Börseninformationen

07.11.2025 23:49:04 - BUSINESS WIRE: Xsolla geht Partnerschaft mit Deloitte Turkiye und Lorien Accelerator als Kategoriesponsor für die Gaming Awards im Rahmen des Fast 50 Türkiye 2025-Programms ein

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Feier der türkischen Gaming-Branche mit wirkungsvollem Sponsoring und Branchenpanel

LOS ANGELES --(BUSINESS WIRE)-- 07.11.2025 --

Xsolla, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Videospiel-Commerce, das Entwicklern bei der Veröffentlichung, dem Wachstum und der Monetarisierung ihrer Spiele hilft, gibt stolz seine Sponsoring-Partnerschaft für den Bereich Gaming Awards des Deloitte Technology Fast 50 Türkiye 2025 Programms bekannt, das in Zusammenarbeit mit Lorien Accelerator organisiert wird. Die Veranstaltung findet am 10. Dezember 2025 statt und würdigt die wachstumsstärksten Unternehmen der Türkei aus verschiedenen Branchen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem dynamischen Gaming-Sektor.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251107049501/de/

Als Sponsor der Kategorie „Gaming Awards“ erhält Xsolla eine bedeutende Markenpräsenz durch prominente Logo-Platzierungen auf allen Veranstaltungsmaterialien, einschließlich digitaler Plattformen, offizieller Veranstaltungsbeschilderung und anderen Werbematerialien. Zusätzlich zu dieser Sichtbarkeit bietet die Teilnahme von Xsolla die exklusive Möglichkeit, an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen, die sich mit dem schnell wachsenden Gaming-Ökosystem der Türkei befasst. Die Podiumsdiskussion bietet Einblicke in den Gaming-Markt der Region, aufkommende Trends und Möglichkeiten für Entwickler, ihre Reichweite zu vergrößern.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Deloitte Turkiye und Lorien Accelerator zur Unterstützung des Deloitte Technology Fast 50 Türkiye 2025-Programms“, sagte Berkley Egenes, Chief Marketing and Growth Officer bei Xsolla. „Die Gaming-Branche in der Türkei wächst rasant und wird bis 2025 voraussichtlich einen Umsatz von 3,33 Milliarden US-Dollar erzielen. Da die Zahl der Nutzer bis 2030 voraussichtlich auf 25,40 Millionen steigen wird, bietet diese Partnerschaft für uns eine einzigartige Gelegenheit, mit dem Markt in Kontakt zu treten und mit einigen der innovativsten Entwickler der Region zusammenzuarbeiten.“

Weitere Informationen zum Deloitte Technology Fast 50 Türkiye 2025-Programm finden Sie unter: xsolla.blog/deloitte

Über Xsolla

Xsolla ist ein globales Handelsunternehmen mit robusten Tools und Dienstleistungen, die Entwicklern helfen, die Herausforderungen der Videospielbranche zu meistern. Von Indie- bis hin zu AAA-Unternehmen arbeiten viele Firmen mit Xsolla zusammen, um ihre Spiele zu finanzieren, zu vertreiben, zu vermarkten und zu monetarisieren. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass Videospiele eine große Zukunft haben, hat sich Xsolla der Mission verschrieben, Chancen zusammenzubringen und Entwicklern kontinuierlich neue Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Xsolla hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, und ist als Merchant of Record tätig. Das Unternehmen hat bereits über 1.500 Spieleentwicklern dabei geholfen, mehr Spieler zu erreichen und ihr Geschäft weltweit auszubauen. Mit mehr Wegen zum Gewinn und mehr Möglichkeiten zum Erfolg haben Entwickler alles, was sie brauchen, um das Spiel zu genießen.

Weitere Informationen finden Sie unter xsolla.com

Über Deloitte

Deloitte bezieht sich auf eine oder mehrere der folgenden Unternehmen: Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), sein globales Netzwerk von Mitgliedsfirmen und deren verbundene Unternehmen (zusammenfassend als „Deloitte-Organisation” bezeichnet). DTTL (auch als „Deloitte Global” bezeichnet) und jede seiner Mitgliedsfirmen und verbundenen Unternehmen sind rechtlich getrennte und unabhängige Einheiten, die sich gegenseitig in Bezug auf Dritte nicht verpflichten oder binden können. DTTL und jede DTTL-Mitgliedsfirma und verbundene Einheit haftet nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen, nicht für die der anderen. DTTL erbringt keine Dienstleistungen für Kunden.

Deloitte bietet führende professionelle Dienstleistungen für fast 90 % der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von Privatunternehmen. Unsere Mitarbeiter liefern messbare und nachhaltige Ergebnisse, die das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Kapitalmärkte stärken und es unseren Kunden ermöglichen, sich zu transformieren und erfolgreich zu sein. Aufbauend auf seiner über 180-jährigen Geschichte ist Deloitte in mehr als 150 Ländern und Territorien vertreten. Erfahren Sie unter www.deloitte.com, wie die über 470.000 Mitarbeiter von Deloitte weltweit jeden Tag zusammenarbeiten, um etwas zu bewegen.

Über Lorien Accelerator

Lorien ist der erste globale Accelerator der Türkei, der sich ausschließlich auf Start-ups aus den Bereichen Gaming und Gametech konzentriert. Mit Hauptsitz in Istanbul unterstützt Lorien Gründer von Gaming-Unternehmen dabei, ihr Wachstum zu beschleunigen – durch ein außergewöhnliches globales Mentoren-Netzwerk, KI-Tools, branchenspezifische Leitfäden zu den Themen Recht, Fundraising und Publishing sowie Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Investoren und Partnern. Das 12-wöchige Programm bringt führende Mentoren von Unternehmen wie Blizzard, Valve, Riot Games, Peak und Havas zusammen und verbindet die türkische Gaming-Entwickler-Community mit internationalen Möglichkeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter: lorienaccelerator.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medienkontakt
Derrick Stembridge
Vice President of Global Public Relations, Xsolla
d.stembridge@xsolla.com

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2025 Infront Financial Technology GmbH