16.06.2024 17:15:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 16.06.2024 - 17.15 Uhr

Ruder-Achter weiter auf Formsuche

Posen - Der Deutschland-Achter ist auch sechs Wochen vor den Olympischen
Spielen weiter auf Formsuche. Zwar schloss das Paradeboot des Deutschen
Ruderverbandes das Weltcup-Finale in Posen auf Rang zwei ab, ließ dabei aber
keinen Formanstieg erkennen. Der Rückstand auf den Sieger Australien von zwei
Bootslängen macht wenig Hoffnung für den Saisonhöhepunkt in Paris. Weil die
meisten Teams aus der Weltspitze auf einen Start verzichtet hatten, waren die
Australier der einzige ernstzunehmende Gegner für den WM-Fünften. Neben dem
Achter waren weitere drei der insgesamt sieben für Paris qualifizierten
DRV-Boote auf dem Malta-See dabei. Für den einzigen deutschen Sieg in den 14
olympischen Klassen sorgte der Frauen-Doppelvierer.

Sieg und Platz drei für Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans

Le Mans - Ferrari hat erneut bei den legendären 24 Stunden von Le Mans
triumphiert. Nicklas Nielsen aus Dänemark, Miguel Molina aus Spanien und Antonio
Fouco aus Italien fuhren für die Marke aus Maranello den Sieg am Sonntag ein.
Das siegreiche Team drehte auf dem 13,626 Kilometer langen Kurs 311 Runden und
kam damit auf 4238,686 Kilometer. Es war der elfte Gesamtsieg für Ferrari bei
dem Klassiker seit 1949. Auf Rang zwei kamen im Toyota Kamui Kobayashi, Jose
Maria Lopez und Nyck de Vries vor dem zweiten Ferrari mit Alessandro Pier Guidi,
James Calado und Antonio Giovinazzi. Das Trio hatte vor einem Jahr den
Gesamtsieg geholt.

Berrettini verpasst dritten Tennis-Titel in Stuttgart

Stuttgart - Der frühere Wimbledon-Finalist Matteo Berrettini hat seinen
erhofften dritten Titel beim Rasenturnier in Stuttgart verpasst. Im Endspiel
musste sich der favorisierte Italiener trotz einer Satzführung am Sonntag 6:3,
6:7 (5:7), 4:6 gegen Jack Draper geschlagen geben. Der 22-jährige Brite feierte
damit seinen Premieren-Titel auf der ATP-Tour. Draper sicherte sich als erster
britischer Titelträger am Weissenhof ein Preisgeld von 111 785 Euro. Seine
beiden vorherigen ATP-Endspiele in Sofia und Adelaide hatte er verloren.

Kerber nach Babypause auf Rasen zurück: "Mache mir keinen Druck"

Berlin - Tennisspielerin Angelique Kerber geht ohne konkrete Zielsetzungen
in die von ihr favorisierte Rasensaison. "Ich mache mir keinen Druck. Ich will
einfach viele Spiele bestreiten und fit werden und schaue nicht auf das
Ranking", sagte die 36-Jährige am Sonntag vor ihrem Start beim Tennis-Turnier in
Berlin. Es wird der erste Auftritt der Wimbledon-Siegerin von 2018 auf Rasen
nach ihrer Babypause. Das zeitlich zwischen den French Open in Paris und
Wimbledon liegende Turnier dient Kerber als Standortbestimmung. Acht
Top-Ten-Spielerinnen gehen bis zum kommenden Sonntag an den Start des mit 922
573 US-Dollar dotierten Turniers.

Start-Ziel-Sieg für Vielseitigkeitsreiter Jung bei der DM

Luhmühlen - Michael Jung ist zum vierten Mal deutscher Meister der
Vielseitigkeitsreiter geworden. Der dreifache Olympiasieger aus Horb setzte sich
am Sonntag im Sattel von Chipmunk im niedersächsischen Luhmühlen nach dem
abschließenden Springen mit 30,9 Punkten an die Spitze des Feldes. Auf den
Plätzen zwei und drei folgten Sandra Auffahrth auf Viamant du Matz und Calvin
Böckmann mit Altair de la Cense. Jung und Chipmunk hatten das Klassement schon
nach der Dressur angeführt und die Spitzenposition am Samstag nach dem knapp
vier Kilometer langen Geländeritt durch die Westergellerser Heide verteidigt.
Mit seinem zweiten Pferd Ocean Power lag der 41-Jährige mit 32,7 Punkten
ebenfalls vor Auffahrth und Böckmann. Allerdings kommt ein Reiter immer nur mit
einem Pferd in die DM-Wertung./div/DP/men

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH