Börseninformationen

13.10.2025 19:49:00 - GNW-News: Aduro Clean Technologies treibt Demonstrationsanlagenprogramm voran und beginnt mit globalem Standortauswahlprojekt

^LONDON, Ontario, Oct. 13, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR166&utm_
medium=PressRelease). (?Aduro" oder das ?Unternehmen") (Nasdaq: ADUR) (CSE: ACT)
(FSE:  9D5), ein Unternehmen für saubere Technologien,  das die Kraft der Chemie
nutzt,  um  minderwertige  Rohstoffe  wie  Kunststoffabfälle,  Schwerbitumen und
erneuerbare  Öle in  Ressourcen für  das 21. Jahrhundert  umzuwandeln, gab heute
bekannt,  dass es im Rahmen seines Demonstrationsanlagenprogramms einen globalen
Standortauswahlprozess  gestartet hat,  wobei der  Schwerpunkt auf Standorten in

Kanada, Europa und Mexiko liegt.
In der Pilotanlage ?Next Generation Process" (NGP) validiert Aduro die
technischen Grundlagen für die Skalierung, bestätigt die Auswahl der wichtigsten
Anlagenkomponenten   und   generiert   die   Daten,   die  zur  Optimierung  der
skalierungsrelevanten  Parameter  erforderlich  sind.  Die NGP-Pilotanlage liegt

weiterhin im Zeitplan, und die Vorbereitungen für die Demonstrationsanlage bauen
direkt auf dieser Grundlage auf. Die Standortauswahl ist ein entscheidender
Schritt, da sie die Basis für die behördlichen Genehmigungsanforderungen und die
wirtschaftliche  Modellierung  bildet  und  den  Zugang  zu  einer zuverlässigen
Rohstoffversorgung,   Sortier-  und  Sammelinfrastruktur  sowie  den  für  einen
effektiven   Betrieb  erforderlichen  Versorgungsleistungen  und  Arbeitskräften

sicherstellt.
In  den  letzten  Monaten  hat  ein  multidisziplinäres  Team  aus den Bereichen
Technik,  Betrieb, Finanzen und kommerzielle Entwicklung das Projekt durch einen
strukturierten    Überprüfungsprozess    vorangetrieben.    Das    Projekt   zur
Standortauswahl  schreitet zügig voran, und das Unternehmen geht davon aus, dass

es bis zum Ende des Kalenderjahres eine Auswahlliste mit potenziellen Standorten
fertigstellen und kurz darauf eine endgültige Entscheidung treffen wird.
Im Rahmen dieser Arbeit wendet das Team standardisierte Bewertungskriterien an,
einschließlich:
  * Rohstoff- und Logistikausrichtung: Nähe zu zuverlässigen Lieferketten für
    Kunststoffabfälle und effizienten Transportnetzen für den Wareneingang
  * Abnahme und Marktanbindung: regionale Nachfrage nach recycelten
    Zwischenprodukten, mit Schwerpunkt auf der Erfüllung der
    Herstellerverpflichtungen im Rahmen von Programmen zur erweiterten
    Herstellerverantwortung (EPR)
  * Massenbilanz-Reife: Fähigkeit zur Implementierung von Dritt-zertifizierten
    Chain-of-Custody-Systemen (z. B. ISCC PLUS), damit Abnahmepartner den
    kreislaufwirtschaftlichen Anteil sicher geltend machen können.
  * Regulierungs- und Genehmigungsverfahren: regionale Rahmenbedingungen für
    Umweltgenehmigungen und deren Schnittstellen mit der Gesetzgebung zu
    Recycling und Kreislaufwirtschaft.
  * Anreize und lokale Unterstützung: Verfügbarkeit von Anreizen für die
    industrielle Entwicklung, kommunales Engagement und Möglichkeiten für
    Partnerschaften
  * Versorgungseinrichtungen und Infrastruktur: Energie, Wasser, Abwasser und
    Verkehrsverbindungen, die für den kontinuierlichen Betrieb im
    Demonstrationsmaßstab erforderlich sind.
  * Zukünftige Erweiterung: Standorte, die ein Wachstum von anfänglich 8.000
    Tonnen pro Jahr (tpa) auf potenziell 16.000 bis 20.000 tpa bewältigen
    können, während die Flexibilität für einen zukünftigen kommerziellen Einsatz
    am ausgewählten Standort erhalten bleibt.
?Die   Standortauswahl   voranzutreiben,   ist  ein  entscheidender  Schritt  im
Demonstrationsanlagenprogramm",  so  Ofer  Vicus,  Chief Executive Officer. ?Der
Prozess  ermöglicht es Aduro, mit  der detaillierten Genehmigungsplanung und der
Erstellung  wirtschaftlicher  Modelle  zu  beginnen,  wobei  klare Kriterien wie
Zugang   zu  Rohstoffen,  Logistik,  Zertifizierungsbereitschaft  und  regionale
Anreize  als Leitlinien dienen. Durch  unsere disziplinierte und vorausschauende
Herangehensweise  schaffen  wir  die  Voraussetzungen  für eine Anlage, die sich
durch  eine robuste ökologische  und ökonomische Leistungsfähigkeit auszeichnet,

während wir gleichzeitig sicherstellen, dass das Programm im Zeitplan bleibt und
Optionen für eine zukünftige Erweiterung erhalten bleiben."
Über Aduro Clean Technologies
Aduro  Clean Technologies entwickelt patentierte wasserbasierte Technologien, um
Kunststoffabfälle   chemisch   zu   recyceln,  schweres  Rohöl  und  Bitumen  in
leichteres,  wertvolleres Öl  sowie erneuerbare  Öle in höherwertige Kraftstoffe
oder  erneuerbare Chemikalien umzuwandeln.  Die Hydrochemolytic(TM)-Technologie des
Unternehmens  basiert auf Wasser  als wichtigstem Wirkstoff  in einer chemischen
Plattform,  die bei relativ  niedrigen Temperaturen und  Kosten arbeitet. Dieser
bahnbrechende  Ansatz wandelt geringwertige Rohstoffe in Ressourcen für das 21.

Jahrhundert um.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Abe Dyck, Head of Business Development and Investor Relations
ir@adurocleantech.com (mailto:ir@adurocleantech.com)
+1 226 784 8889
KCSA Strategic Communications (https://www.kcsa.com/)
Jack Perkins, Senior Vice President
aduro@kcsa.com (mailto:aduro@kcsa.com)
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese  Pressemitteilung enthält  zukunftsgerichtete Aussagen,  darunter Aussagen
zur  Inbetriebnahme der Pilotanlage, zur Bewertung und Vorauswahl von Standorten

für die Demonstrationsanlage, zu Genehmigungen, zu behördlichen Zulassungen, zum
Bau,    zur    Kommerzialisierung    und    zu   den   erwarteten   Nutzen   der
Demonstrationsanlage.  Diese Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen der
Geschäftsführung  und unterliegen  Risiken und  Unsicherheiten, die  dazu führen
können,  dass  die  tatsächlichen  Ergebnisse  erheblich abweichen. Dazu gehören
ungünstige  Marktbedingungen, Verzögerungen  bei der  Genehmigung oder beim Bau,
die  Verfügbarkeit von Rohstoffen und Abnahmepartnern, Herausforderungen bei der
Zertifizierung,  Änderungen in  der Regierungspolitik  und andere  Faktoren, die
außerhalb  der  Kontrolle  des  Unternehmens liegen. Zukunftsgerichtete Aussagen
sind  keine Garantie  für zukünftige  Leistungen, und  man sollte  sich nicht in
unangemessener  Weise auf sie verlassen. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder
Verpflichtung  ab, solche Aussagen  zu aktualisieren oder  zu revidieren, soweit

dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ein Foto zu dieser Ankündigung finden Sie unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/21749737-e5db-4a2b-948d-
bd7e3e3a9e9b
°


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ADURO CLEAN TECHN. INC. A40KQL Frankfurt 14,400 13.10.25 18:07:26 +0,200 +1,41% 0,000 0,000 13,700 14,400

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2025 Infront Financial Technology GmbH