31.12.2023 15:27:30 - Meinungsmacht: Medienregulierer wollen Plattformen stärker überprüfen

BERLIN/STUTTGART (dpa-AFX) - Große Internetplattformen sollten aus Sicht deutscher Medienregulierer stärker auf ihre Meinungsmacht hin überprüft werden. "Wichtig wäre in einem ersten Schritt, mit einem Monitoring zu beginnen, das die Effekte von globalen Plattformen beobachtet", sagte der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Medienanstalten, Wolfgang Kreißig, der Deutschen Presse-Agentur.

Konkret geht es um den Bereich der Medienkonzentration. Bislang wird im Rundfunk von den Medienwächtern beobachtet, ob Rundfunkunternehmen zu viel Einfluss und damit zu viel Meinungsmacht in Deutschland erlangen könnten. Es geht um Vielfaltssicherung in der Medienbranche. Die Medienregulierer halten das Medienkonzentrationsrecht, das sich auf TV-Unternehmen beschränkt, schon seit Jahren für überholt.

Medienwächter Kreißig, der auch Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ist und den Vorsitz aller Medienregulierer turnusgemäß zum Jahreswechsel an Berlin und Brandenburg weitergibt, sagte: "Die Medienkonzentration muss auf die großen Plattformen ausgeweitet werden. Bislang wird nur der Rundfunk betrachtet, das ist nicht mehr zeitgemäß." Man müsse dringend die Plattformen einbeziehen. Kreißig verwies auf deren großen Einfluss auf die Meinungsbildung./rin/fd/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
META PLATF. A DL-,000006 A1JWVX Frankfurt 478,750 28.06.24 21:22:20 -6,700 -1,38% 0,000 0,000 486,250 478,750
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F Frankfurt 170,000 28.06.24 21:56:34 -3,180 -1,84% 0,000 0,000 174,020 170,000
SNAP INC. CL.A DL-,00001 A2DLMS Frankfurt 15,516 28.06.24 09:10:10 -0,070 -0,45% 0,000 0,000 15,516 15,516

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH