17.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: CHEMIE / PHARMA vom 17.05.2024

Bayer: Studienerfolg für Mittel gegen Hitzewallungen in Wechseljahren

BERLIN - Der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer
hat Studiendetails zum Wirkstoff Elinzanetant veröffentlicht. Das
Mittel reduziere die Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen im Zusammenhang
mit den Wechseljahren signifikant im Vergleich zum Placebo, teilte der Dax
-Konzern am späten Donnerstagabend mit und bezog sich dabei auf
Ergebnisse aus den zulassungsrelevanten Phase-III-Studien (Oasis 1 und 2). Mitte
März hatte Bayer angekündigt, eine Zulassung des Mittels gegen bestimmte
Wechseljahresbeschwerden zu planen. Die Bayer-Aktie legte am Freitag in einem
schwächeren Gesamtmarkt knapp ein Prozent zu.

Biontech-Chef: Covid-19 bleibt bedeutsames Gesundheitsrisiko

MAINZ - Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech sieht
einen anhaltenden Bedarf an Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus. "Wir
wissen, dass der Impfschutz gegen SARS-CoV-2-Infektionen mit der Zeit nachlässt,
egal ob er durch Impfungen oder auf natürlichem Wege nach einer Infektion
erworben wurde", sagte Unternehmenschef Ugur Sahin am Freitag auf der virtuellen
Hauptversammlung. "Wir gehen daher davon aus, dass Covid-19 eine jährlich
saisonal auftretende Infektionserkrankung bleiben wird, mit den meisten Fällen
in der typischen Grippe- und Erkältungszeit."

Neuer Qualitäts-Atlas für Kliniken

BERLIN - Zu Leistungen und Behandlungsqualität der Krankenhäuser in
Deutschland gibt es jetzt auch ein staatliches Vergleichsportal. Der
"Bundes-Klinik-Atlas" soll Patientinnen und Patienten einen übersichtlichen
Wegweiser durch den Krankenhaus-Dschungel bieten, wie Gesundheitsminister Karl
Lauterbach (SPD) am Freitag zum Start des Angebots in Berlin sagte. "Mit wenigen
Klicks können sie Kliniken vergleichen und für die benötigte Behandlung in ihrer
Nähe die beste Klinik finden." Zur Einordnung sollen die Zahl der für die
jeweilige Behandlung erbrachten Fälle und die Personalausstattung in einer Art
Tacho-Anzeige abgebildet werden.

Grünen-Experte für verpflichtende Wiederbelebungskurse

BERLIN - Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen wirbt dafür, die
Bevölkerung deutlich besser für die Wiederbelebung von Hilfsbedürftigen mit
Herz-Kreislauf-Stillständen zu schulen. "Im Notfall zählt sprichwörtlich jede
Sekunde, und es liegt in den Händen jeder Bürgerin und jedes Bürgers, sofort
eine Herzdruckmassage einzuleiten", sagte der Bundestagsabgeordnete und Arzt der
Deutschen Presse-Agentur. Regelmäßige Übungen in Schulen und am Arbeitsplatz
sollten daher überall verpflichtend werden. Nichts zu tun, sei die schlechteste
Alternative.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH