25.06.2024 16:30:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: ENERGIE / SCHWERINDUSTRIE / BAU vom 25.06.2024

ROUNDUP: Airbus senkt Gewinn- und Auslieferungsziel - Aktie bricht ein

LEIDEN/PARIS - Anhaltende Lieferprobleme bei dringend benötigten Bauteilen
und eine Abschreibung in der Raumfahrtsparte haben die Jahresziele des
weltgrößten Flugzeugbauer Airbus durchkreuzt. So musste der
Boeing-Konkurrent am Montagabend seine Prognosen für Gewinn und
Auslieferungen in diesem Jahr senken. Anleger reagierten am Dienstagvormittag
tiefst betroffen: Für die im Dax gelistete Airbus-Aktie ging es
steil nach unten. Mit einem Minus von knapp 10 Prozent auf 134,24 Euro rutschen
die Papiere 2024 wieder ins Minus.

Kreise: Boeing-Offerte bewertet Zulieferer Spirit Aero mit 35 Dollar je Aktie

ARLINGTON - Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing will den
Rückkauf seines Hauptzulieferers Spirit Aerosystems Kreisen
zufolge vor allem mit Aktien finanzieren. Spirit werde mit etwa 35 US-Dollar je
Anteilsschein bewertet, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag
und berief sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Boeing sei
nach monatelangen Gesprächen vom Vorschlag einer reinen Barofferte abgerückt.
Zuvor hatte das "Wall Street Journal" darüber berichtet. Der Flugzeugbauer
selbst wollte die Meldung nicht kommentieren.

Solarunternehmen Meyer Burger startet Produktion in den USA - Neuer Großkunde

THUN - Das Solarunternehmen Meyer Burger kommt mit der
Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA voran. Die Produktion von Solarmodulen
in Arizona ist angelaufen und auch bei der geplanten Solarzellenproduktion
wurden Fortschritte erzielt. Zudem wird eine strategische Partnerschaft mit
einem US-Technologiekonzern angestrebt.

RWE erhält Genehmigung für weitere Windparks in der Nordsee

BORKUM/HAMBURG/ESSEN - Der Energiekonzern RWE kann mit dem
Bau von zwei weiteren Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee nördlich der
ostfriesischen Insel Borkum beginnen. Das zuständige Bundesamt für
Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg erteilte Mitte Juni
entsprechende Planfeststellungsbeschlüsse für die Windparks NC1 und NC2, wie die
Behörde und das Unternehmen am Dienstag mitteilten. Ein
Planfeststellungsbeschluss ist eine Art Baugenehmigung.

Grundstein für Berliner Quartier 'Siemensstadt Square' gelegt

BERLIN - In Berlin-Spandau hat der Bau des neuen Industrie- und
Wohnungsbauprojekts "Siemensstadt Square" begonnen. Das neue, rund 76 Hektar
große Stadtquartier soll bis 2035 auf dem angestammten Industriestandort der
Siemens AG im Westen der Hauptstadt entstehen. An der
Grundsteinlegung am Dienstag nahm auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) teil.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH