17.06.2024 08:11:43 - dpa-AFX: POLITIK/Familienministerin: Einsamkeit schadet auch der Demokratie

BERLIN (dpa-AFX) - Einsamkeit hat nach Einschätzung von
Bundesfamilienministerin Lisa Paus indirekt auch negative Auswirkungen auf die
Demokratie. "Wer Vertrauen in die Gesellschaft verliert, verliert auch Vertrauen
in die Demokratie, politische Teilhabe nimmt ab, genauso wie die Bereitschaft
wählen zu gehen", sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Medien
(Montag) zu Beginn einer Aktionswoche gegen Einsamkeit. Diese sei laut der
Weltgesundheitsorganisation genauso schädlich wie Fettleibigkeit, Rauchen und
Luftverschmutzung. "Einsamkeit ist ein unterschätztes Phänomen", sagte Paus.

Die Ministerin verwies zugleich darauf, dass sich die Jüngeren nach der
Corona-Pandemie mit am meisten einsam fühlten. "Das verdient endlich
Aufmerksamkeit. Einsamkeit, auch die der Jugend, müssen wir ernst nehmen und
handeln." Ein erster Schritt der von der Bundesregierung beschlossenen Strategie
gegen Einsamkeit sei, niedrigschwellige Treffpunkte zu schaffen. "So finde ich
es ganz wunderbar, wenn ein Sportverein in Sachsen ein Sportfest dem Thema
widmet."

Nach einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung fühlt sich
jeder Dritte im Alter zwischen 18 und 53 Jahren zumindest teilweise einsam. Seit
der Corona-Pandemie sei das auch bei jüngeren Erwachsenen verbreitet. Die
Aktionswoche mit dem Titel "Gemeinsam aus der Einsamkeit" geht noch bis zum
kommenden Sonntag. Geplant sind bundesweit verschiedene Veranstaltungen zum
Thema./cht/DP/mis

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH