23.06.2024 17:00:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für das Wochenende - 2. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis
17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus
Magazinen und Tageszeitungen:

bis Sonntag 17.00 Uhr:
- Airbus und Boeing nähern sich komplizierter Einigung mit Spirit Aerosystems,
FT
- Shein hat versucht, US-Politiker und -Regulierer davon zu überzeugen, dass
seine Produkte keine Baumwolle aus der chinesisches Region Xinjiang enthalten,
FT
- Die CSU im Bundestag fordert, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in ihr
Heimatland zurückzuschicken, wenn sie keine Arbeit in Deutschland aufnehmen,
Gespräch mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, BamS
- Bei ihren Beratungen zum Bundeshaushalt 2025 hat die Ampel-Koalition nach
Einschätzung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) noch viel Arbeit vor
sich, Gespräch, Neue Osnabrücker Zeitung
- Rentenversicherung: Herausforderung geringer als erwartet, Gespräch mit
DRV-Präsidentin Gundula Roßbach, FAS
- Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat vorgesehene Einsparungen für den Bundeshaushalt
2025 verteidigt, Gespräch, ARD
- Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will das Thema Migration zu
einem Schwerpunkt der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft seines Landes
machen, Gespräch, Funke
- Der britische Rechtspopulist Nigel Farage hat dem Westen eine Mitschuld am
russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegeben, Gespräch, BBC
- Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat den Vorschlag von CSU-Landesgruppenchef
Alexander Dobrindt kritisiert, ukrainische Kriegsflüchtlinge ohne Arbeit in ihr
Heimatland zurückzuschicken, Gespräch, Augsburger Allgemeine
- Für seine Forderung, die Arbeitsaufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge zur
Voraussetzung für das Bleiberecht in Deutschland zu machen, wird
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt scharf von Grünen und SPD im Bundestag
kritisiert, Gespräch, Welt
- Für seine Forderung, die Arbeitsaufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge zur
Voraussetzung für das Bleiberecht in Deutschland zu machen, wird
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt scharf von Grünen und SPD im Bundestag
kritisiert, Welt
- Zum Abschluss der China-Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
(Grüne) hat die Union von Habeck gefordert, Deutschlands Interessen auf EU-Ebene
stärker zu vertreten, und den Zeitpunkt dieser Reise als zu spät kritisiert,
Gespräch mit der wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Bundestagsfraktion,
Julia Klöckner, Rheinische Post
- Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lobt die 6-Tage-Woche
Griechenlands und fordert von den Deutschen mehr Fleiß, Gespräch, BamS
- Sonntagstrend: BSW wieder bei 8 Prozent, Union doppelt so stark wie SPD, BamS
- EVP-Chef Manfred Weber stellt Einigung bei EU-Top-Jobs in Frage, zieht "rote
Linien" bei Migrationspolitik, Gespräch, BamS
- In der Debatte um den Bundeshaushalt 2025 warnt Ifo-Präsident Clemens Fuest
vor der Aufnahme neuer Staatsschulden, wie sie SPD und Grüne fordern, Gespräch,
T-Online
- Die Fußball-Europameisterschaft wird die schwächelnde deutsche Wirtschaft nach
Aussage von Ifo-Präsident Clemens Fuest kaum beleben, Gespräch, T-Online
- Die Fraktionsgremien von CDU und CDU wollen in dieser Woche einen
Zwölf-Punkte-Plan zur Senkung der Netzausbaukosten beschließen und ihn
anschließend in den Bundestag einbringen, FAZ

bis Sonntag 14.30 Uhr:
- Der Chef des Modekonzerns Hugo Boss, Daniel Grieder, will Produktion aus Asien
nach Europa zurückholen, Gespräch, WamS
- Klimabetrug erschwert Finanzierung der kommunalen Verkehrswende, WamS
- Union will Körperschaftsteuer auf zwölf Prozent senken, WamS
- Die Kommunen in Deutschland erwarten von einer Drittstaaten-Lösung mit
Asylverfahren außerhalb der EU keine spürbaren Entlastungswirkungen bei der
Migration, Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebunds, André Berghegger, Rheinische Post
- Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat vor einem eskalierenden
Handelsstreit mit China gewarnt, Gespräch mit Hauptgeschäftsführerin Tanja
Gönner, Rheinische Post
- Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat Bundeswirtschaftsminister
Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, gemeinsam mit China nach Wegen aus dem
Handelskonflikt zu suchen, Gespräch mit Außenwirtschaftschef Volker Treier,
Rheinische Post
- Die Commerzbank rechnet nicht damit, dass sich die deutsche Konjunktur im
kommenden Jahr spürbar belegt, Gespräch mit Chefvolkswirt Jörg Krämer, Bild

bis Freitag 23.45 Uhr:
- Compugroup-Chef Michael Rauch hält an breiter Aufstellung im Gesundheitswesen
fest, BöZ
- "Wir brauchen einen Deal für Wettbewerbsfähigkeit", sagt die
wirtschaftspolitische Sprecherin der Union-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner
(CDU), Interview, BöZ
- Strategiechef von Bayer Cropscience, Frank Terhorst, fordert Stärkung der
Landwirtschaft, BöZ

/ngu/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH