03.04.2024 13:17:13 - AKTIEN IM FOKUS: Absatz in China treibt Autosektor an - Conti scheren aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Rückenwind vom wichtigen Absatzmarkt China hat dem deutschen Automobilsektor am Mittwoch Auftrieb verliehen. Die Kurse der großen Hersteller legten teils kräftig zu. Die Papiere des Zulieferers Continental scherten allerdings aus nach dem belastenden Kommentar einer großen US-Bank. Die Anteile des Autochip-Produzenten Infineon profitierten hingegen von einer positiven Analystenstimme.

Der chinesische Automarkt hat im März stärker abgeschnitten als zuvor geschätzt. Die Auslieferungen von Autos dürften laut Verbandsangaben auf Basis vorläufiger Daten im Jahresvergleich um sieben Prozent gestiegen sein. Eine frühe Schätzung war von einem Plus von knapp vier Prozent ausgegangen. Zudem will Peking die Kreditvergabe beim privaten Autokauf erleichtern, um den Markt anzukurbeln.

Daraufhin griffen Anleger zur Wochenmitte zu: Im Leitindex Dax reichten die Aufschläge von 0,6 Prozent bei der Porsche AG über 1,6 Prozent für Volkswagen bis zu 2,8 Prozent bei BMW . Nur Mercedes-Benz blieben etwas zurück. China ist für die deutschen Autohersteller nach wie vor der wichtigste Einzelmarkt.

Für die Aktien von Infineon ging es um 2,6 Prozent aufwärts. Die Investmentbank Morgan Stanley riet Investoren zum Übergewichten der Aktien im Portfolio. Vieles an schlechten Nachrichten sei im Aktienkurs bereits eingepreist, schrieb Analyst Lee Simpson. Das gelte vor allem für Sorgen über sinkende Marktanteile in China. Auch deuteten Aussagen des Unternehmens darauf hin, dass der Auftragsbestand die Talsohle erreicht habe. Sollten ferner die Lagerbestände abgebaut sein, könnten sich auch die Margen wieder erholen.

Anders Continental: Die Papiere litten mit einem Abschlag von 2,5 Prozent unter einem skeptischen Ausblick der Bank JPMorgan auf die anstehende Quartalsbilanz. Analyst Jose Asumendi rechnet mit einem schwachen Start von Continental und anderen Zulieferern in das Jahr 2024. Zur Begründung nannte er höhere Lohnkosten, generell steigende Mehrkosten und negative Währungseffekte./bek/men/jha/


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000 Xetra 87,860 21.06.24 09:42:59 -0,520 -0,59% 87,840 87,880 88,440 88,380
CONTINENTAL AG O.N. 543900 Xetra 54,900 21.06.24 09:41:29 +0,040 +0,07% 54,880 54,920 54,980 54,860
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100 Xetra 34,220 21.06.24 09:43:11 -0,765 -2,19% 34,210 34,225 34,260 34,985
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403 Xetra 105,500 21.06.24 09:42:42 -0,350 -0,33% 105,500 105,550 105,900 105,850
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911 Xetra 69,060 21.06.24 09:42:58 -0,220 -0,32% 69,080 69,140 69,760 69,280

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH