27.06.2024 17:03:10 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 27.06.2024 - 17.00 Uhr

FC Bayern verlängert Vertrag mit Stanisic

München - Der FC Bayern hat Verteidiger Josip Stanisic langfristig an sich
gebunden. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Donnerstag mitteilte, erhält
der 24-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. In der vergangenen Saison
war der gebürtige Münchner an Bayer Leverkusen ausgeliehen, wo er mit der
Werkself deutscher Meister und Pokalsieger wurde. Bei der EM scheiterte Stanisic
mit Kroatien in dieser Woche bereits in der Vorrunde.

Kölner Ex-Eishockeystar Berezin stirbt mit 52

Frankfurt/Main - Der frühere Eishockeystar Sergej Berezin ist tot. Wie die
Nordamerikanische Hockey-Liga (NHL) und Ex-Club Toronto Maple Leafs am
Donnerstag mitteilten, starb der 52 Jahre alte Russe bereits am Mittwoch. Zur
Todesursache gab es keine Angaben. Berezin spielte von 1994 bis 1996 in der
Deutschen Eishockey Liga (DEL) für die Kölner Haie, mit denen er auch deutscher
Meister wurde.

Erstes DEL-Spiel im Ausland: Wolfsburg gegen München in Prag

Prag - Erstmals in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga findet ein
Meisterschaftsspiel im Ausland statt. Die Partie zwischen den Grizzlys Wolfsburg
und EHC Red Bull München wird am 6. Dezember um 13.00 Uhr in Prag ausgetragen,
wie die Liga am Donnerstag mitteilte. Im Rahmen der Winter Hockey Games findet
die Partie in der tschechischen Hauptstadt unter freiem Himmel statt.

Draisaitl: Keine Entscheidung über Vertragsverlängerung bei Oilers

Edmonton - Eishockey-Star Leon Draisaitl hat noch keine Entscheidung über
eine Vertragsverlängerung bei den Edmonton Oilers getroffen. Er wolle sich die
Zeit nehmen, in Ruhe darüber nachzudenken, sagte der 28-Jährige zum
Saisonabschluss seines NHL-Teams. "Ich werde mich mit meinem Agenten
zusammensetzen, mit den Oilers sprechen und sehen, was deren Plan ist, was unser
Plan ist und dann einfach weitermachen", sagte Draisaitl zwei Tage nach dem
verlorenen Endspiel im Finale um den Stanley Cup gegen die Florida Panthers.

BVB: Bender geht, Piszczek kommt

Dortmund - Borussia Dortmunds neuer Chefcoach Nuri Sahin wird künftig von
drei Co-Trainern unterstützt. Wie der Fußball-Bundesligist am Donnerstag
mitteilte, werden Joao Tralhao, Ertugrul Arslan und Ex-Profi Lukasz Piszczek zum
1. Juli den Trainerstab beim Champions-League-Finalisten komplettieren. Die
bisherigen Assistenztrainer Sven Bender und Sebastian Geppert scheiden zum 30.
Juni aus.

Gfrerer neuer Fitnesschef beim FC Bayern München

München - Der Österreicher Walter Gfrerer wird zum 1. Juli neuer Fitnesschef beim FC Bayern München. Als "Head of Performance" sei der 51-Jährige für den
Athletik- und Leistungsbereich im Profifußball bei Frauen und Männern sowie beim
Nachwuchs des Rekordmeisters verantwortlich, teilte der Bundesligist am
Donnerstag mit. Gfrerer ist Nachfolger von Holger Broich. Die Trennung von
Broich hatte der Verein am Mittwoch bekanntgegeben.

Absage an Manchester City? Sturmtalent Pejcinovic bleibt in Wolfsburg

Wolfsburg - Trotz eines angeblichen Interesses von Manchester City hat der
deutsche Junioren-Nationalspieler Dzenan Pejcinovic seinen Vertrag mit dem
Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg langfristig verlängert. Das gab der Club am
Donnerstag ohne Nennung weiterer Details bekannt.

Trainerin Wittmann bereit für Vorreiterrolle: Will "Weg ebnen"

Ingolstadt - Sabrina Wittmann vom FC Ingolstadt hat betont, dass sie als
Deutschlands erste Profitrainerin im Männerfußball ein Vorbild für andere Frauen
sein will. "Ich glaube schon, dass es an einem Punkt ist, an dem man diese
Vorreiterrolle annehmen kann und sollte. Ich fühle mich auch voll bereit dazu",
sagte die 32-Jährige am Donnerstag. Nach einer Interimsphase am Ende der vorigen
Saison wurde Wittmann beim Drittligisten zur Cheftrainerin befördert - eine Frau
als Trainerin in den drei höchsten deutschen Ligen hatte es vor ihr noch nie
gegeben./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH