MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
BURNABY, British Columbia --(BUSINESS WIRE)-- 16.10.2025 --
Svante, ein führendes Unternehmen im Bereich der Filtertechnologie zur Kohlenstoffabscheidung und -entfernung auf Basis fester Sorptionsmittel, feierte letzte Woche die Bekanntgabe des Nobelpreises für Chemie 2025, mit dem die Wissenschaftler Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi für ihre bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der metallorganischen Gerüste (MOF) ausgezeichnet wurden. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften verlieh den Preis für die Entwicklung von MOFs und verwies dabei auf deren „enormes Potenzial” und einzigartige molekulare Architektur, die geräumige, poröse Materialien schafft, die in der Lage sind, bestimmte Substanzen, darunter Kohlendioxid, abzuscheiden und zu speichern.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015558259/de/
Richard Laliberté, COO von Svante und Präsident von Svante OEM&D, erklärte: „Die Anerkennung der Materialien, die wir hier bei Svante einsetzen, durch das Nobelkomitee ist eine bedeutende Bestätigung für den gesamten Bereich der Kohlenstoffabscheidung und -entfernung. Die innovativen Arbeiten, die im Bereich MOF durchgeführt werden, sind einer der grundlegenden Bausteine für unseren Erfolg in dieser Branche."
Die Nobelpreisverleihung hob die bemerkenswerten Fähigkeiten von MOFs bei der Gastrennung und der Abscheidung großer Mengen hervor, die für die von Svante entwickelte Filtertechnologie von zentraler Bedeutung sind. Insbesondere beziehen sich die wissenschaftlichen Hintergrunddokumente auf MOFs, die für die industrielle Kohlenstoffabscheidung relevant sind, darunter CALF-20, ein MOF, das von Dr. George Shimizu an der Universität von Calgary entwickelt wurde, einem geschätzten Kooperationspartner, wissenschaftlichen Berater und Erfinder des von Svante verwendeten MOFs.
Svante produziert strukturierte Adsorptionsfilter, die mit festen Sorptionsmaterialien beschichtet sind, im industriellen Maßstab, darunter CALF-20, ein MOF, das das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen weltweit führenden Partnern im Bereich der Materialwissenschaften erfolgreich von Gramm- auf kommerzielle Mengen skaliert hat. Svante hat kürzlich Svante OEM&D ins Leben gerufen, einen neuen Geschäftsbereich, der Kunden mit festen Sorptionsmitteln dabei unterstützt, Gasabscheidungstechnologien schneller auf den Markt zu bringen. Dabei werden das Fachwissen, die Erfahrung und die Ausrüstung von Svante genutzt, um feste Sorptionsmittel zu skalieren und sie auf Hochleistungsfilter aufzutragen.
„Die herausragende Leistung auf dem Gebiet der Chemie, die mit der weltweit renommiertesten wissenschaftlichen Auszeichnung gewürdigt wurde, ist nicht nur ein Beweis für die MOF-Technologie von Svante, sondern für alle MOF-Technologien“, erklärte Laliberté. „Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich.“
Über Svante
Svante ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Abscheidung und Beseitigung von Kohlenstoff. Das Unternehmen stellt nanotechnologische Filter und modulare Drehschaltmaschinen her, die CO2 auf umweltfreundliche Weise aus Industrieemissionen und der Luft abscheiden und entfernen. Svante ist auf der Liste „Global Cleantech 100“ für 2025 sowie auf der Liste der „Top Greentech Companies of 2025“ von TIME & Statista vertreten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.svanteinc.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015558259/de/
Medienkontakt
Colleen Nitta
Director, Marketing & Communications
cnitta@svanteinc.com
+1-604-970-2813