12.05.2024 14:21:14 - Die Bundesbürger verschicken immer weniger SMS

BONN (dpa-AFX) - Während die Bundesbürger immer weniger SMS verschicken, zieht die Nutzung von Online-Diensten wie Whatsapp , Threema oder Signal in Deutschland stark an. Wie die Bundesnetzagentur auf dpa-Anfrage mitteilte, wurden in Deutschland im vergangenen Jahr rund 891 Milliarden Sofortnachrichten über das Internet gesendet und damit knapp elf Prozent mehr als 2022. Es geht um Textmitteilungen, Fotos, Videos, Dokumente und Emojis, die über Online-Dienste verschickt werden. Auf jeden Verbraucher, der solche Dienste regelmäßig nutzt, kamen im Schnitt 379 Sofortnachrichten pro Monat.

Das Interesse an SMS sank hingegen, 2023 wurden in Deutschland 5,3 Milliarden gesendet und damit 0,5 Milliarden weniger als 2022. 2019 waren es noch 7,9 Milliarden gewesen. Der "Short Messaging Service" (SMS) hatte 2012 seinen Höhepunkt, damals waren in Deutschland 59,8 Milliarden SMS verschickt worden. Mit den Jahren hatten dann aber immer mehr Bundesbürger ein Smartphone und die Online-Dienste liefen der guten alten SMS allmählich den Rang ab. Dieser Trend setzt sich nun fort./wdw/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
DT.TELEKOM AG NA 555750 Xetra 22,010 30.05.24 17:37:22 +0,390 +1,80% 0,000 0,000 21,650 21,620
UTD.INTERNET AG NA 508903 Xetra 22,000 30.05.24 17:35:11 +0,340 +1,57% 0,000 0,000 21,860 21,660
Meta Platforms A1JWVX NASDAQ 467,050 30.05.24 22:00:09 -7,310 -1,54% 466,860 467,050 471,670 474,360
TELEFONICA DTLD HLDG NA A1J5RX Hamburg 2,282 30.05.24 19:53:38 +0,010 +0,44% 0,000 0,000 2,272 2,272
VODAFONE GROUP PLC A1XA83 Xetra 0,876 30.05.24 17:35:40 +0,008 +0,87% 0,000 0,000 0,866 0,869

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH