26.06.2024 17:15:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 26.06.2024 - 17.15 Uhr

Trainings-Vorbereitung der DFB-Auswahl auf Dänemark beginnt ohne Rüdiger

Herzogenaurach - Der Einsatz von Abwehrchef Antonio Rüdiger im
EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark ist
weiter ungewiss. Der 31-Jährige fehlte am Mittwoch im Mannschaftstraining und
absolvierte laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler nur eine kleine Laufeinheit. Es
sei es aber noch zu früh, etwas Endgültiges zu einem möglichen Einsatz des
Profis von Real Madrid in der Partie am Samstag in Dortmund zu sagen, teilte
Völler mit. Definitiv fehlen wird Innenverteidiger Jonathan Tah, der nach zwei
Gelben Karten gesperrt ist.

DFB-Sportdirektor Völler warnt vor Dänemark

Herzogenaurach - Rudi Völler hat vor dem EM-Achtelfinale der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark vor dem Rivalen gewarnt. Man wisse,
dass die Dänen ein brandgefährlicher Gegner seien, sagte der DFB-Sportdirektor
am Mittwoch in Herzogenaurach. Das Team von Trainer Kasper Hjulmand spiele sehr
körperbetont und robust. Gleichzeitig bekräftigte der 64-Jährige, dass die
DFB-Auswahl für die Herausforderung am Samstag in Dortmund bereit sei.

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

Frankfurt/Main - Auch in der Bundesliga dürfen künftig möglicherweise nur
noch die Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren. Die Leitung der Referees
beim Deutschen Fußball-Bund bewertet während der Europameisterschaft diese neue
Anweisung der UEFA und werde nach dem Turnier besprechen, ob und inwieweit die
UEFA-Anweisung künftig auch im deutschen Profifußball zum Tragen kommen soll,
teilte der Verband am Mittwoch auf dpa-Anfrage mit.

Nach OP: Ungarns Stürmer Varga aus Krankenhaus entlassen

Berlin - Nach seiner schweren Gesichtsverletzung und der anschließenden
Operation ist Ungarns Stürmer Barnabas Varga am Mittwochmorgen aus dem
Krankenhaus entlassen worden. Er sei bereits wieder in Ungarn, sagte ein
Sprecher der Nationalmannschaft. Varga war am Sonntagabend beim 1:0 seiner
Mannschaft gegen Schottland nach einer Freistoßflanke im Strafraum mit dem Kopf
gegen den Oberarm des gegnerischen Torwarts geprallt. Dabei hatte er eine
Gehirnerschütterung und mehrere Knochenbrüche im Gesicht erlitten und das
Bewusstsein verloren.

Becherwürfe Richtung England-Coach Southgate

Köln - Der Unmut gegen Englands Nationaltrainer Gareth Southgate hat nach
dem dritten EM-Gruppenspiel eine neue Stufe erreicht. Am Dienstagabend warfen
englische Fans nach dem biederen 0:0 gegen Slowenien sogar Becher in Richtung
des 53-Jährigen, der für seine destruktive Spielweise in der Kritik steht.
England hat die Gruppe C mit fünf Punkten und zwei erzielten Toren zwar für sich
entschieden, blieb trotz eines starken Kaders aber weit hinter den Erwartungen
zurück. Southgate betreut die Three Lions seit Sommer 2016. Ein Ende der bislang
ungekrönten Ära zeichnet sich mit dem Ende der laufenden EM ab./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH