Börseninformationen

04.06.2024 14:50:15 - Airbus-Chef: Probleme in Lieferketten dauern noch bis zu drei Jahre

BERLIN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus rechnet beim Ausbau seiner Produktion mit anhaltenden Engpässen bei Zulieferern. Die seit der Corona-Pandemie grassierenden Probleme in den Lieferketten dürften noch zwei bis drei Jahre anhalten, sagte Vorstandschef Guillaume Faury am Dienstag auf der Luftfahrtmesse ILA in Berlin.

Airbus wolle die Produktion seiner Schmalrumpf-Jets aus der Modellfamilie A320neo weiterhin auf 75 Maschinen pro Monat ausweiten. Dieses Ziel soll dem Plan zufolge 2026 erreicht sein. Der Ausbau gehe aber nicht in dem Tempo voran, das Airbus sich wünsche, sagte Faury.

Den Konkurrenten Comac aus China nimmt der Manager nach eigener Aussage "sehr ernst". Das Unternehmen hat mit der C919 ein Flugzeug auf dem Markt, das es mit dem Airbus A320neo und Boeings Mittelstreckenjet 737 Max aufnehmen soll. Faury erwartet, dass Comac auf dem chinesischen Markt einen signifikanten Anteil erreicht. Im Ausland ist der neue Jet bisher nicht zugelassen.

Airbus selbst bereitet sich derweil auf die Entwicklung gleich zwei neuer Flugzeugtypen vor. Einerseits will der Hersteller im nächsten Jahrzehnt einen Nachfolger für die Mittelstreckenjets aus der A320neo-Reihe fertig bekommen. Dessen Rumpf und Tragflächen bekämen wahrscheinlich die Form wie bei klassischen Flugzeugen. Möglicherweise bekomme das Flugzeug aber eine größere Flügel-Spannweite und sogenannte Open-Rotor-Antriebe, erklärte Faury. Außerdem plant Airbus bis 2035 weiterhin einen kleineren Passagierjet mit Wasserstoff-Antrieb./stw/lew/jha/


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BOEING CO. DL 5 850471 Xetra 166,040 18.06.24 14:14:03 -1,080 -0,65% 165,540 165,840 166,680 167,120
AIRBUS SE 938914 Xetra 147,580 18.06.24 14:32:32 +1,800 +1,23% 147,560 147,600 148,080 145,780

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH