18.06.2024 13:47:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 18. Juni - 2. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 13.45 Uhr:
- Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert von der
Bundesregierung ein Umdenken bei der Energiepolitik und der Migration,
Interview, ARD-Morgenmagazin
- Anlässlich des neuen Verfassungsschutzberichts fordert die FDP eine schnelle
Neufassung des Verfassungsschutzgesetzes und strengere Verpflichtungen für
digitale Plattformen, Interview mit FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle,
Rheinische Post
- Anlässlich des neuen Verfassungsschutzberichts hat der
CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter kritisiert, dass eine effektivere
Eindämmung von Terrorismus und hybrider Beeinflussung politisch verhindert
werde, Interview, Rheinische Post

bis 7.00 Uhr:
- Ampel-Parteien fallen in Wählergunst auf neuen Tiefstand, Bild
- Neun Bundesländer fordern Einführung einer Softdrink-Steuer, Bild
- Grünen-Abgeordnete aus Bund und Ländern fordern Abschiebestopp für Jesiden,
Rheinische Post
- Dirk Peglow, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK):
Verfassungsschutz gegen Organisierte Kriminalität einsetzen, Neue Osnabrücker
Zeitung

bis 23.45 Uhr:
- In den ersten sechs Monaten sind die Strompreise für deutsche Haushaltskunden
laut einer Verivox-Analyse um fast vier Prozent gesunken, HB
- Beschwerden über Trade Republic häufen sich, HB
- "Der Cashflow wird überproportional steigen", verspricht Qiagen-Finanzchef
Roland Sackers, Gespräch, BöZ
- Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den ehemaligen US-Präsidenten Donald
Trump gegen Vorwürfe verteidigt, nach denen dieser das Militärbündnis infrage
stelle, Welt

bis 21.00 Uhr:
- Ein sofortiger EU-Beitritt der Ukraine könnte laut Bauernpräsident Joachim
Rukwied verheerende Folgen für die europäischen Bauern haben: familiengetragene
Landwirtschaft dann in Gefahr, Interview, FAZ
- Verfassungsrechtler äußern Bedenken gegen ein erneutes Aussetzen der
Schuldenbremse, Interview mit Kyrill-Alexander Schwarz von der Universität
Würzburg, Welt
- Mehrere Kandidaten wollen nicht als Boeing-Chef übernehmen, WSJ

/jha/ngu/zb/mis/jha/

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH