18.06.2024 14:42:42 - dpa-AFX: POLITIK/'Reichsbürger'-Prozess: Verteidiger kritisieren Bundesanwaltschaft

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Münchner Prozess um die "Reichsbürger"-Gruppe um
Heinrich XIII. Prinz Reuß haben Verteidiger Vorwürfe gegen die
Bundesanwaltschaft erhoben. Rechtsanwalt Wolfgang Heer warf den Anklägern am
Dienstag vor, für seinen Mandanten entlastende Erkenntnisse bei der Erstellung
der Anklageschrift außen vor gelassen zu haben - unter anderem die Mitschrift
eines abgehörten Telefonats, in dem sich sein Mandant von Gewalt-Überlegungen
klar distanziert habe. Eine andere Verteidigerin stellte die Frage, ob sich die
Behörden von Fantastereien Einzelner möglicherweise hätten in die Irre führen
lassen. Nichts stehe fest, die Anklageschrift sei nur eine Hypothese.

Acht mutmaßliche Mitglieder der Gruppe Reuß müssen sich seit Dienstag vor
dem Münchner Oberlandesgericht verantworten. Das ist die Gruppe, die nach einer
großangelegten Anti-Terror-Razzia in mehreren Bundesländern und im Ausland Ende
2022 bekannt geworden war. Die insgesamt 26 Beschuldigten sollen einen
gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant und dabei bewusst Tote in Kauf
genommen haben. Als Oberhaupt einer neuen Staatsform hätte Reuß fungieren
sollen. In München läuft nun - neben Verfahren in Frankfurt und Stuttgart - der
bundesweit dritte Terrorprozess gegen die "Reichsbürger"-Gruppe.

Heer sagte über seinen Mandanten: "Er war strikt dagegen, mit bewaffneten
Kräften in das Reichstagsgebäude einzudringen." In einem Telefonat im Oktober
2023 habe er seinem Sohn, der bei der Polizei beschäftigt sei, auch einen Tipp
geben wollen und diesen gewarnt: Es gebe da Leute mit "Allmachtsfantasien", die
wollten die Regierung stürzen, die planten da "so einiges" und seien dabei, sich
Waffen zu beschaffen. Da seien "gefährliche Leute" mit dabei. Er habe sich da
abgesondert und wolle sich raushalten, zitierte Herr aus dem Telefonat seines
Mandanten./ctt/DP/mis

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH