21.06.2024 12:52:39 - dpa-AFX: POLITIK: Nazi-Jägerin Klarsfeld will unter Umständen für Le Pens Partei stimmen

PARIS (dpa-AFX) - Die als Nazi-Jägerin bekanntgewordene Beate Klarsfeld will
unter Umständen das rechtsnationale Rassemblement National (RN) von Marine Le
Pen wählen. "Ich würde nie freiwillig Le Pens Partei wählen, ich bin Anhängerin
der Politik der Mitte von (Präsident Emmanuel) Macron", sagte die Deutsche mit
französischer Staatsbürgerschaft der "Berliner Zeitung" (Freitag). Wenn es
allerdings in der zweiten Wahlrunde zu einem Duell zwischen dem rechten RN und
der Linkspartei La France Insoumise käme, würde sie wohl für Le Pen stimmen. Ihr
Mann Serge hatte sich zuvor ähnlich geäußert.

Als Begründung führte die 85-Jährige unter anderem einen grassierenden
Antisemitismus in der französischen Linken an. "Die Partei, die am meisten
Israel und die Juden hasst, ist La France Insoumise, das Bündnis von Jean-Luc
Mélenchon. (...) Man kann doch keine Partei wählen, die Israel hasst." Bei der
anstehenden ersten Wahlrunde werde sie aber wie gewohnt für Macrons Partei
stimmen.

Frankreichs Linkspartei fährt momentan einen dezidiert propalästinensischen
Kurs. Auch andere Parteien wie die Sozialisten werfen der Linkspartei derzeit
Antisemitismus vor. Die Haltung der Partei zum Gaza-Krieg war der Grund für das
Auseinanderbrechen eines linken Bündnisses in der Nationalversammlung. Dennoch
wollen die linken Parteien bei der Wahl nun abermals mit einer Linksallianz
antreten.

Frankreich wählt am 30. Juni und 7. Juli eine neue Nationalversammlung,
nachdem Präsident Emmanuel Macron als Reaktion auf die Niederlage seiner
liberalen Kräfte bei der Europawahl und den haushohen Sieg der Rechtsnationalen
überraschend Neuwahlen angekündigt hatte.

Der Franzose Serge Klarsfeld und seine deutsche Frau Beate sorgten für die
Enttarnung untergetauchter NS-Verbrecher und wurden deshalb als "Nazi-Jäger"
bekannt. So spürten sie in den 1970er Jahren den wegen seiner Grausamkeit als
"Schlächter von Lyon" gefürchteten Gestapo-Chef Klaus Barbie auf, der versteckt
in Bolivien lebte. Neben Simon Wiesenthal galten die Klarsfelds als die wohl
bekanntesten Verfolger von NS-Verbrechern./rew/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH