21.06.2024 08:16:52 - dpa-AFX: dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabil zum Wochenausklang - Teil 2

FRANKFURT (dpa-AFX) -
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN FRANKFURT
-------------------------------------------------------------------------------

Nach der starken Erholung am Vortag zeichnet sich im Dax am
Freitag wenig Bewegung ab. Gewinnmitnahmen bei US-Technologiewerten dürften
dafür sorgen, dass Anleger auch hierzulande erst einmal vorsichtiger werden. Der
X-Dax als Indikator für den Dax stand am Morgen bei 18 252
Punkten, was nah am Vortagsniveau liegt. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx
50 dürfte sich zunächst kaum bewegen.

Der Dax hat sich in den vergangenen Tagen wieder ein kleines Polster zur 18
000-Punkte-Marke angelegt. Aktuell steuert er auf ein Wochenplus von 1,4 Prozent
zu. Die US-Technologiewerte hatten ihre Rekordjagd im S&P 500 und
Nasdaq 100 zwar am Vortag mit weiteren Höchstständen gekrönt,
doch dort kam es dann zu Gewinnmitnahmen. Nvidia musste den am
Dienstag eroberten Titel des teuersten Unternehmens der Welt wieder an Microsoft
abgeben.

Zu Wochenschluss könnte der große Verfall an den Terminbörsen seine Spuren
hinterlassen. Zu diesen Terminen können Aktienkurse und auch Indizes ohne
wesentliche Nachrichten spürbar schwanken. Außerdem richten sich die Blicke auf
Stimmungsindikatoren aus der europäischen und der US-Wirtschaft. "Unisono wird
bei den Einkaufsmanagerindizes mit leichten Verbesserungen gerechnet", schrieben
am Morgen die Experten der Helaba mit Blick auf Europa.

Am Freitag richten sich die Blicke der Anleger neben dem Dax auch auf einen
Schwesterindex, denn der SDax feiert an diesem Tag sein
25-jähriges Jubiläum. Der Kleinwerteindex wurde am 21. Juni 1999 eingeführt und
hat sich seitdem etwas mehr als verfünffacht. Er steht damit deutlich besser da
als der Dax, aber etwas schlechter als der MDax . Der deutsche
Leitindex hat sich in dieser Zeit mehr als verdreifacht, während der Index mit
den mittelgroßen Werten auf das Sechseinhalbfache kommt.

-------------------------------------------------------------------------------
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR IONOS AUF 32 (27) EUR - 'BUY'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR SIEMENS ENERGY AUF 28 (27) EUR - 'BUY'
- UBS SENKT ZIEL FÜR KION AUF 50 (63) EUR - 'BUY'

- BARCLAYS HEBT HUHTAMAKI OYJ AUF 'OVERWEIGHT' - ZIEL 44 EUR
- BARCLAYS SENKT RYANAIR AUF 'EQUAL WEIGHT' (OVERWEIGHT) - ZIEL 18,50 (25) EUR
- BARCLAYS SENKT WIZZ AIR AUF 'UNDERWEIGHT' (EQUAL W.) - ZIEL 1950 (1900) PENCE
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR EASYJET AUF 700 (750) PENCE - 'OVERWEIGHT'
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR NORWEGIAN AIR SHUTTLE AUF 18 (22) NOK - 'OVERWEIGHT'
- DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR SCHNEIDER ELECTRIC AUF 210 (200) EUR - 'HOLD'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH STARTET OTE MIT 'BUY' - ZIEL 19,50
- HSBC SENKT YOUGOV AUF 'REDUCE' (BUY) - ZIEL 370 (1165) PENCE
- JPMORGAN HEBT SEVERN TRENT AUF 'NEUTRAL' (UNDERWEIGHT) - ZIEL 2700 (2450)
PENCE
- JPMORGAN HEBT UNITED UTILITIES AUF 'OVERWEIGHT' (N) - ZIEL 1250 (1050) PENCE
- JPMORGAN SETZT UNITED UTILITIES UND SEVERNT TRENT AUF 'POSITIVE CATALYST
WATCH'
- MORGAN STANLEY SENKT B&M AUF 'UNDERWEIGHT' - ZIEL 433 PENCE

-------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN
-------------------------------------------------------------------------------

UNTERNEHMEN

ROUNDUP: Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland
BASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter Chemieindustrie
Flexiblere Vorgaben für Apotheken geplant
Verband: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau
Sommerferien: Oft tankt es sich im Ausland billiger
Stahl-Streit: Krupp-Stiftung findet IG Metall-Äußerungen 'beschämend'

WIRTSCHAFTSPOLITIK UND KONJUNKTUR

ROUNDUP: Russland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf Öl-Raffinerie
ROUNDUP: Esken warnt Lindner vor historischem Fehler beim Haushalt
ROUNDUP: Putin stichelt gegen den Westen - Nacht im Überblick
ROUNDUP: Netanjahu verärgert wichtigen US-Verbündeten - Die Nacht im Überblick
Haushalt: CDU-Finanzpolitiker befürchtet immer weitere Verzögerung
Habeck vor China-Gesprächen über Handel: 'Nicht auf die Mütze hauen'
Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister endet


(WDH: Diese Meldung wurde bereits am Vorabend erstmals publiziert und ist als
Service wiederholt worden.)
-------------------------------------------------------------------------------
WEITERE ÜBERSICHTEN UND PROGNOSEN IM DPA-AFX-DIENST
-------------------------------------------------------------------------------

- 04:50  dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom Vorabend ab 17.30 Uhr
- 06:00  TAGESVORSCHAU: Termine
- 06:00  Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone und USA
- 07:30  dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Teil 1

-------------------------------------------------------------------------------

/jha/
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 25.378,93 27.06.24 17:08:16 +43,01 +0,17% - - 25.337,57 25.335,92
DAX ® 846900 Xetra 18.190,89 27.06.24 17:08:17 +35,65 +0,20% - - 18.154,97 18.155,24
SDAX ® 965338 Xetra 14.370,23 27.06.24 17:08:00 +72,84 +0,51% - - 14.294,12 14.297,39

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH