jenseits der besten 400. Das Geschlecht oder
einen genauen Geburtstermin wollte die Gewinnerin von vier WTA-Titeln nicht
verraten - nur so viel: "Es wird ein Herbst-Kind."/div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH