28.06.2024 06:41:03 - dpa-AFX: VERMISCHTES: Am Freitag Gewitter im Süden und Osten - nur vereinzelt Unwetter

OFFENBACH (dpa-AFX) - Nach zahlreichen Unwettern in weiten Teilen
Deutschlands begrenzen sich die Gewitter am Freitag hauptsächlich auf den Süden
und Osten - Unwetter werden nur vereinzelt erwartet. Ungefähr ab der Mittagszeit
müsse man im Osten, Südosten und Süden mit auflebenden Gewittern rechnen, teilte
der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Am Donnerstag hatten Unwetter in großen Teilen Deutschlands zu zahlreichen
Einsätzen von Feuerwehren wegen Blitzeinschlägen und Überflutungen sowie zu
Verkehrsbehinderungen geführt. Betroffen waren unter anderem
Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hessen, Hamburg, Niedersachsen,
Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg.

Bei Tostedt südlich von Hamburg hatte es am Donnerstag wegen starker
Gewitter Unterspülung an den Gleisen gegeben. Die Zugstrecke zwischen Hamburg
und Bremen wurde deshalb zwischenzeitlich komplett gesperrt. Seit den frühen
Morgenstunden am Freitag läuft der Verkehr wieder an, allerdings verlangsamt.
Die Strecke sei nun zwar wieder befahrbar, allerdings nur mit langsamer
Geschwindigkeit, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Dies habe
Verspätungen von ungefähr 15 Minuten zur Folge. Wann der Fahrbetrieb wieder
normal aufgenommen werden kann, blieb vorerst unklar.

Bahnstrecken sind gesperrt

Auch in Baden-Württemberg mussten mehrere Bahnstrecken wegen Wetterschäden
unterbrochen werden. Die DB Regio teilte am Donnerstagabend auf der Plattform X
mit, der Streckenabschnitt zwischen Herbertingen (Landkreis Sigmaringen) und
Aulendorf nördlich des Bodensees sei gesperrt. Die Sperrung besteht vorerst auf
unbestimmte Zeit. Voraussichtlich seien dort bis zum Samstag keine Zugfahrten
möglich, hieß es.

Eine Sperrung wegen eines umgestürzten Baumes zwischen Crailsheim und
Schwäbisch Hall-Hessental war laut Angaben einer Sprecherin der Deutschen Bahn
am späten Abend wieder aufgehoben worden. Auch die S-Bahn Stuttgart hatte am
Abend von eingeschränktem Fahrbetrieb zwischen Rohr und Böblingen berichtet. Die
Strecke war nur eingleisig befahrbar, weil sich ein Baum und Äste im Gleisbett
befanden. In der Nacht war die Strecke laut der S-Bahn Stuttgart dann wieder
regulär befahrbar. Dennoch verkehre die S1 vereinzelt noch verspätet, hieß es in
der Nacht.

Am Freitagmorgen sollte es nur im Südosten und in den mittleren Landesteilen vereinzelt Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, geben. Im Tagesverlauf
sagen die Meteorologen im Osten, Südosten und Süden Gewitter voraus. In der
Südhälfte kann es auch bis zum Abend und in die Nacht zum Samstag einzelne
kräftige Gewitter geben.

In kleinen Teilen kann es zu Starkregen mit bis zu 25 Litern pro
Quadratmeter, stürmischen Böen und Sturmböen sowie kleinkörnigem Hagel kommen.
Ganz vereinzelt, am ehesten am Erzgebirge, in der Lausitz, im Osten und Süden
Bayerns sowie im Süden Baden-Württembergs sind Unwetter mit Starkregen nicht
ausgeschlossen./cab/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH