24.06.2024 16:30:03 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: HANDEL / KONSUM / MEDIEN vom 24.06.2024

Hugo Boss will mehr in Europa produzieren lassen

BERLIN - Der Modekonzern Hugo Boss will wieder mehr in Europa und Amerika fertigen lassen. Das sagte Vorstandschef Daniel Grieder der "Welt am
Sonntag". "Unsere Strategie ist: Was in Amerika verkauft wird, soll in Amerika
produziert werden. Was in Europa verkauft wird, in Europa." Das Verschicken der
Ware von einem Kontinent zum anderen sei nicht mehr zeitgemäß, sagte Grieder.

Millionendefizit: SWR kürzt bei Sendungen und verkauft Immobilien

STUTTGART - Wegen Spar- und Kostendrucks streicht der Südwestrundfunk (SWR)
in seinem TV-Programm und plant den Verkauf mehrerer Immobilien. Es geht um
Einschnitte in Verwaltung, Produktion, Infrastruktur und Programm, wie der
öffentlich-rechtliche ARD-Sender am Montag in Stuttgart mitteilte. So sollen
voraussichtlich rund 280 Millionen Euro - also umgerechnet pro Jahr rund 70
Millionen Euro - in den nächsten vier Jahren eingespart werden. In den
vergangenen Wochen haben mehrere ARD-Sender, darunter der Mitteldeutsche
Rundfunk (MDR), Saarländischer Rundfunk (SR) und Hessischer Rundfunk (HR)
Sparpläne bekanntgemacht. Die Sender wollen so auch Geld für den Ausbau des
digitalen Angebots freischaufeln. Einige Beispiele, was beim SWR geplant ist:

Mehr Weißwein im Weinberg - Riesling bleibt Nummer eins

BODENHEIM - Mehr Weißwein, mehr neue robuste Rebsorten (Piwi) und mehr
Aroma: Das sind die Trends beim Rebsorten-Anbau 2023, wie das Deutsche
Weininstituts (DWI) nach einer Auswertung der bundesweiten Rebflächenerhebung
mitteilte. Der Anteil der Weißweinsorten sei seit dem Tiefstand im Jahr 2006
(rund 63 Prozent) kontinuierlich auf 68,8 Prozent gewachsen, teilte Ernst
Büscher vom DWI im rheinhessischen Bodenheim mit. Dies entspreche einem Plus von
rund 6000 Hektar auf 71 378 Hektar.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH