27.06.2024 10:53:47 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.06.2024 - 10.45 Uhr

Modekette H&M enttäuscht mit Quartalszahlen und Entwicklung im Juni

STOCKHOLM - Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) ist
schwach ins dritte Geschäftsquartal (bis Ende August) gestartet. Der Umsatz im
Juni dürfte in Landeswährung sechs Prozent unter dem Vorjahreswert liegen,
teilten die Schweden am Donnerstag in Stockholm mit. Vor allem zu Monatsbeginn
habe schlechtes Wetter in zahlreichen Märkten die Geschäfte belastet. Dazu käme
ein hoher Vergleichswert bei den Erlösen im Juni 2023.

US-Expansion: Nordex nimmt Produktion in Iowa wieder auf

HAMBURG - Der Windanlagenbauer Nordex sieht eine anhaltend
hohe Nachfrage in den Vereinigten Staaten und Kanada und will deshalb wieder in
den USA produzieren. "Am Standort West Branch im US-Bundesstaat Iowa wird das
Unternehmen sowohl Maschinenhäuser für die aktuelle Turbinenvariante N163 als
auch für ein speziell auf den US-Markt zugeschnittenes Produkt fertigen", teilte
das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mit.
Die Rekrutierungs- und Schulungsprozesse sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024
beginnen. Ab der ersten Jahreshälfte 2025 werde man die Produktionskapazitäten
entsprechend der Entwicklung des Auftragsvolumens hochfahren.

Deutsche Bank und andere Geldhäuser bei US-Stresstest ohne Probleme

WASHINGTON - Die größten Geldhäuser in den USA verfügen nach Einschätzung
der Notenbank Federal Reserve (Fed) über eine krisenfeste Kapitalausstattung.
Alle getesteten 31 Institute bestanden den jährlichen Stresstest der
Finanzaufseher, wie die Fed am Mittwoch in Washington mitteilte. Auch die
Deutsche Bank hatte mit ihrem US-Ableger bei der Belastungsprobe
anhand simulierter Krisenszenarien keine Probleme. Jedes Institut sei bei einer
hypothetischen Rezession oberhalb ihrer Mindestkapitalanforderungen geblieben,
hieß es weiter. Insgesamt hätten die Banken in diesem Szenario 685 Milliarden
US-Dollar verloren und damit mehr als beim Stresstest im vergangenen Jahr.
Allerdings wäre der Anteil des harten Kernkapitals (Common Equity Tier 1 capital
- CET 1) nur auf 9,9 Prozent gefallen, deutlich mehr als die von den Aufsehern
als Untergrenze angesehenen 4,5 Prozent. Getestet wurden 31 Banken mit einem
Vermögen von jeweils mindestens 100 Milliarden Dollar.

Kreise: SpaceX peilt bei Bewertung 210 Milliarden Dollar an

NEW YORK - Die Raumfahrtfirma SpaceX des Milliardärs Elon Musk soll in einer weiteren Finanzierungsrunde offenbar mit 210 Milliarden Dollar (rund 196 Mrd
Euro) bewertet werden. Dieses Volumen werde bei der Platzierung von weiteren
Anteilen bei Investoren angestrebt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg
am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Das
wären 30 Milliarden Dollar mehr als bei dem Verkauf von Anteilen im Dezember.
Das Unternehmen wollte die Informationen nicht kommentieren.

Weitere Meldungen

-Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar
-ROUNDUP: Hoffnung für Sportwettenverlierer - BGH prüft Erstattungsansprüche
-Umfrage: Jeder Vierte besitzt ein E-Bike

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/stk

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH