05.02.2024 12:34:15 - Union sieht noch viele Fragen bei Kraftwerksstrategie

BERLIN (dpa-AFX) - Die Union sieht bei der Einigung der Bundesregierung auf eine Kraftwerksstrategie noch viele offene Fragen. Der energiepolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Andreas Jung, sagte am Montag, es bleibe bei Ankündigungen, es gebe mehr Fragen als Antworten und damit noch immer keine Klarheit für die Investoren. "Die Hängepartie der Ampel gefährdet Klimaziele, Versorgungssicherheit und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Zum Ausbau der erneuerbaren Energien brauchen wir parallel neue Gaskraftwerke, die dann baldmöglichst klimaneutral betrieben werden können."

Die zentrale Antwort bleibe die Ampel-Koalition schuldig: Die Finanzierung der neuen Kapazitäten bleibe unklar, kritisierte der CDU-Politiker. Keine Klarheit gebe es auch weiter zur Regionalkomponente. "Wir benötigen Erzeugungskapazitäten auch bei den starken Industriezentren im Süden."

Die Bundesregierung hatte sich nach langem Ringen auf eine Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke geeinigt. Sie sollen anspringen, wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint./hoe/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
RWE AG INH O.N. 703712 Xetra 35,200 05.06.24 17:35:10 -0,370 -1,04% 0,000 0,000 35,790 35,570
ENBW ENERGIE BAD.-WUE. ON 522000 Xetra 69,000 05.06.24 17:36:20 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 70,000 69,000
E.ON SE NA O.N. ENAG99 Xetra 12,650 05.06.24 17:35:04 +0,090 +0,72% 0,000 0,000 12,625 12,560
Uniper UNSE01 Schweiz 28,840 05.06.24 17:50:00 ±0,000 ±0,00% 7,500 33,500 28,830 28,840

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH