15.05.2024 13:02:00 - MÄRKTE EUROPA/Vorsichtig aufwärts - Berichtssaison setzt Impulse

FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Mittwochmittag mit den Indizes moderat nach oben. Dabei sorgt die auf Hochtouren laufende Quartalsberichtssaison bei einigen Einzelwerten für kräftige Kursausschläge. Der DAX gewinnt 0,4 Prozent 18.796 Punkte und liegt rund 50 Punkte unter seinem Allzeithoch. Der Euro-Stoxx-50 liegt unverändert bei 5.078 Zählern. Er wird gebremst von schwachen Luxusgüteraktien, die im Sog von enttäuschenden Burberry-Zahlen verkauft werden.

Ob der DAX seinen Aufwärtstrend mit neuen Allzeithochs fortsetzt, wird laut Börsianern vor allem von den US-Verbraucherpreisen am Nachmittag abhängen. Erwartet wird eine leichte Abschwächung der Inflation, was dann Zinssenkungshoffnungen wieder anfachen könnte.

===
Wieder Zahlenflut
===
Allein aus dem DAX haben fünf Unternehmen ihre Bücher geöffnet. Der Versicherer Allianz profitierte von einem starken Schaden- und Unfallgeschäft, steigerte den operativen Gewinn deutlich und übertraf die Erwartungen leicht. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt, während hier einige Akteure möglicherweise auf eine Erhöhung spekulierten. Die Deutsche Bank spricht von einem soliden Jahresauftakt. Nach der zuletzt guten Kursentwicklung gibt das Papier um 1,7 Prozent nach.

Commerzbank sind mit einem Plus von 5 Prozent größter Gewinner im DAX. Für die Analysten der Deutschen Bank hat die Commerzbank trotz einer höher als erwarteten Belastung in Polen beim Gewinn leicht über den Prognosen abgeschnitten. Den Ausblick für den Zinsüberschuss 2024 hat die Commerzbank um 200 Millionen Euro erhöht und die restlichen Prognosen bestätigt.

Der Energiekonzern RWE (+0,3%) hat im ersten Quartal zwar deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum - Grund dafür sind gesunkene Energiepreise; die Markterwartungen übertraf RWE aber dennoch durchweg.

Um 1 Prozent geht es für Eon nach oben. Entgegen den Prognosen hat der Versorger das bereinigte operative Ergebnis leicht gesteigert. Den Ausblick bekräftigte der Konzern.

Für Merck geht es um fast 4 Prozent nach oben. Das Pharma- und Technologieunternehmen hat im ersten Quartal trotz Rückgängen bei Umsatz und Ergebnis besser abgeschnitten als am Markt erwartet. Dazu präzisierte Merck seinen Jahresausblick.

Positiv bewerten Marktteilnehmer die Entwicklung bei Bilfinger (+1,7%) . Die operative Marge habe sich noch stärker verbessert als erwartet.

===

Schott Pharma brechen ein
===
Schott Pharma brechen um 14,2 Prozent ein. Im zweiten Quartal ist die Marge bei dem Hersteller von Verabreichungssystemen für injizierbare Medikamente stark zurückgegangen. Das SDAX-Unternehmen bestätigte zwar die Prognose für das Geschäftsjahr 2023/24, warnte aber vor einer Belastung des Umsatzwachstums im kommenden Jahr durch die geringere Nachfrage eines Großkunden nach Spritzen.

Thyssenkrupp notieren nach den Zahlen 3 Prozent niedriger. Der Konzern senkte zum zweiten Mal in diesem Jahr die Prognose. Der Kurs der Wasserstofftochter Nucera sackt um 5,1 Prozent ab. Hier ist der Auftragseingang im Geschäft mit Elektrolyse-Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff erheblich zurückgegangen.

Die Tui-Zahlen für das zweite Quartal liegen deutlich über den Erwartungen. Der Kurs zieht um 1,9 Prozent an.

===

Burberry zu schwammig
===
In London verbilligen sich Burberry um 3,6 Prozent. Die Zahlen sind zwar im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, der Ausblick sei aber schwammig, kritisieren die RBC-Analysten. Burberry selbst spreche davon, dass die erste Hälfte des kommenden Geschäftsjahrs herausfordernd werde. Im Sog verbilligen sich Kering, LVM und Hermes um 1,8 bis 2,3 Prozent.

Mit einem Plus von 4,6 Prozent wird die Entwicklung bei Imperial Brands quittiert. Trotz rückläufigen Absatzes hat der ehemalige Stoxx-50-Konzern dank Preiserhöhungen Umsatz und Gewinn gesteigert. "Die Preissetzung ist stark, und die Absatzentwicklung liegt im Rahmen der Erwartungen", heißt es bei Citi.

Bei den Zahlen von ABN Amro bemängelt RBC Capital die Basel 3-Kernkapitalkennziffer CET1. Mit 13,8 Prozent sei die Markterwartung von 14,3 Prozent deutlich verfehlt worden. ABN Amro verlieren 3,2 Prozent.

HINWEIS: Aus technischen Gründen kann die an dieser Stelle sonst stehende tabellarische Übersicht über die Entwicklungen an den Märkten leider nicht angeboten werden.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/gos

END) Dow Jones Newswires

May 15, 2024 07:02 ET (11:02 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ALLIANZ SE NA O.N. 840400 Frankfurt 259,200 28.06.24 17:37:34 +0,100 +0,04% 258,900 259,500 259,800 259,100
BURBERRY GROUP LS-,0005 691197 Frankfurt 10,600 28.06.24 17:25:20 -0,330 -3,02% 10,320 10,575 10,685 10,930
RWE AG INH O.N. 703712 Frankfurt 31,980 28.06.24 18:14:18 -0,520 -1,60% 32,000 32,040 32,490 32,500
E.ON SE O.N. ADR 909855 Frankfurt 12,100 28.06.24 09:24:09 -0,600 -4,72% 11,900 12,400 12,100 12,700
LVMH EO 0,3 853292 Frankfurt 716,800 28.06.24 16:37:57 -1,500 -0,21% 716,500 718,500 714,100 718,300
IMPERIAL BRANDS PLC LS-10 903000 Frankfurt 23,860 28.06.24 17:15:52 +0,030 +0,13% 23,850 23,860 23,510 23,830
BILFINGER SE O.N. 590900 Frankfurt 49,100 28.06.24 08:00:26 ±0,000 ±0,00% 49,050 49,250 49,100 49,100
KERING S.A. INH. EO 4 851223 Frankfurt 341,450 28.06.24 13:18:32 -1,550 -0,45% 337,400 340,000 339,850 343,000
HERMES INTERNATIONAL O.N. 886670 Frankfurt 2.144,000 28.06.24 13:58:29 -51,000 -2,32% 2.142,000 2.151,000 2.182,000 2.195,000
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000 Frankfurt 4,057 28.06.24 19:17:44 +0,068 +1,70% 4,021 4,055 4,002 3,989
MERCK KGAA O.N. 659990 Frankfurt 154,750 28.06.24 17:08:18 -1,400 -0,90% 154,500 154,850 155,550 156,150
AEX-INDEX 969241 Amsterdam 923,85 28.06.24 18:05:01 -1,26 -0,14% - - 929,67 925,11
EURONEXT 100 A0C302 Paris 1.484,29 28.06.24 18:05:01 -3,99 -0,27% - - 1.489,22 1.488,28
PSI 965508 Lissabon 6.480,06 28.06.24 18:05:01 -42,59 -0,65% - - 6.525,02 6.522,65
CAC 40 969400 Paris 7.479,40 28.06.24 18:05:01 -51,32 -0,68% - - 7.544,40 7.530,72
SMI ® 969000 Schweiz 11.993,83 28.06.24 17:30:02 -10,48 -0,09% 11.991,01 11.995,35 12.033,82 12.004,31
FTSE 100 969378 Financial Times SE 8.164,12 28.06.24 17:35:30 -15,56 -0,19% - - 8.179,68 -
L/E-DAX 171704 Frankfurt 18.224,40 28.06.24 19:37:00 -0,96 -0,01% 0,000 - 18.217,09 18.225,36
L/E-MDAX 171705 Frankfurt 25.231,25 28.06.24 19:37:00 -117,84 -0,46% 0,000 - 25.351,60 25.349,09
L/E-SDAX 171706 Frankfurt 14.321,02 28.06.24 19:37:00 +16,72 +0,12% 0,000 - 14.347,29 14.304,30
L/E-TECDAX 171707 Frankfurt 3.326,69 28.06.24 19:37:00 +0,48 +0,01% 0,000 - 3.331,88 3.326,21
TecDAX ® 720327 Xetra 3.326,63 28.06.24 17:50:00 -4,04 -0,12% - - 3.330,81 3.330,67
PRIME ALL SHARE PERF. 720332 Xetra 7.144,86 28.06.24 17:50:00 +2,28 +0,03% - - 7.142,58 7.142,58
MDAX ® 846741 Xetra 25.176,06 28.06.24 17:50:00 -197,83 -0,78% - - 25.376,60 25.373,89
DAX ® 846900 Xetra 18.235,45 28.06.24 17:50:00 +24,90 +0,14% - - 18.211,97 18.210,55

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH