25.06.2024 13:32:19 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 25.06.2024 - 13.30 Uhr

Familientag beim DFB-Team - Warten auf nächsten Gegner

Herzogenaurach - Spaß am Pool, statt Training: Das Warten auf den
Achtelfinal-Gegner erleichterte Julian Nagelsmann seinen Spieler mit einem
kurzen Sommerurlaubsfeeling. Bei herrlichem Sonnenschein durften die
Fußball-Nationalspieler nach dem EM-Gruppensieg den Dienstag mit ihren Familien
im Teamquartier in Herzogenaurach verbringen. Für besonders Fleißige wurde aber
auch ein freiwilliges Athletiktraining angeboten, teilte der DFB mit.

Rettig: Nagelsmann mit größtem Anteil am Erfolg

Herzogenaurach - Bundestrainer Julian Nagelsmann gebührt nach Ansicht von
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig "der größte Anteil am bisherigen Abschneiden"
der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM im eigenen Land. "Man muss
bei ihm beginnen. Julian Nagelsmann hat mutige, gute Entscheidungen getroffen",
sagte Rettig dem "Deutschlandfunk" am Dienstagmorgen. "Er hat jedem eine Rolle
zugewiesen, die der Spieler auszufüllen hat. Hier weiß jeder, was er zu tun hat
- auf dem Platz, aber auch neben dem Platz. Ich denke, das merkt eine
Mannschaft. Sie hat eine Orientierung und das schweißt auch zusammen."

Modric setzt Karriere fort: "Wie lange, weiß ich nicht"

Leipzig - Kroatiens Nationalheld Luka Modric setzt seine Fußball-Karriere
nach dieser EM fort. "Ich werde nicht gleich aufhören. Ich werde noch eine Weile
spielen. Wie lange, weiß ich noch nicht", erklärte der 38 Jahre alte Spielmacher
nach dem bitteren 1:1 im letzten Vorrunden-Spiel gegen Titelverteidiger Italien.
Unklar war aber, ob Modric seine Laufbahn im Trikot der Vatreni oder auf
Clubebene bei Real Madrid meinte. Sein Vertrag bei den Königlichen endet in ein
paar Tagen.

Schlägerei zwischen Fans nach EM-Spiel Kroatien gegen Italien

Leipzig - Nach dem EM-Spiel zwischen Kroatien und Italien in Leipzig ist es
in der Nacht zu Dienstag zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen
rivalisierenden Fans gekommen. Dabei traten und schlugen etwa 20 kroatische Fans
auf italienische Anhänger ein, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Vier der
Angegriffenen wurden verletzt, zwei davon mussten ins Krankenhaus gebracht
werden. Gegen elf Tatverdächtige wurde ein Verfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung eröffnet.

Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen Titel

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen rechnet weiter nicht mit dem Titelgewinn der DFB-Elf bei der Fußball-Europameisterschaft. Der Glaube an das Team von
Trainer Julian Nagelsmann ist im Vergleich zum Frühjahr aber gewachsen. Nach dem
Einzug ins Achtelfinale als Gruppensieger trauen 16 Prozent der Befragten der
Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds den Titel zu, wie aus einer repräsentativen
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervorgeht./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH