18.06.2024 07:26:55 - dpa-AFX: dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Stabilisierung geht weiter - Teil 1

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - MODERATE GEWINNE - Nach seinem stabilen Wochenstart dürfte sich
der Dax am Dienstag zunächst etwas weiter erholen. Der Broker IG
taxierte den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb Stunden vor dem Start des
Xetra-Handels 0,4 Prozent höher auf 18 149 Punkte. Tags zuvor war der Dax zwar
zwischenzeitlich noch einmal fast an das Tief vom Freitag bei 17 951 Punkten
herangelaufen, hatte aber anschließend erneut den Dreh über die runde Marke von
18 000 Punkten geschafft. Sie scheint gemeinsam mit der nicht weit entfernt
liegenden 100-Tage-Durchschnittslinie der jüngsten Korrektur im Dax Einhalt zu
gebieten. Dabei hilft, dass US-Technologiewerte an der Nasdaq auf weitere
Rekordstände voranpreschten. Der Nasdaq-Auswahlindex Nasdaq 100 liegt 2024
inzwischen gut 18 Prozent im Plus. Die Anleger setzen neben dem Boomthema
Künstliche Intelligenz (KI) auch weiter auf die Zinswende in den USA, auch wenn
die US-Notenbank in der Vorwoche zunächst an ihrer Hochzinspolitik festgehalten
hatte. In Europa sehen die Marktstrategen der Bank UBS derweil eine Überreaktion
auf das politische Risiko durch die Neuwahlen in Frankreich. Diese biete
Chancen, denn der wahrscheinlichste Ausgang sei eine Pattsituation mit
anschließenden Kompromissen.

USA: - GEWINNE - Nach einem eher zähen Start in die neue Woche hat die Wall
Street am Montag die Rekordjagd der vergangenen Wochen fortgesetzt. Zugpferde
waren einmal mehr die Aktien der großen Technologiekonzerne. Der Tech-Index
Nasdaq 100 hatte schon im frühen Handel eine weitere Höchstmarke
erklommen und diese im Verlauf noch hochgeschraubt. Der marktbreite S&P 500
folgte später ebenfalls mit einem Rekordhoch. Der Dow Jones
Industrial hinkte dagegen weiter hinterher. Der
technologielastige Nasdaq 100 stieg auf das fünfte Rekordhoch in Folge. Zur
Schlussglocke betrug der Aufschlag 1,24 Prozent auf 19 902,75 Zähler. Er
scheiterte im Verlauf nur haarscharf an der Marke von 20 000 Punkten. Der S&P
500 rückte um 0,77 Prozent auf 5473,23 Zähler vor. Der Dow Jones Index legte um
mit 0,49 Prozent moderater zu auf 38 778,10 Punkte.

ASIEN: - TOKIO IM PLUS, CHINA DURCHWACHSEN - Eine gute Stimmung an der Wall
Street hat am Dienstag auch dem japanischen Aktienmarkt Rückenwind geliefert. In
Tokio stieg der japanische Leitindex Nikkei 225
kurz vor dem Handelsende um 0,8 Prozent. In der chinesischen
Sonderverwaltungszone Hongkong ging es für den technologielastigen
Hang-Seng-Index um 0,3 Prozent nach unten, während der CSI 300
mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen im
späten Handel um 0,1 Prozent zulegte.

DAX                          18068,21            0,37%
XDAX                        18151,92            0,85%
EuroSTOXX 50              4880,42            0,85%
Stoxx50                      4485,45            0,23%


DJIA                          38778,10            0,49%
S&P 500                      5473,23            0,77%
NASDAQ 100               19902,74            1,24%



-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future 169,04 +0,05%


DEVISEN:

Euro/USD                  1,0720            -0,13%
USD/Yen                   157,68            -0,04%
Euro/Yen                   169,04            -0,16%



ROHÖL:

Brent                      84,12            -0,13 USD
WTI                        79,58            -0,14 USD




-------------------------------------------------------------------------------
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 67 (90) EUR - 'SELL'
- HSBC HEBT ZIEL FÜR BILFINGER AUF 61 (51) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR SIEMENS AUF 230 (225) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR SIEMENS ENERGY AUF 26 (15) EUR - 'HOLD'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR SYMRISE AUF 130 (120) EUR - 'OVERWEIGHT'
- JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 56 (68) EUR - 'UNDERWEIGHT'
- JPMORGAN SETZT SYMRISE AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' VOR Q2-ZAHLEN
- ODDO BHF STARTET ADESSO MIT 'OUTPERFORM' - ZIEL 120 EUR
- STIFEL SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 65 (88) EUR - 'SELL'
- UBS HEBT ZIEL FÜR QIAGEN AUF 46 (44) USD - 'NEUTRAL'

- WDH/RBC SENKT ZIEL FÜR BOEING AUF 210 (215) USD - 'OUTPERFORM'

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR ING AUF 20,50 (20) EUR - 'OVERWEIGHT'
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR NATIONAL GRID AUF 1120 (1365) PENCE - 'OVERWEIGHT'
- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR ING AUF 19,00 (18,50) EUR - 'BUY'
- BERENBERG STARTET NKT MIT 'HOLD' - ZIEL 613 DKK
- GOLDMAN HEBT STMICRO AUF 'NEUTRAL' (SELL) - ZIEL 42,50 (33) EUR
- JEFFERIES HEBT SCHNEIDER ELECTRIC AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 260 (175) EUR
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR ABB AUF 53 (44) CHF - 'HOLD'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR LEGRAND AUF 104 (94) EUR - 'HOLD'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR GIVAUDAN AUF 4200 (3800) CHF - 'NEUTRAL'
- JPMORGAN NIMMT RS GROUP MIT 'NEUTRAL' WIEDER AUF - ZIEL 780 PENCE
- JPMORGAN SETZT BUNZL AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' VOR H1-ECKDATEN
- JPMORGAN STARTET HOLMEN AB MIT 'UNDERWEIGHT' - ZIEL 404 SEK

-------------------------------------------------------------------------------
PRESSESCHAU
-------------------------------------------------------------------------------

bis 07.00 Uhr:
- Ampel-Parteien fallen in Wählergunst auf neuen Tiefstand, Bild
- Neun Bundesländer fordern Einführung einer Softdrink-Steuer, Bild
- Grünen-Abgeordnete aus Bund und Ländern fordern Abschiebestopp für Jesiden,
Rheinische Post
- Dirk Peglow, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK):
Verfassungsschutz gegen Organisierte Kriminalität einsetzen, Neue Osnabrücker
Zeitung (NOZ)

bis 23.45 Uhr
- Ein sofortiger EU-Beitritt der Ukraine könnte laut Bauernpräsident Joachim
Rukwied verheerende Folgen für die europäischen Bauern haben: familiengetragene
Landwirtschaft dann in Gefahr, Interview, FAZ
- Verfassungsrechtler äußern Bedenken gegen ein erneutes Aussetzen der
Schuldenbremse, Interview mit Kyrill-Alexander Schwarz von der Universität
Würzburg, Welt
- Mehrere Kandidaten wollen nicht als Boeing-Chef übernehmen, WSJ
- In den ersten sechs Monaten sind die Strompreise für deutsche Haushaltskunden
laut einer Verivox-Analyse um fast vier Prozent gesunken, HB
- Beschwerden über Trade Republic häufen sich, HB
- "Der Cashflow wird überproportional steigen", verspricht Qiagen-Finanzchef
Roland Sackers, Gespräch, BöZ
- Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den ehemaligen US-Präsidenten Donald
Trump gegen Vorwürfe verteidigt, nach denen dieser das Militärbündnis infrage
stelle, Welt

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
TAGESVORSCHAU / KONJUNKTURPROGNOSEN
-------------------------------------------------------------------------------


TERMINE UNTERNEHMEN

09:30 DEU: ad pepper media, Hauptversammlung

10:00 DEU: Aumann, Hauptversammlung

10:00 DEU: Telefonica Deutschland, Hauptversammlung

11:00 DEU: Beiersdorf, Capital Markets Day

11:00 DEU: Jenoptik, Hauptversammlung

14:30 USA: Mastercard, Hauptversammlung



TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

ESP: Amadeus IT, Investor Day



TERMINE KONJUNKTUR

11:00 DEU: ZEW Konjunkturerwartungen 6/24

11:00 EUR: Verbraucherpreise 5/24 (endgültig)

14:00 HUN: Zentralbank, Zinsentscheid

14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 5/24

15:15 USA: Industrieproduktion 5/24

15:15 USA: Kapazitätsauslastung 5/24



SONSTIGE TERMINE

09:00 DEU: Auftakt zweitägige Europäische Gaskonferenz Egatec des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Hamburg

09:00 DEU: Hybrider Kongress «Land der Chancen - Arbeits- und Fachkräftekongress» der Grünen-Bundestagsfraktion u.a. mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Videobotschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e.V., Jörg Dittrich, Berlin

09:30 DEU: Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland

Themen sind u.a. der Netzausbau, die kommunale Wärmeplanung und die Forschung zu Wasserstoff. Zu Gast ist u.a. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD)., Weimar

10:00 DEU: Fachveranstaltung der ADAC Luftrettung zu Notfallversorgung und Rettungsdienst u.a. mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

+ 10.05 Rede Lauterbach mit anschließender Diskussion

DEU: Thüringer Wirtschaftskongress «erwicon» zum Thema «Innovationen in Aktion. entdecken. erleben. gestalten.» Zu Gast ist u.a. Henry Maske, Boxer und Unternehmer. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hält ein Grußwort. Erfurt



KONJUNKTURPROGNOSEN FÜR DIE EUROZONE, UK UND DIE USA
Prognose Vorwert
EUROZONE

11.00 Uhr

Deutschland

ZEW-Umfrage - Erwartungen, Juni (Pkt) 50,0 47,1

ZEW-Umfrage - Aktuelle Lage, Juni (Pkt) -65,0 -72,3



Euroraum

Verbraucherpreise (gg VJ), Mai final +2,6 +2,6*

Verbraucherpreise (gg VM), Mai final +0,2 +0,2*



GROSSBRITANNIEN

--- Keine marktbewegenden Daten erwartet ---



USA

14.30 Uhr

Einzelhandelsumsatz, vorläufig gg VM, Mai +0,3 0,0

Einzelhandelsumsatz, exkl. Autos gg VM, Mai. +0,2 +0,2



15.15 Uhr

Industrieproduktion gg VM, Mai +0,3 0,0

Kapazitätsauslastung, Mai +78,6 +78,4



16.00 Uhr

Lagerbestände, April +0,3 -0,1



-------------------------------------------------------------------------------
WEITERE ÜBERSICHTEN UND PROGNOSEN IM DPA-AFX DIENST
-------------------------------------------------------------------------------

- 04:50  dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom Vorabend ab 17.30 Uhr
- 06:00  TAGESVORSCHAU: Termine
- 06:00  Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone, UK und USA
- 08:20  dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Teil 2

-------------------------------------------------------------------------------

/mis
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 25.335,92 26.06.24 17:50:00 -131,44 -0,52% - - 25.474,60 25.467,36
DAX ® 846900 Xetra 18.155,24 26.06.24 17:50:00 -22,38 -0,12% - - 18.176,80 18.177,62
SDAX ® 965338 Xetra 14.297,39 26.06.24 17:50:00 -116,67 -0,81% - - 14.453,36 14.414,06

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH