18.06.2024 06:27:45 - dpa-AFX: EM 2024: Frankreich siegt zum Auftakt - Belgien enttäuscht

BERLIN (dpa-AFX) - Kylian Mbappé und Frankreich haben in ihrem ersten
EM-Spiel mit Mühe einen Sieg gegen Ralf Rangnicks Österreicher geschafft - um
den Fußball-Superstar gibt es aber Sorgen. Der Vizeweltmeister setzte sich am
Montagabend in Düsseldorf mit 1:0 (1:0) durch. Ein Eigentor des Gladbachers
Maximilian Wöber brachte dem Turnierfavoriten den Sieg (38. Minute).

Der 25 Jahre alte Mbappé hatte nach einem Zusammenstoß kurz vor Schluss
starkes Nasenbluten und musste ausgewechselt werden. Nur kurz vor der
französischen Führung hatte Leipzigs Christoph Baumgartner nach Vorarbeit von
BVB-Profi Marcel Sabitzer die große Chance zur Führung der Österreicher. Er
scheiterte jedoch an Torwart Mike Maignan.

"Es ist eine Schande"

Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft legte dagegen einen Fehlstart
hin. Die Mannschaft von Nationalcoach Serhij Rebrow verlor zum Auftakt der
Gruppe E überraschend deutlich gegen die Auswahl Rumäniens in München 0:3 (0:1)
und muss sich im Kampf um den Achtelfinal-Einzug gehörig steigern.

Nicolae Stanciu (29.), Razvan Marin (53.)und Denis Dragus (57.) erzielten
die Tore für die Rumänen, die letztmals vor 24 Jahren beim 3:2 gegen England ein
EM-Spiel gewonnen hatten. "Es ist peinlich, in die Augen der Fans zu schauen,
die gekommen sind, um uns zu sehen. Es ist eine Schande", sagte Olexander
Sintschenko.

Lukaku ist der große Pechvogel

Belgien und Trainer Domenico Tedesco müssen wie bei der WM in Katar 2022 ein Aus in der Vorrunde fürchten. Die Roten Teufel um die Fußball-Stars Kevin De
Bruyne und Romelu Lukaku verloren am Montag in Frankfurt vollkommen unerwartet
mit 0:1 (0:1) gegen die Slowakei und blieben trotz klarem Chancenplus hinter den
hohen Erwartungen zurück.

Belgiens Rekordtorjäger Lukaku vergab ein halbes Dutzend Chancen und bekam
gleich zwei Tore aberkannt. Besonders das zweite, das nach einem Handspiel von
Leipzigs Lois Openda aberkannt wurde, sorgte für Gesprächsstoff. "Wenn wir
gewonnen hätten, könnte ich ehrlicher meine Meinung sagen. Ich will ein fairer
Verlierer sein, darum möchte ich nicht so sehr über den Schiedsrichter
sprechen", sagte Tedesco

Ronaldo vor Bestmarke

DFB-Torwart Manuel Neuer sprach unterdessen am Montag über seine Zukunft im
DFB-Team. Ein baldiges Ende seiner langen Nationalmannschaftskarriere schloss er
dabei nicht aus. Eine Entscheidung will er aber erst nach der
Heim-Europameisterschaft fällen.

Der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo startet am Dienstag in seine
sechste Europameisterschaft. Der 39-Jährige trifft mit Mitfavorit Portugal in
Leipzig (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) auf die Auswahl Tschechiens. Ronaldo hatte
2004 seine erste EM gespielt und wäre der erste Spieler, der an sechs Endrunden
teilnimmt. In Gruppe F kommt es zuvor in Dortmund (18.00 Uhr/RTL und MagentaTV)
zum Aufeinandertreffen zwischen der Türkei und Georgien./dav/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH