28.07.2023 18:38:06 - EZB: Bankensektor könnte schwerem Konjunkturabschwung standhalten

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Bankensektor des Euroraums könnte einem schweren Konjunkturabschwung standhalten. Das ist das Ergebnis des EU-weiten Stresstests, dessen Ergebnisse die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitagabend veröffentlichte. Wären die insgesamt 98 getesteten Banken drei Jahren Stress mit sehr schwierigen makroökonomischen Bedingungen ausgesetzt, würde ihre harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) im Durchschnitt um 4,8 Prozentpunkte auf 10,4 Prozent sinken. Die CET1-Quote ist eine wichtige Messgröße für die finanzielle Solidität einer Bank.

Von den überprüften Banken zählen 57 zu den größten des Euroraums, auf die rund 75 Prozent der Bankaktiva in den Region entfallen und die von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) einem Stresstest unterzogen wurden.

Parallel hierzu führte die EZB ihren eigenen Stresstest für 41 weitere Banken durch. Hierbei handelt es sich um mittelgroße Banken, die direkt von der EZB beaufsichtigt werden und nicht Gegenstand des EBA-Stresstests sind. Aus Deutschland gehören dazu Aareal Bank, DekaBank Deutsche Girozentrale, Deutsche Pfandbriefbank AG, Erwerbsgesellschaft der S-Finanzgruppe mbH & Co. KG, Hamburg Commercial Bank AG, Münchener Hypothekenbank eG.

Die kleineren Banken in der Stichprobe verzeichneten einen stärkeren Kapitalrückgang als die größeren von der EZB beaufsichtigten Banken, nämlich um 6,6 Prozentpunkte gegenüber 4,6 Prozentpunkten. Dies lag an der geringeren Ertragskraft und höheren Kreditausfällen im Projektionszeitraum. Ihre harte Kernkapitalquote war jedoch immer noch höher als die ihrer größeren Pendants (13,7 gegenüber 10,1 Prozent), da auch ihre Ausgangsposition höher war (20,2 gegenüber 14,7 Prozent).

Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, welche Auswirkungen negative Schocks in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld auf die Widerstandsfähigkeit der Banken haben.

Die Stresstestergebnisse werden auch herangezogen, um im Zusammenhang mit dem aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (Supervisory Review and Evaluation Process - SREP) die Säule-2-Empfehlungen der einzelnen Banken zu aktualisieren. Qualitative Feststellungen zu Mängeln in den Stresstestverfahren der Banken können sich auch auf deren Säule-2-Anforderungen auswirken und andere Aufsichtsmaßnahmen beeinflussen. Darüber hinaus werden die Stresstestergebnisse für makroprudenzielle Aufgaben verwendet, wobei die EZB die makroprudenziellen Implikationen des Stresstests für das Euro-Währungsgebiet prüfen wird.

Im EU-weiten Stresstest wird anhand von Jahresenddaten 2022 untersucht, wie sich die Eigenkapitalposition einer Bank über die nächsten drei Jahre bis Ende 2025 in einem Basisszenario und einem adversen Szenario entwickeln wird. Der Stresstest bietet Aufsehern, Banken und anderen Marktteilnehmern einen gemeinsamen Analyserahmen, mit dessen Hilfe verglichen und bewertet werden kann, wie widerstandsfähig EU-Banken gegenüber länderspezifischen wirtschaftlichen Schocks sind.

Webseite EBA-Pressemitteilungen

https://www.bankingsupervision.europa.eu/press/pr/html/index.de.html

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/smh/sha/err

END) Dow Jones Newswires

July 28, 2023 12:38 ET (16:38 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
CREDIT AGRICOLE INH. EO 3 982285 Frankfurt 13,320 24.06.24 17:10:14 +0,305 +2,34% 0,000 0,000 13,025 13,015
BCO BIL.VIZ.ARG.NOM.EO-49 875773 Frankfurt 9,294 24.06.24 10:46:05 -0,024 -0,26% 9,378 9,422 9,160 9,318
BCO BIL.VIZ.ARG.ADR EO,-4 876152 Frankfurt 9,050 24.06.24 08:16:11 +0,200 +2,26% 9,100 9,600 9,050 8,850
BCO SANTANDER N.EO0,5 858872 Frankfurt 4,355 24.06.24 08:00:30 +0,005 +0,10% 4,399 4,430 4,355 4,351
BNP PARIBAS INH. EO 2 887771 Frankfurt 61,300 24.06.24 15:57:50 +1,720 +2,89% 61,160 61,560 59,300 59,580
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000 Frankfurt 14,824 24.06.24 17:20:01 +0,366 +2,53% 0,000 0,000 14,424 14,458
STE GENERALE INH. EO 1,25 873403 Frankfurt 22,695 24.06.24 15:52:03 +0,655 +2,97% 22,570 22,670 22,075 22,040
INTESA SANPAOLO 850605 Frankfurt 3,443 24.06.24 08:48:48 -0,024 -0,69% 3,528 3,538 3,443 3,467
ING GP NV SP.ADR/1 EO-,24 907466 Frankfurt 15,200 24.06.24 08:12:32 -0,100 -0,65% 15,700 16,000 15,200 15,300
BCO SANTANDER SP.ADR1 873816 Frankfurt 4,300 24.06.24 08:12:32 -0,100 -2,27% 4,340 4,400 4,300 4,400
CRED.AGRICOLE ADR 1/2/EO3 A0YGRE Frankfurt 6,350 24.06.24 08:12:32 -0,050 -0,78% 0,000 0,000 6,350 6,400
BNP PARIBAS ADR 1/2/EO 2 722734 Frankfurt 29,400 24.06.24 08:12:32 -0,400 -1,34% 30,400 31,000 29,400 29,800
STE GENERALE ADR 1/5/FF30 916129 Frankfurt 4,220 24.06.24 08:12:32 -0,060 -1,40% 4,500 4,600 4,220 4,280
INTESA SANPAOLO ADR/6 A0MKCL Frankfurt 20,600 24.06.24 08:11:13 -0,200 -0,96% 21,000 21,400 20,600 20,800
COMMERZBANK AG CBK100 Frankfurt 14,150 24.06.24 16:42:27 +0,095 +0,68% 14,135 14,215 14,025 14,055
COMMERZBK AG SPONS.ADR CB0L03 Frankfurt 13,700 24.06.24 13:45:49 -0,100 -0,72% 13,800 14,600 13,500 13,800
DT.PFANDBRIEFBK AG 801900 Frankfurt 5,465 24.06.24 16:47:10 +0,130 +2,44% 5,415 5,495 5,315 5,335
ING GROEP NV EO -,01 A2ANV3 Frankfurt 15,814 24.06.24 15:52:06 +0,282 +1,82% 15,838 15,846 15,514 15,532
UNICREDIT A2DJV6 Frankfurt 35,485 24.06.24 17:30:56 +1,530 +4,51% 35,380 35,485 33,995 33,955
NORDEA BANK ABP A2N6F4 Frankfurt 11,170 24.06.24 08:17:10 -0,070 -0,62% 0,000 0,000 11,170 11,240
BCA MONTE D.PASCHI D.SIE. A3DU7S Frankfurt 4,619 24.06.24 13:13:08 +0,025 +0,54% 4,599 4,640 4,414 4,594

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH